Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Brennweite im Sucher anzeigen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2013, 10:37   #31
heinz aus mainz
 
 
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
Alpha SLT 77

...ein tolles Thema, rein theoretisch, hat wenig mit dem Hobby Fotografie zu tun. Dieses pseudo-wissenschaftliche Geplauder scheint mit dem schweinekalten Wetter was zu tun zu haben. Man geht nicht vor die Hütte und fotografiert, man theoretisiert ein bischen
__________________
Grüsse von
Heinz aus Mainz
heinz aus mainz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.03.2013, 10:59   #32
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von heinz aus mainz Beitrag anzeigen
... man theoretisiert ein bischen
... oder man lästert nur ein bisschen
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2013, 12:06   #33
Tikal

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Irgendjemand musste es ja sagen. Naja, also ich fotografiere jeden Tag... aber was ist gegen einzuwenden? Am besten, man fotografiert nur noch Film, weil Digital hat nichts mit Fotografie zu tun...
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2013, 12:37   #34
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Einseitig perforiert mit einem Perforationsabstand von einem Loch pro Bild
ja, Du hast Recht. Selbst schuld, wenn man pingelig ist, fällt das auf einen zurück

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Das ergibt irgendwie keinen Sinn ... mit dem Quadrat kommt bei bwrom=71 derselbe Wert heraus wie bei bwrom=73 usw., und für bwrom=72 wäre das Resultat 0 und nicht 100.
ja, da habe ich Musrks gemacht. Der Term unter der Wurzel wird natürlich nicht quadriert (dann könnte man mit der Wurzel kürzen), sondern 2 wird damit potenziert. Ist oben korrigiert! Hier nochmal die korrekte Form:
Brennweite [mm] = 100 × √[ 2^{ (bwrom-72) × 0,125} ]

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Wo geht die Genauigkeit verloren und warum? Exif codiert die Brennweite als Rationalzahl long/long, damit ließe sie sich sogar auf Nanometer genau angeben.
Die Genauigkeit scheitert nicht an der Darstellung des Wertes in den EXIFs, sondern an der Rundungstabelle, welche mehrere bwrom-Werte zu einer EXIF-"Brennweite" zusammenfasst, z.B. werden 47..50 alle als "35mm" eingetragen, obwohl 47=33.9mm, 48=35.4mm(best "35mm"), 49=36.9mm, 50=38.6mm. Natürlich müssen die Werte der Design-Formel auf gebräuchliche Wert abgebildet werden, und dies geht nicht algorithmisch, d.h. es muss eine Tabelle geben. Bei maximal 255 Werten (eine der beiden Werte 0 oder 255 steht für "unbekannt" und wird als "0mm" in die EXIFs geschrieben, vmtl. der Wert 255, konnte ich noch nicht testen), ist die Tabelle also gerade mal 1kByte groß, wenn man 32bit annimmt, mit int arbeitet (die aktuellen Sonys verwenden ARM11 32bit-RISC-CPUs) und implizite pointer verwendet. Wenn man sieht, wie nachlässig an manchen Stellen der firmware mit dem Speicher umgegangen wird, wäre das kein Problem. Performance ist nicht betroffen, da auf jeden Fall ein Tabellenzugriff erfolgen muss, egal wie fein die Tabelle auflöst.

Warum schreibe ich "Design-Formel"? Die Formel gibt nicht die Brennweite an, sondern kodiert die Wertedarstellung in der Theorie. Die wahren Brennweiten kann man messen, die Brennweitenangaben der Hersteller sind üblicherweise mit dem Verkehrsfehler behaftet (bei der Brennweite von Foto-Objektiven ±6%), d.h. Teleobjektive sind meist "kürzer" als die Brennweitenklassenangabe verspricht, und Weitwinkel sind entsprechend "länger". Das Minolta AF 200mm f/2.8 APO z.B. hat eine Brennweite von ca. 193mm, 200mm ±6% = 188-212mm. Allerdings wird im ROM nicht der eigentlich am besten passende Wert 87=192mm (EXIF "190mm") verwendet, sondern der Wert 88=200mm. Das Ganze ist also mit entsprechender Vorsicht zu lesen, die im ROM hinterlegten Werte weichen typisch um bis zu 5% von den realen Werten ab, und in die EXIFs werden sogar nur "übliche" Brennweitenstufen mit nochmals geringerer Genauigkeit eingetragen. Fremdobjektive zumindest von Sigma und Tokina (ich habe kein Tamron) verwenden oft sogar echt fehlerhafte Werte, die aber dank der groben EXIF-Tabelle nicht auffallen.

Diese ganzen Effekte haben dafür gesorgt, das die Formel nicht so leicht zu finden war. Erst mit vielen direkt ausgelesenen Objektiv-ROMs und einigem Tüfteln konnte man diese Formel finden, sie ist aber konsistent mit der Darstellung der übrigen Werte in den ROMs und ich bin absolut sicher, dass sie korrekt ist.

ps: Tikal als TO hat den thread "freigegeben", um im Umfeld seiner Frage zu spekulieren und abzuschweifen. Wir sind m.E. immer noch sehr nah am Thema der Frage, da gehört nix ins Café

pps: bitte ignoriert einfach unqualifizierte Zwischenrufe. Fotografie war seit ihrer Erfindung immer die Synthese aus Technik und Gestaltung. Man muss beides zu einem gewissen Grad beherrschen, sonst gelingen nur Zufallstreffer. Einige wie ich sind eher Techis, andere sind eher am kreativen Ende. Beides gehört zusammen.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von ddd (26.03.2013 um 12:43 Uhr) Grund: moderativer Nachtrag
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Brennweite im Sucher anzeigen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:07 Uhr.