![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 329
|
@steffen: ja, aber sehr schön sieht man die Achteecke, die bei F1.8 nicht da sind
@shooty: sehr schön Ich werde mir wohl doch keine weiter Festbrennweite gönnen. Irgendwann gehe ich dann mal auf ein 85/1.4. Durch Zufall habe ich hier gelesen, daß das Tamron 28-75 /2.8 wohl sehr schöhnes Bokeh hat und auch sonst unschlagbar günstig ist. Das neue Sigma 24-70 wird ja bei Amazon verissen. Geändert von holger-hb (07.01.2013 um 14:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Zähl nochmal nach, es sind nur sieben...
Was macht denn ein gutes/schönes Bokeh aus? Mich stört es z.B. überhaupt nicht, wenn man die Blendenform sehen kann.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Mich stören Doppelkonturen oder bei Lichtern eben Scheiben mit ungleichmäßigem Helligkeitsverlauf (hellem Rand).
Scahut Euch das Bokeh-Bild von Photozone an, soetwas sollte man nachbauen. Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Ähm, ja gerne.
In diesem Thread finde ich das Bokehbild des genannten Users nicht. ![]()
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 329
|
Mist - ich kann nicht bis 8 Zählen...
Viel interessanter finde ich die Wirkung bei Baumen/Blättern etc. Da sind häufig so unruhige Hintergründe... Das 70-200/2.8 läßt das gut verschwimmen. Bisher hat hier keiner sein SAL1650 gefordert. Kann das kein Bokeh ? ;-) Das finde ich gerade spontan vom ersten Tag mit dem 35/1.8 -> Bild in der Galerie[/SIZE]"] Leider keine Blätter Geändert von holger-hb (07.01.2013 um 15:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
Bokehmeister:
Pentax 1,2/50mm SMC http://www.flickr.com/photos/padiej/...n/photostream/ Es ist nicht so scharf, wie gewisse Mitbewerber. Dafür hat es ein sehr angenehmes Bokeh. Ebenso gut finde ich den Pentax Takumar 1,4/50 und das Voigtländer Color Ultron 1,4/55. http://www.flickr.com/photos/padiej/3609241015/
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
Noch ein Bokehmeister, heute bei mir angekommen:
Das Minolta 1,7/50 AF: http://www.flickr.com/photos/padiej/8358305460
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
|
![]()
Hier noch das Bokeh des Tamron 28-75 F2,8, Brennweite etwa 40 mm:
F2,8: -> Bild in der Galerie F3,5: -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|