![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Ich habe geschrieben das mir der "Bericht" überhaupt nichts sagt, darf man das jetzt auch nicht mehr?
Also Gut, Klasse Bericht, mit sehr vielen tollen Informationen! @Jürgen, ich finde es traurig das man nicht mal Seine Meinung zu dem Bericht sagen darf. Ich halte Ihn für …
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
![]() Zitat:
Sagt mal, ist der Fön dran Schuld oder was geht hier ab?!? ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Zitat:
schönen Dank, dass du auch einen netteren Ton treffen kannst. Es könnte auch ein Man sein. Aber kommen wir zu den wichtigen Dingen des Lebens, der D7D. Ich vermisse, ein winziges Wort zur Qualität der Bilder. Wenn mit RAW, sollte doch jetzt ein objektives Urteil möglich sein. Ich hatte ja schon mal gesagt, dass mir die Farben sehr gut gefallen haben. Ein Wort dazu hätte doch fallen können. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Also drei interessante Sachen stehen schon drin:
- das Rauschverhalten stellt sich anders dar als bei den Exemplaren die die Vorserienfirmware drauf hatten, nämlich so, dass in dunklen Flächen keins mehr da ist, auch bei ISO 1600 nicht ich frage mich allerdings ob sich die Erkenntnisse von Mrs. X bezüglich des Rauschens auf JPG übertragen lassen, die A1 zeigte bei RAW auch schon ein merklich anderes Rauschen als bei JPG - die Farbsäume scheinen entweder jetzt geringer zu sein oder sie sind tatsächlich stark Objektivabhängig - die alten Optiken scheinen ihrem Ruf gerecht zu werden, von guter optischer Qualität zu sein, vielleicht besser als manche neuere "billigere" Linse auch von Minolta.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 30.06.2004
Beiträge: 49
|
Zitat:
__________________
Gruss Maloney |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 03.03.2004
Ort: D-69242 Mühlhausen
Beiträge: 175
|
Wien? Ist etwa so gross wie Hamburg...
Ich bilde mir ein, mich schwach zu entsinnen, dass Mrs. X aus Österreich, ich glaube sogar Wien, stammt(e).
Nur, um noch mal die Spekulationen anzuheizen... Den A1-Bericht fand ich im übrigen korrekt, und ich zweifle auch nicht an der Korrekheit dieses Berichts. Gerd
__________________
In wildness is the preservation of the world. (Henry Thoreau - Eliot Porter) |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
Also der Spiegelschlag ist natürlich zu vernehmen, würde Ihn aber nicht als auffällig oder störend bezeichnen. Ist aber auch nur mein subjektiver Eindruck. Die SVA funktioniert über den Selbstauslöser mit 2 oder 10 Sekunden. Zitat:
![]() ![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Zitat:
Da ich auch fast nur im RAW fotografiere, ist für mich weniger wichtig wie sie als JPG reagiert. Ich nutze PS und kann aus buntem rauschen monochromes Rauschen produzieren, das nicht so auffällt. Interessant ist natürlich auch der Dynamikumfang. Wie reagiert sie (nicht Mrs X) auf starke Kontraste, Gegenlicht usw. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 30.06.2004
Beiträge: 49
|
@Jerichos: danke
@Andys: aufgrund der Antworten glaub ich das auch
__________________
Gruss Maloney |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|