Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kamerazufriedenheit mit der A580
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2012, 16:45   #31
Raychan
 
 
Registriert seit: 17.12.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 105
Ich habe meine a580 schon seit Sie erschienen ist. Und bin immer noch begeistert von dieser Kamera. Schon allein die Bildqualität und das niedrige Rauschen gegen über SLT ist einfach besser.

Bedienung gewöhnt man sich doch.

Eventuell werde ich mir eines Tages die A77 als zweit Kamera zulegen.

Das einzige Manko ist die Verarbeitung nach rund 20.000 Fotos war das Einstellrad defekt.
Raychan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2012, 18:44   #32
koma999
 
 
Registriert seit: 21.06.2008
Ort: Koblenz
Beiträge: 230
Zitat:
Zitat von Raychan Beitrag anzeigen
Schon allein die Bildqualität und das niedrige Rauschen gegen über SLT ist einfach besser.
Den Satz verstehe ich nicht.
Das Rauschen hängt nicht davon ab ob SLR oder SLT Technik verbaut ist!

Ich denke mal das die A77 z.Bsp. in Sachen Rauschen nicht hinter der A580 steht.
koma999 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2012, 20:06   #33
joke69
 
 
Registriert seit: 15.10.2011
Ort: bei Lübeck
Beiträge: 535
Zitat:
Zitat von Raychan Beitrag anzeigen
..Bedienung gewöhnt man sich doch. ..
Nein, ich nicht. Und deshalb treibe ich es immer noch mit der A700. Die A580 nur für bewegliche Objekte und High-Iso Aufnahmen, was nicht so häufig vorkommt.
Ein Segen, daß ich die A700 nicht verkauft habe.
__________________
Gruß, Joachim
~~~~~~~
Man braucht zwei Jahre um sprechen – und viele Jahrzehnte um schweigen zu lernen.
joke69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2012, 20:08   #34
Knipseknirps
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Zitat:
Zitat von Raychan Beitrag anzeigen
./.
Schon allein die Bildqualität und das niedrige Rauschen gegen über SLT ist einfach besser.
Zitat:
Zitat von koma999 Beitrag anzeigen
Ich denke mal das die A77 z.Bsp. in Sachen Rauschen nicht hinter der A580 steht.
Sorry, aber mir ist bei beiden Beiträgen einfach nicht klar, ob sie auf eigenen Erfahrungen beruhen...oder auf Testlektüre...oder auf Vermutungen...und welche Intention sie verfolgen... ?
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2012, 20:42   #35
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.203
Zitat:
Zitat von Knipseknirps Beitrag anzeigen
Sorry, aber mir ist bei beiden Beiträgen einfach nicht klar ... welche Intention sie verfolgen... ?
Auf der Sachebene - eigentlich gar keine. Deswegen lohnt es sich auch gar nicht, auf die Argumente einzugehen. Es ist ohnehin schon Alles dazu geschrieben worden.

Beide mögen ihre Kamera solange, bis sie meinen, sie könnten was besseres haben. Es gibt Praktiken, diesen Moment hinauszuzögern. Das spart ziemlich sicher Geld und möglicherweise auch die Enttäuschung, wenn eine teure Neuanschaffung nicht den erhofften Fortschritt bringt. Jetzt wäre es sicher für beide noch zu früh dafür.

Geändert von fbe (02.12.2012 um 20:45 Uhr)
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.12.2012, 06:50   #36
koma999
 
 
Registriert seit: 21.06.2008
Ort: Koblenz
Beiträge: 230
Zitat:
Zitat von Knipseknirps Beitrag anzeigen
Sorry, aber mir ist bei beiden Beiträgen einfach nicht klar, ob sie auf eigenen Erfahrungen beruhen...oder auf Testlektüre...oder auf Vermutungen...und welche Intention sie verfolgen... ?
Den ersten Absatz von mir hast du nicht zitiert aber der war der Fakt und die Hauptaussage die ich treffen wollte und der 2te eine Vermutung, deswegen steht
da auch "ich denke mal...".
koma999 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2012, 06:59   #37
koma999
 
 
Registriert seit: 21.06.2008
Ort: Koblenz
Beiträge: 230
Zitat:
Zitat von fbe Beitrag anzeigen
Auf der Sachebene - eigentlich gar keine. Deswegen lohnt es sich auch gar nicht, auf die Argumente einzugehen. Es ist ohnehin schon Alles dazu geschrieben worden.

Beide mögen ihre Kamera solange, bis sie meinen, sie könnten was besseres haben. Es gibt Praktiken, diesen Moment hinauszuzögern. Das spart ziemlich sicher Geld und möglicherweise auch die Enttäuschung, wenn eine teure Neuanschaffung nicht den erhofften Fortschritt bringt. Jetzt wäre es sicher für beide noch zu früh dafür.
Sorry aber wir sind beide 580 user und zumindest ich kann sagen das ich sehr zufrieden bin mit ihr schließe aber nicht aus das SLTs nicht besser im Rauschverhalten sein könnten.
