SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Bezahlbare Alternative zur A99 - aus der Traum?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2012, 14:59   #31
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Wenn man die technischen Details vergleicht, wird rasch deutlich, dass die Nikon eine ordentliche Stufe unter der A 99 rangiert.
Das würde ich mal abwarten. Ich könnte mir vorstellen, dass der Nachführ-AF der D600 die A99 ziemlich alt aussehen lässt. 39 echte Phasensensoren gegen 19 plus 100+ Hilfssensoren...
__________________
Dx0 Sensor Overall Score does not show a camera’s:
- Resolution, i.e., its ability to render fine details.
- Lens quality.
- Optical aberrations.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2012, 15:26   #32
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von oglala Beitrag anzeigen
Und mir schwillt der Kamm, wenn bei Sony immer von Spielzeug und mangelnder Wertigkeit geschrieben wird
Immer? Meinst du wirklich IMMER? Ich habe das auf keinen Fall geschrieben - und schon gar nicht "immer".

Zitat:
Zitat von oglala Beitrag anzeigen
Diese "echten HDR-Bilder" sind genau eines der Features, die ständig als komplett überflüssig, untauglich und überhaupt als Spielzeugfeatures bemeckert werden.
Von wem werden die "ständig" als (...) bemeckert. Von mir jedenfalls nicht. Diese HDR-Funktion, die Sony als erstes gebracht hat, finde ich grandios (nicht unbedingt für mich, aber doch sicherlich für alle Point-and-shoot-Fotografen). Ließ mal meine Testberichte auf digitalkamera.de dazu.


Zitat:
Zitat von oglala Beitrag anzeigen
Ich halte bis dato nichts von den ooc HDRs, und zwar unabhängig davon, ob sie aus einer Sony oder einer Nikon fallen.
Warum nicht?

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 15:43   #33
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Warum nicht?
Ich schaffe es mit einem einzelnen JPEG innerhalb von < 5 Min. ein ähnliches Ergebnis zu erzeugen ohne das Risiko von Ghosting.
Das ist wirklich nur etwas für EBV-Muffel. Ich hatte da mehr erhofft. Was bleibt sind mehr Reserven für die weitere Bearbeitung, da das Ausgangsbild nicht schon an den Grenzen ist.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 15:46   #34
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Das würde ich mal abwarten. Ich könnte mir vorstellen, dass der Nachführ-AF der D600 die A99 ziemlich alt aussehen lässt. 39 echte Phasensensoren gegen 19 plus 100+ Hilfssensoren...
Vorstellbar ist natürlich alles. Da ich das in der D600 verwendete Fokusmodul recht gut kenne (z. B. aus der D7000) muss die A99 aber erst einmal zeigen, ob sich diese Vorstellungen auch erfüllen.

Ich habe bislang zwei Kameras mit einem ähnlichen Hybrid-AF wie dem der A99 getestet: Die Canon EOS 650D und die Panasonic Lumix DMC-G5. Beide Kameras benötigen für den Phasen-AF auf dem Sensor einen speziellen Fokusantrieb im Objektiv (Steppermotor). Bei Sony geht's offensichtlich auch ohne, aber längst nicht mit jedem Objektiv (derzeit ist die Liste der Linsen, die den dual AF der A99 unterstützen, noch ziemlich überschaubar).

Sowohl bei der Canon wie auch bei der Panasonic bringt der Hybrid-AF vor allem beim Videodreh Vorteile - die Schärfe wird wirklich unverzüglich und ohne Pumpen nachgeführt (bei Panasonic übrigens besser als bei Canon). Wenn Sony damit auch den Nachführ-AF bei Serienbildern verbessert hat, soll es mir recht sein.

Über einen Punkt hat bislang übrigens kaum noch jemand nachgedacht: Können die Phasen-AF-Sensoren auf dem Bildwandler eigentlich auch gleichzeitig Bildinformationen aufnehmen? Oder fehlen hier dann einfach Pixel im Bild, die dann interpoliert werden müssen? Da gibt es nächste Woche in Köln noch viel zu fragen bei Sony .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 16:19   #35
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.178
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Ist halt wie ne A99, nur mit optischem Sucher, Blitz und ca. 800€ preiswerter.
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Bei der A99 müsste ich halt viele Features bezahlen, die ich nie im Leben brauchen werde.
Ich würde die D600 noch nicht mal wollen wenn sie noch 1000 € billiger wäre. Ohne Klappdisplay, GPS, Video nur bis max. 30fps und ohne all die Vorteile des EVFs.... klar, muss jeder selber entscheiden welche Features ihm wieviel wert sind.

