![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 25.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 83
|
Wenn dein Profil für das 24-70ér nur auf jpeg ausgelegt ist und du aber RAW bearbeitest bzw umgekehrt, dann hast Du die Antwort gefunden ;-)
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
|
Zitat:
- Ein Bild, das mit diesem Objektiv gemacht wurde im Entwickeln Modul öffnen - das Objektivprofil manuell auswählen - Die Regler bei Verzerrung und Vignettierung anpassen, wenn du willst. - recht neben "Einrichten" steht "Benutzerdefiniert" - da drauf klicken und "Neue Standardeinstellungen für Objektivprofil speichern" auswählen. Viele Grüße, Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Danke für die Tipps,
@Kizu, nein, das ist schon eins für Raw @Martin: werd ich ausprobieren! |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.963
|
So, habe jetzt einmal ein wenig damit herum gespielt, und der erste Eindruck ist positiv, gibt ein paar sehr brauchbare Neuerungen, wo man CS6 erst gar nicht erst bemühen muss.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Ich habe jetzt auch ein paar Tage lang mit der Software immer mal wieder herumgespielt, hier ein paar Eindrücke:
* Die verbesserte Bereichsreparatur ist eine wirklich gute Sache * Die Aufrichten Funktion funktioniert sehr gut bei allen Arten von Gebäuden, allerdings fürchte ich ein bisschen dass viele Leute es standardmäßig nutzen werden und man dann viele „normalisierte“ Bilder zu sehen bekommen wird. Leider funktioniert die Funktion bei mir gar nicht, wenn eine leicht geneigte Horizontlinie am Meer/Himmelübergang ausgerichtet werden soll, auch dann nicht, wenn die Luft klar und die Kante scharf ist. Ansonsten ist bin ich doch etwas enttäuscht und weiß inzwischen auch warum: ich hatte unbewusst darauf gehofft, dass einige der Dinge, die LR schon lange fehlen angegangen würden, z.B. * Ein anpassbares Interface: Werkzeuge links, rechts, auf einem anderen Bildschirm. Gruppierung der Lieblingswerkzeuge in einem Tab, Ausblenden nicht benutzter Werkzeuge ... Capture One kann das alles * Anzeigen und Bearbeiten mehrere Bilder gleichzeitig im Entwicklungsmodul* * Aufheben der unschönen Trennung zwischen Bibilotheks- und Entwicklungsmodul (verschiedene Darstellungsengines) * Anzeige von zwei Ordnern gleichzeitig (z.B. Drag und Drop von einem Ordner in eine Sammlung, die ständig auf dem zweiten Bildschrim angezeigt wird) * ein besseres Tool für den Weißabgleich, damit man nicht immer an zwei Reglern abwechselnd zupfen muss * Farbmarkierung von Ordnern * Eine bessere Unterstützung von Plug-in und bessere Integration mit PSE (ob PS mit seinen Smart Elements besser ist weiß ich nicht) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#37 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
|
Moin, moin,
der EDV-Buchversand hatte bereits am Wochenende die Ausrollung von LR5 sowie ein Paket zum Sonderpreis bestehend aus LR5 und einem kleinen WACOM-Zeichentablett angekündigt. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Das scheint denjenigen vorbehalten zu sein, die ihr bestehendes lightroom beim edv-buchversand bezogen haben. Zitat: "... das wir exklusiv für unsere Lightroom-Kunden auflegen werden!"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|