Das hatte nüscht mit blinden Favorisieren einer von beiden Techniken zu tun.
koma999 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2012, 01:13   #38
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.203
Zitat:
Zitat von koma999 Beitrag anzeigen
... und zumindest ich kann sagen das ich sehr zufrieden bin mit ihr ...
Sag ich doch auch, dass Du zufrieden bist, und ich kann Dir nur raten, jedem zu misstrauen, der sie Dir madig macht. Vor allem, Dir selbst, wenn es an der Zeit ist.
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2012, 14:49   #39
Arrakis
 
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Herford
Beiträge: 135
Zitat:
Zitat von Camobs Beitrag anzeigen
An die 580-Besitzer: seid Ihr wirklich so zufrieden mit der 580?
Im Prinzip
Code:
JAJA JAJA JAJAJAJAJA JAJA JAJA JAJA JAJAJA JAJA JAJA JAJA JAJAJA JAJA JAJAJAJA JAJA JAJA JAJA JAJAJAJA JAJA JAJA JAJA JAJA JAJAJAJA JAJA JAJA JAJA JAJA JAJA JAJAJAJA JAJA JAJA JAJA JAJAJAJA JAJA JAJAJA JAJA JAJA JAJA JAJAJA JAJA JAJA JAJAJAJAJA JAJA JAJA JAJA
Die A580 habe ich gekauft, weil ich der Meinung bin, dass sie meine D5D am ehesten als Upgrade ersetzen kann. Ich habe mir viele der sonstigen Modelle angesehen und bei der A550 war ich fast soweit, zu kaufen. Durch eine Ablenkung im privaten Umfeld habe ich allerdings etwas damit gewartet und dann natürlich lieber die A580 gekauft.

Im Prinzip kann die Kamera alles, was mich interessiert und was ich täglich brauche. Lediglich das Program-Shift vermisse ich immer noch schmerzlich und habe keine Erklärung, warum Sony dieses nützliche Feature seinen Usern mutwillig vorenthält. Eine technische Erklärung dafür fällt mir zumindest beim besten Willen nicht ein.

Ansonsten liegt die A580 ähnlich gut in der Hand, wie die D5D, hat leider einen ähnlich niedlichen Sucher und ähnlich wenig Direktzugriffstasten. Was ich mir nicht hätte träumen lassen, ist die sehr umständliche Bedienung vieler Standardfunktionen. Das war mit der FN-Taste an der D5D schon nicht so richtig schön, ist aber mit der grafiklastigen und optisch blödsinnig aufgepimpten Version von Sony erheblich übler geworden. Anstatt direkt im Menü die Werte der einzelnen Einstellungen verändern zu können (D5D) muss man jetzt nicht nur die zweispaltigen Menüpunkte umständlich auswählen, sondern dann auch noch bestätigen. Usability-Faktor im direkten Vergleich: dickes Minus!

Die Bildqualität bei JPEG out of cam entschädigt mich dann allerdings wieder für vieles. Die ist im direkten Vergleich zu anderen Modellen einfach nur gelungen. Die A57 war zum Kaufzeitpunkt ganz frisch auf dem Markt und hätte eine Alternative sein können (brauchbarer E-Sucher, vernünftige Größe, ähnlicher Funktionsumfang) – war aber sonst einfach nur teurer. Nach dem Kauf habe ich zwar mit dem Vergleich der Bildqualität aufgehört, aber die A57 hat ähnliche technische Daten und damit am ehesten die Chance, die JPEG-Engine geerbt zu haben. Die A77 hatte sie – subjektiv empfunden – leider nicht. In dieser Preis- und Leistungsklasse scheint es aber auch normal zu sein, dass die Fotografen sich nach dem Ausflug hinsetzen und die Bilder erst mal am Rechner "entwickeln" – das ist genau das, was ich eben nicht möchte. Ansonsten wäre die A77 (trotz der völlig übertriebenen Auflösung) für mich vielleicht interessant geworden.

So ist die A580 für mich weiterhin der tragbarste Kompromiss zwischen Sonys Verschlimmbesserungsversuchen bei der Bedienung und der ooc-Bildqualität.

Ich könnte jetzt die ganzen schönen Seiten noch aufzählen (schwenkbares gutes Display, in Grenzen sinnvoll nutzbare HDR- und DRO-Optionen) oder die Mängelliste ergänzen (lächerlich dünne Belichtungsreihen mit +/- 2 Stufen und 3 Aufnahmen, Blödsinnige bestätigungspflichtige Fehlermeldung bei Betätigung der Abblendtaste im falschen Moment, nicht mehr erhältlicher Batteriegriff, etc.), aber alles Weitere dürfte sattsam bekannt sein und hat sich auf meine Zufriedenheit nicht mehr so massiv ausgewirkt.

Ich würde sie vermutlich wieder nehmen, allerdings vorher auch nach attraktiven Alternativen schauen.
__________________
Meine Meinung steht fest – bitte irritieren Sie mich nicht mit Tatsachen!
Arrakis ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kamerazufriedenheit mit der A580


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr.