SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » FixFoto mit I2E
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2004, 10:47   #31
in1400
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Helsa
Beiträge: 273
Zitat:
Zitat von Alfredo
Meine gehen von sehr gut bis grauenhaft, insbesondere bei Bildern . die leicht zu dunkel geraten sind, oder schon ein stärkeres rauschen verzeichnen (nur in der 100% Darstellung zu sehen). Da sind die Ergebnisse meist relativ schlecht.
Hallo Andreas,

da kann ich Dir uneingeschränkt zustimmen, in besonderen Fällen ist auch hier Handarbeit angesagt.

Ein Allheilmittel ist es nicht, aber es hilft in ca. 70% der Fälle schon sehr gut weiter.

Gruß
Olaf
in1400 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.11.2004, 11:19   #32
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von Alfredo
Wie sind die Erfahrung anderer Personen hier mit IE2 ??
Meine gehen von sehr gut bis grauenhaft, insbesondere bei Bildern . die leicht zu dunkel geraten sind, oder schon ein stärkeres rauschen verzeichnen (nur in der 100% Darstellung zu sehen). Da sind die Ergebnisse meist relativ schlecht.
Nach Spielerei mit einigen Fotos in Standardeinstellung kann ich bestätigen, dass das Foto bei kritischen Motiven durch I²E noch schlechter wird.

Besonders schlimm finde ich die Verstärkung von Artefakten oder sogar Erzeugen von Kanten-Artefakten, wo vorher keine sichtbar waren! Außerdem finde ich bei den allermeisten Bildern eine schlimme, unzumutbare Überschärfung. Dadurch wird das Rauschen erheblich verstärkt! Bei Stimmungsbildern (Sonnenaufgang oder -Untergang) wird die Stimmung durch viel zu starke Aufhellung total zunichte gemacht.

Insgesamt kann ich nach meinen bisherigen Bildergebnissen dem I²E nichts abgewinnen.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2004, 11:59   #33
in1400
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Helsa
Beiträge: 273
Hallo Winsoft,

ich möchte versuchen, einige von Ihren Aussagen aus meiner Sicht zu kommentieren.

Zitat:
Zitat von WinSoft
Nach Spielerei mit einigen Fotos in Standardeinstellung kann ich bestätigen, dass das Foto bei kritischen Motiven durch I²E noch schlechter wird.
Standardeinstellungen sind immer grauenhaft. Ein wenig Feintunig ist grundsätzlich auf jeden Fall angebracht. Rein für den Fall der "Kritischen" Bilder gebe ich Ihnen recht.

Zitat:
Zitat von WinSoft
Außerdem finde ich bei den allermeisten Bildern eine schlimme, unzumutbare Überschärfung. Dadurch wird das Rauschen erheblich verstärkt!
Die Schärfung sollte man bei i2E komplett und dauerhaft abschalten, da gibt es bei weitem Besseres.

Zitat:
Zitat von WinSoft
Bei Stimmungsbildern (Sonnenaufgang oder -Untergang) wird die Stimmung durch viel zu starke Aufhellung total zunichte gemacht.
Also tut mir leid, bei Stimmungsbildern hat ein solches Tool ja nun mal gar nichts zu suchen, jedenfalls nicht bei mir.

Ich nutze das z.B. um Schatten aufzuhellen oder unkritische Bilder noch einen Tick brillianter zu gestalten und halte gar nichts davon, per Stapelverarbeitung 300 Bilder auf einen Schlag zu "verhunzen".

Auch hier wieder: Das das Tool mit der Schatten/Lichter Funktion von CS nicht mithalten kann, glaube ich wohl. Hier reden wir aber über unterschiedliche Preisdimensionen.

Alles nicht böse gemeint !

Gruß
Olaf
in1400 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2004, 13:05   #34
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von in1400
Alles nicht böse gemeint
Hat mit "böse gemeint" nichts zu tun, auch nicht mit Preisen. Denn Photoshop CS war bereits VOR I²E vorhanden...

Nein, ich kann gegenüber Photoshop CS keinen Vorteil mit I²E erkennen. Wenn ich glaube nachbearbeiten zu müssen, dann gehe ich lieber sofort in Photoshop CS...

OK, wer sparen muss und kein Photoshop CS besitzt, kann ja ruhig mit I²E spielen. Wenn er Glück hat, wird sein Foto (vielleicht) ein wenig "besser"...

Am besten ist es noch immer, das Foto "sitzt" schon bei der Aufnahme (bei "geeigneten" Grundeinstellungen, oder früher mit "geeignetem" Film und korrekter Belichtung). Verhunzte Fotos oder miserable Lichtverhältnisse kann ich auch mit Photoshop CS nicht mehr grundlegend verbessern. Da heißt es einfach nur: Mülleimer!
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2004, 13:27   #35
in1400
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Helsa
Beiträge: 273
Zitat:
Zitat von WinSoft
Da heißt es einfach nur: Mülleimer!
Aber virtuell !