Zitat:
Zitat von Conny1 Beitrag anzeigen
Unter Einbeziehung des Nikon Services und des Sony "Services" ist sie für mich mehr als
800 € p r e i s w e r t e r.
Für Profis ist das sicher ein wichtiger Punkt, wobei ich mich bei Deinem Kamerapark frage wie oft es vorkommen kann dass Dir eine Kamera kaputt geht und Du einen Job dann nicht mit einer Deiner (laut Profil) zahlreichen anderen Bodies erledigen könntest.

Für Amateure ist dieser Punkt wohl selten so "wertvoll".

Zitat:
Zitat von Conny1 Beitrag anzeigen
That´s a joke in itself, isn´t it?
As long as it is, yes - aber mit FW 1.05 hat Sony der A77 ja ein allseits gelobtes in camera JPEG processing verpasst. Mal schauen ob sie das in der A99 nicht auch mindestens so gut hinkriegen. Ob die D600 dann wirklich noch besser ist wird sich ja dann zeigen.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2012, 17:12   #36
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Auch einige Nikon-Jünger sind ob der D600 enttäuscht und haben zum Wehklagen angestimmt.

Hier wie dort wurden nicht alle Erwartungen erfüllt. Beide Kameras liegen doch preislich etwas bzw. deutlich höher, als es von Optimisten erwartet wurde.

Wenn der Straßenpreis der D600 mal bei 1700.- Euro liegt, wird sie noch interessanter werden - aber so ist sie im Moment nicht der ganz erhoffte Preisbrecher, bei dem alle mit fliegenden Fahnen dem gelobten Hafen Nikon-FX zusteuern, zumal auch die "Kompromisse" bedacht werden müssen.

Sony hat bei der A99 m.E. eine große Chance vertan. Mit uneingeschränkten 10fps, einem anständigen Puffer und einem wirklich innovativen AF-Modul von dem alle Objektive profitieren, hätte man zu dem Preis die Konkurrenz ein Stück weit abhängen können.

Warum sich Sony immer wieder selber ein Bein stellt, mag verstehen, wer will...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 17:49   #37
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Ich muß ganz ehrlich sagen mich enttäuscht die D600 ziemlich.
Der Preis ist zu hoch, 24MP sind ok, das AF-Modul ist enttäuschend, tbc.
Ich hatte mir ernsthaft den endgültigen Wechsel nach Nikon überlegt, werde mir jetzt aber die A99 genauer anschauen.....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 17:57   #38
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ich hatte mir ernsthaft den endgültigen Wechsel nach Nikon überlegt, werde mir jetzt aber die A99 genauer anschauen.....
Du hast doch schon eine D800. Warum halten dich dann deine nicht erfüllten Erwartungen bei der D600 vom "endgültigen Wechsel nach Nikon" ab? Oder hast du gehofft, die D600 hätte einen EVF wie die A99 und 10 fps bei vollem Nachführ-AF für 1.500 Ocken?

Ich glaube übrigens, dass es dieser Nachführ-AF ist, der die maximale Framerate der A99 begrenzt (und der Pufferspeicher, der sonst einfach zu schnell voll wäre). Irgendwie müssen ja auch noch die ganzen Messwerte des AF-Systems zwischen den Aufnahmen ausgewertet und in Steuerbefehle umgesetzt werden - da kommt der BIONZ-Prozessor sicher ganz schön ins Schwitzen.

Martin

PS: Ein paar Hunderter günstiger hätte die D600 für meinen Geschmack auch gerne sein dürfen
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 18:08   #39
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Du hast doch schon eine D800. Warum halten dich dann deine nicht erfüllten Erwartungen bei der D600 vom "endgültigen Wechsel nach Nikon" ab? Oder hast du gehofft, die D600 hätte einen EVF wie die A99 und 10 fps bei vollem Nachführ-AF für 1.500 Ocken?

Martin

PS: Ein paar Hunderter günstiger hätte die D600 für meinen Geschmack auch gerne sein dürfen
Ich will schlichtweg das AF-Modul der D7000 nicht. 8fps wären nett gewesen und mit 1800€ hätte ich mich anfreunden können.
Eine kastrierte D800 für 2200€ ist kein Angebot das mich zum Kauf reizt.
Die A99 ist schon wegen ihres neuen AF ein interressantes Angebot, allerdings hatte ich mir bei den fps schon mehr erwartet....
Die Bildqualität wird wohl mit der High-Iso-Fähigkeit den Ausschlag geben ob ich sie mir genauer anschaue.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 18:21   #40
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Ich glaube übrigens, dass es dieser Nachführ-AF ist, der die maximale Framerate der A99 begrenzt (und der Pufferspeicher, der sonst einfach zu schnell voll wäre).
Bis jetzt ist diese Funktion doch ein Affront für Leute, die nicht nur "exklusive" Objektive verwenden wollen.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Bezahlbare Alternative zur A99 - aus der Traum?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:13 Uhr.