Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Probleme mit der NEUEN A2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2004, 11:33   #31
ManfredK
 
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von Darklady
was ist ein Slim-Filter?
Ein dünner Filter. Normale Filter haben eine Stärke von ca. 4 mm. Slim-Filter sind um einiges dünner. Solltes du ein Filter als Schutz verwenden wollen, solltest du das Filter direkt an deiner A2 im Geschäft testen, bevor du es kaufst. Somit ersparst du dir einige Wege und Ärger (Umtausch usw.).
__________________
Grüße,
Manfred
ManfredK ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.10.2004, 11:34   #32
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Moin Linda,

bin zwar der "falsche Manfred" - dennoch:

Ein Slim-Filter ist ein besonders dünner Filter - insbesondere die Fassung, so dass Vignettierungen im WW-Bereich weitgehend entfallen.

Alternativen sind grössere Filter (z.B. 55mm) mit Step-Down-Ring auf 49mm oder aber das Cokin-System.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2004, 11:36   #33
ManfredK
 
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von ManniC
bin zwar der "falsche Manfred"
der richtige war etwas schneller!
__________________
Grüße,
Manfred
ManfredK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2004, 12:42   #34
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
Zitat:
Zitat von Crimson
Sie ist eigentlich nur sehr selten wirklich notwendig.
Wie unterschiedlich doch die Geschmäcker sind. Die Gegenlichtblende
Moin Horst,

ist ja alles richtig - man muss das schon selber für sich herausfinden. Ich nehme meine auch fast nur noch beim Blitzen ab, vor allem wegen des Schutzfaktors. Das mit dem Streulicht ist klar, dafür ist sie ja eigentlich da.
Das mit den Flecken bei Cobra-Blitzen ist mir neu und warum sind die Flecken da? und was ist denn ein Cobra-Blitz, sowas wie z.B. MZ 54
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2004, 12:43   #35
Morlock
 
 
Registriert seit: 18.09.2004
Ort: D-37574 Einbeck
Beiträge: 151
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
kann bei Blitzen im Cobra Design, wenn man sie abnimmt, zu solchen hässlichen Flecken führen
Ach du liebe Güte, was ist das denn ? Sowas hab ich ja noch gar nicht gesehen. Wie erklärt sich das ?
Gibt es dazu schon einen Thread ?
__________________
Gruß, Jens
Morlock ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.10.2004, 12:52   #36
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
@Crimson
@Morlock
Ein Blitz in Cobra-Design ist sowas wie ein "aufrechter" Blitz, der 5600, 3600 oder der 54er sind so. Die alten Metze liegen dagegen "quer", der Reflektor sitzt also näher an der optischen Achse.
Wenn jetzt auf dem Blitz eine Softbox sitzt, die das Licht auch in Richtung Objektiv bricht, dann streift ohne Sonnenblende Streulicht das Objektiv. Wenn jetzt auf der ersten Linse Staubpartikel sitzen (und das ist eigentlich immer der Fall), dann werden sie eben genau so abgebildet.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2004, 13:09   #37
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
Horst,

alles klar, danke für die Erläuterung
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2004, 13:11   #38
Morlock
 
 
Registriert seit: 18.09.2004
Ort: D-37574 Einbeck
Beiträge: 151
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
@Crimson
@Morlock
Ein Blitz in Cobra-Design ist sowas wie ein "aufrechter" Blitz, der 5600, 3600 oder der 54er sind so. Die alten Metze liegen dagegen "quer", der Reflektor sitzt also näher an der optischen Achse.
Ja, sowas hab ih schon gesehen.

Zitat:
Wenn jetzt auf dem Blitz eine Softbox sitzt, die das Licht auch in Richtung Objektiv bricht, dann streift ohne Sonnenblende Streulicht das Objektiv. Wenn jetzt auf der ersten Linse Staubpartikel sitzen (und das ist eigentlich immer der Fall), dann werden sie eben genau so abgebildet.
Ah, das leuchtet mir ein. Für mich sah das auch nach Staub aus, aber den Zusammenhang mit dem Blitz hab ich nicht gesehen.
Danke für die Erleuchtung.
__________________
Gruß, Jens
Morlock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2004, 13:23   #39
gismeth
 
 
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 744
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
...
Wenn jetzt auf dem Blitz eine Softbox sitzt, die das Licht auch in Richtung Objektiv bricht, dann streift ohne Sonnenblende Streulicht das Objektiv. Wenn jetzt auf der ersten Linse Staubpartikel sitzen (und das ist eigentlich immer der Fall), dann werden sie eben genau so abgebildet.
Wusstet Ihr eigentlich, daß es noch immer Leute gibt, die sich mit so einer einfachen Erklärung nicht zufrieden geben?

Da müssen dann weitaus "einleuchtendere" Erklärungen her, wie z.B. diese hier.

SCNR!
__________________
gismeth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2004, 13:34   #40
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
Zitat:
Zitat von gismeth
Da müssen dann weitaus "einleuchtendere" Erklärungen her, wie z.B. diese hier.
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Probleme mit der NEUEN A2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:20 Uhr.