Gruß
Olaf
in1400 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2004, 01:13   #36
ralfeberle
 
 
Registriert seit: 28.12.2003
Beiträge: 14
Hallo!

Eine kleine Anmerkung, da ich in diesem Thema nun mehrmals gelesen habe, PS CS Schatten/Lichter-Funktion sei FixFoto überlegen. Dies ist mitnichten so! Es wurde im FixFoto-Forum schon ausführlichst wiederlegt und bewiesen, daß FixFoto PhotoShop in den erreichbaren Ergebnissen in nichts nachsteht. Es hätte mich auch gewundert, da in FixFoto alle sinnvollen Kontrast-Werkzeuge, die die moderne EBV-Literatur - z.B. Ralph Altmann 'Digitale Fotografie & Bildbearbeitung' - kennt schon sehr lange enthalten sind.

Gruß,

Ralf

PS. Zum Thema I2E: Nutze ich nicht, da ich die üblichen fast immer gleichen notwendigen Schritte für die Bilder meiner DigiCam sehr gut kenne und von Hand leicht innerhalb einer Minute jedes Bild optimiere. Die Ergebnisse sind zudem besser als mit diesem Algorithmus. Aber ich weiß auch, daß für viele DigiCams I2E mächtig Zeit spart. Man darf nur nie vergessen, wofür es entwickelt wurde: Für die Ausbelichtung. Wird es dafür verwendet, geht auch die Schärfung in Ordnung. Es geht zwar besser, aber bei Massenbildbearbeitung ist der Qualitätsgewinn trotzdem beeindruckend.
ralfeberle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2004, 10:23   #37
JensZ
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-64646 Heppenheim
Beiträge: 5
Hallo,
da ich das Thema i2e in FixFoto angestoßen habe will ich hier auch mein Statement abgeben.
I2e ist nicht das Tool um Bilder in einer super hochwertigen Form zu verbessern. Das können FixFoto und Photoshop CS sicherlich besser. Aber i2e ist meine erste Wahl wenn ich aus dem Urlaub komme und habe ein paar hundert Bilder die ich schell aufbereiten und auf DVD zeigen will.
Die Bilder die ich besonders schön finde und deshalb auch ausbelichten lassen will behandele ich natürlich anders, dies kostet jedoch, wie jeder weiß, eine Menge Zeit.
Auch für den Otto-Normalverbraucher, für den die Bildverarbeitung eher lästig ist, bring das Tool ganz ansprechende Ergebnisse.
In der ganzen Diskussion sollte man nie vergessen das i2e ein Einklick Tool ist, dass da zu dient ein schnelles Ergebnis zu erzielen und dies, wie ich finde, für 10 € auch ordentlich kann.
Zum Thema Profi-Version oder 10 € Version möchte ich nur sagen, dass in beiden die gleichen DLL's Verwendung finden.

Gruß

Jens

PS: Meine Kamera ist eine 7Hi und ich finde die Ergebnisse so brauchbar, dass ich in der Regel den Batch-Modus einsetze.
JensZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2004, 14:05   #38
Gravenhorst
 
 
Registriert seit: 26.12.2004
Ort: Bochum
Beiträge: 67
Fixfoto und i2e

Guten Tag zusammen!
Bin ein Neuer im Forum!
Da ich gerade auf `ne A2 spare und mich schon mal ein bissel "umsehe", bin ich durch Zufall auf dieses Forum gestoßen.
Meine Meinung zu Fixfoto bzw. i2e:
über digitalkamera bin ich zu Fixfoto gekommen. Der Name suggeriert ein Ritsch-ratsch-click Programm: DAS ist es wahrhaftig nicht. Zum einen ist es extrem anpassungsfähig, es gibt ein hervorragendes Forum und es wird permanent an der Realisierung der Wünsche von Usern gearbeitet: probiert es mal aus!
Wem die Standardeinstellungen von i2e (das geht auch mit allen anderen Werten) nicht gefallen, kann den Default Wert ändern und von nun wird das Bild mit "den eigenen" Einstellungen bearbeitet.
Einclicklösungen sind oft Einfachlösungen. Sie haben den Vorteil zugelaufene Schatten und ausgefressene Lichter wieder mit Informationen zu füllen; sie sind NIE die Lösung für das perfekte Bild (ich denke da an den Meister Ansel Adams).
So das wars erst mal!
Mit Gruß in die Runde
Jörg
Gravenhorst ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » FixFoto mit I2E


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:25 Uhr.