SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Virenflut
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2004, 22:33   #31
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Die großen Provider vermitteln pro Stunde Millionen von eMails.

Um die großen MailServer mit Virenschutz auszustatten bräuchte man eine sehr hohe zusätzliche Rechnerleistung. Aus diesem Grunde gibt es das normalerweise nicht umsonst.

Außerdem ist aber noch die Frage, wie gut die Provider diesen Job auch erfüllen würden. In einem Falle habe ich gehört, daß die Zustellung von eMails dadurch um Stunden verzögert wird. Ich will jetzt aber keinen schlecht machen ...
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2004, 22:36   #32
Fracman
 
 
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
Zitat:
Zitat von andys
Zitat:
Zitat von Fracman
Weil man für extraschutz eben zahlen darf... wobei teilweise nur programme zum installieren auf den eigenen rechner verkauft werden
Das kann doch kein Grund sein. Wenn ich eine Wohnung miete, sagt mir der Vermieter ja auch nicht, dass ich für den Haupteingang auch noch was extra bezahlen muss.
Es ist aber immer noch deine Sache, ob du die Tür immer ordentlich abschließt. Eine Alarmanlage mußt du selber kaufen und installieren...
Fracman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2004, 22:37   #33
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Zitat:
Zitat von korfri
Die großen Provider vermitteln pro Stunde Millionen von eMails.

Um die großen MailServer mit Virenschutz auszustatten bräuchte man eine sehr hohe zusätzliche Rechnerleistung. Aus diesem Grunde gibt es das normalerweise nicht umsonst.

Außerdem ist aber noch die Frage, wie gut die Provider diesen Job auch erfüllen würden. In einem Falle habe ich gehört, daß die Zustellung von eMails dadurch um Stunden verzögert wird. Ich will jetzt aber keinen schlecht machen ...
Ist natürlich ein Argument. Dann müsste ich auch darunter leiden, obwohl ich keinen Ärger mit Viren habe. Also gut, bleiben wir lieber bei der ungeschützen Art.
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2004, 23:18   #34
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Zitat:
Um die großen MailServer mit Virenschutz auszustatten bräuchte man eine sehr hohe zusätzliche Rechnerleistung. Aus diesem Grunde gibt es das normalerweise nicht umsonst.
Zudem ist das auch eine Lizenzfrage. Sollen nur alle zu einem Provider gehörende Mailadresse auf Spam und Viren (bitte differenzieren!) oder auch alle durchgeleiteten Mails geprüft werden?! Eine enorme Aufgabe, allerdings könnte man die entsprechenden MX Einträge in den DNS-Zonenfiles um eine STMP-Auth Angabe erweitern, dann wäre realtiv schnell Ruhe im "Karton". Leider ist das vor rund 6 Monaten wiedermal abgelehnt worden :-(
LG
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2004, 11:19   #35
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Heute morgen sah es Spamtechnisch so aus. Man wird sehen was der Tag noch so bringt ;-)
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.11.2004, 11:24   #36
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Basti
Heute morgen sah es Spamtechnisch so aus. Man wird sehen was der Tag noch so bringt ;-)
Basti
So viel sind es bei mir nicht
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2004, 18:39   #37
Cassandra
 
 
Registriert seit: 12.05.2004
Ort: D-97456 Dittelbrunn
Beiträge: 434
Zitat:
Zitat von Sunny
Ich erhalte auch eine Flut dieser emails, ca 40 pro Tag.
Was mir aber auffällt, keine an meinen Account bei T-online und Freenet.
Ja die lieben Viren. Es ist tatsächlich so, dass derzeit eine Wust dieser eMails - mit anhängenden Viren - meine diversen eMail-Accounds überflutet.
Im Gegensatz zu Sunny erhalte ich aber die allermeisten an mein Freenet-Konto
Relativ viele enthalten auch als Absender (getürkt) Mitglieder dieses Forums. Ganz besonders von PHT unserem Buchmacher aus der Rhön. Die kommen aber einwandfrei aus Polen.
Ich benutze auf meinem MAC Virex, der diese Viecher einwandfrei aufspürt.
__________________
Freundliche Grüße von Gerd

Wenn alles andere fehlschlägt, sollte man die Bedienungsanleitung lesen.
Meine Homepage
Cassandra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2004, 18:42   #38
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Gerd,

es werden jetzt aber deutlich weniger
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2004, 18:54   #39
Cassandra
 
 
Registriert seit: 12.05.2004
Ort: D-97456 Dittelbrunn
Beiträge: 434
Hallo Sunny,

ja wäre ganz schön, wenn es nachliese.

Mal ne ganz dumme Frage: Wie kann ich eigentlich bei Freenet meine eMail-Adresse ändern. Bei all den anderen Providern stellt dies für mich kein Problem dar
__________________
Freundliche Grüße von Gerd

Wenn alles andere fehlschlägt, sollte man die Bedienungsanleitung lesen.
Meine Homepage
Cassandra ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Virenflut


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:32 Uhr.