![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.02.2013
Beiträge: 8
|
![]()
Hallo zusammen!
Ich hab seit kurzem eine SLT-57 und möcht mir 2 neue, gute Objektive kaufen. Ich kämpfe mich seit Tagen durch alle Foren und Tests und komm einfach auf keinen Nenner! Wer kann mir konkret und professionell sagen welche Objektive für mich passend sind. Ich bin mir aber auch bewusst, dass es kein "perfektes" Objektiv gibt und dann noch zahlbar ist ![]() Ich mache sehr gerne HDR Bildern, meist in der Nacht, von Gebäuden, Landschaften, Motorrädern aber auch von Gesichtern. Dann möcht ich noch ein Objektiv mit dem ich einen vernüftigen Zoom habe, für Teils die gleiche Anwendung, jedoch auch Sportbilder (Motocross etc.) Ich danke Euch allen schon zum voraus!! Freundliche Grüsse aus der Schweiz René Geändert von Fönsi (28.02.2013 um 20:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 589
|
Was genau verstehst du unter "noch zahlbar" ^^
__________________
Hier steht eine Signatur. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.02.2013
Beiträge: 8
|
bis 500euro
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Für jedes bis zu 500,€ oder für beide zusammen 500,€?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.02.2013
Beiträge: 8
|
jedes
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Vernünftige Zooms die auch für Sport geeignet wären sind zB. die 70-200 f.8 von Tamron oder Sigma bekommt man die öfter mal um die 500,-€ gebraucht. Minolta oder Sony sind da meist teurer und fallen daher raus.
Für Gebäude und Landschaften bietet sich ein Objektiv mit einer möglichst kleinen Anfangsbrennweite an. Da wird gerne das 17-50 f2,8 von Tamron empfohlen ( Neu um die 300,€ ). Der einzige Nachteil von dem Objektiv ist die etwas kurze Brenntweite am langen Ende. Persönlich hab ich das 17-50 & 70-200 beide f2,8 und von Tamron. Hatte die jetzt beim Service ( zum feinjustieren auf mein Body ) und der Techniker war von deren Leistung recht angetan. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 427
|
Hallo,
ich kann Dir das Sony 70-300G sehr empfehlen. Ich habe es gebraucht gekauft. Ein sehr gutes Allround Tele, welches schnell fokusiert. Es hat auch ein gutes Bokey, das ist wegen dem Freistellen gerade bei Portraits wichtig! Grüße vom bonefish |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.10.2012
Ort: Sendenhorst/Münsterland
Beiträge: 71
|
![]()
Hallo,
ich bin mal wieder hier. Jetzt habe ich das Tamron 70-300 und das Sony 55-300 mm ausprobiert. Die Qualität scheint bei beiden gleich zu sein. Bei dem Sony stört mich der laute AF, er macht stets tak, tak, tak und zuckt hin und her. Das Tamron ist zwar größer, länger und schwerer; doch allmählich komme ich zu dem Entschluß, doch dieses zu nehmen. Ach ist die Entscheidung schwer. LG runa |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.837
|
Ich sag mal so: Du wirst dich in der Praxis immer wieder über den lauteren AF ärgern und dass du nicht das Tamron gekauft hast, als umgekehrt. An die Größe gewöhnst du dich eher.
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
![]()
Aus eigener guter Erfahrung damit: Mit dem Tamron 70-300 USD machst Du nichts falsch, es ist ein Spitzenobjektiv zum Lowpreis!
![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|