![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
|
Das würde ich mal abwarten. Ich könnte mir vorstellen, dass der Nachführ-AF der D600 die A99 ziemlich alt aussehen lässt. 39 echte Phasensensoren gegen 19 plus 100+ Hilfssensoren...
__________________
Dx0 Sensor Overall Score does not show a camera’s: - Resolution, i.e., its ability to render fine details. - Lens quality. - Optical aberrations. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |||
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Martin |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Ich schaffe es mit einem einzelnen JPEG innerhalb von < 5 Min. ein ähnliches Ergebnis zu erzeugen ohne das Risiko von Ghosting.
Das ist wirklich nur etwas für EBV-Muffel. Ich hatte da mehr erhofft. Was bleibt sind mehr Reserven für die weitere Bearbeitung, da das Ausgangsbild nicht schon an den Grenzen ist. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Ich habe bislang zwei Kameras mit einem ähnlichen Hybrid-AF wie dem der A99 getestet: Die Canon EOS 650D und die Panasonic Lumix DMC-G5. Beide Kameras benötigen für den Phasen-AF auf dem Sensor einen speziellen Fokusantrieb im Objektiv (Steppermotor). Bei Sony geht's offensichtlich auch ohne, aber längst nicht mit jedem Objektiv (derzeit ist die Liste der Linsen, die den dual AF der A99 unterstützen, noch ziemlich überschaubar). Sowohl bei der Canon wie auch bei der Panasonic bringt der Hybrid-AF vor allem beim Videodreh Vorteile - die Schärfe wird wirklich unverzüglich und ohne Pumpen nachgeführt (bei Panasonic übrigens besser als bei Canon). Wenn Sony damit auch den Nachführ-AF bei Serienbildern verbessert hat, soll es mir recht sein. Über einen Punkt hat bislang übrigens kaum noch jemand nachgedacht: Können die Phasen-AF-Sensoren auf dem Bildwandler eigentlich auch gleichzeitig Bildinformationen aufnehmen? Oder fehlen hier dann einfach Pixel im Bild, die dann interpoliert werden müssen? Da gibt es nächste Woche in Köln noch viel zu fragen bei Sony ![]() Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | ||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.178
|
Zitat:
Zitat:
Für Amateure ist dieser Punkt wohl selten so "wertvoll". As long as it is, yes - aber mit FW 1.05 hat Sony der A77 ja ein allseits gelobtes in camera JPEG processing verpasst. Mal schauen ob sie das in der A99 nicht auch mindestens so gut hinkriegen. Ob die D600 dann wirklich noch besser ist wird sich ja dann zeigen. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Auch einige Nikon-Jünger sind ob der D600 enttäuscht und haben zum Wehklagen angestimmt.
![]() Hier wie dort wurden nicht alle Erwartungen erfüllt. Beide Kameras liegen doch preislich etwas bzw. deutlich höher, als es von Optimisten erwartet wurde. ![]() Wenn der Straßenpreis der D600 mal bei 1700.- Euro liegt, wird sie noch interessanter werden - aber so ist sie im Moment nicht der ganz erhoffte Preisbrecher, bei dem alle mit fliegenden Fahnen dem gelobten Hafen Nikon-FX zusteuern, zumal auch die "Kompromisse" bedacht werden müssen. Sony hat bei der A99 m.E. eine große Chance vertan. Mit uneingeschränkten 10fps, einem anständigen Puffer und einem wirklich innovativen AF-Modul von dem alle Objektive profitieren, hätte man zu dem Preis die Konkurrenz ein Stück weit abhängen können. Warum sich Sony immer wieder selber ein Bein stellt, mag verstehen, wer will... ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Ich muß ganz ehrlich sagen mich enttäuscht die D600 ziemlich.
Der Preis ist zu hoch, 24MP sind ok, das AF-Modul ist enttäuschend, tbc. Ich hatte mir ernsthaft den endgültigen Wechsel nach Nikon überlegt, werde mir jetzt aber die A99 genauer anschauen.....
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Ich glaube übrigens, dass es dieser Nachführ-AF ist, der die maximale Framerate der A99 begrenzt (und der Pufferspeicher, der sonst einfach zu schnell voll wäre). Irgendwie müssen ja auch noch die ganzen Messwerte des AF-Systems zwischen den Aufnahmen ausgewertet und in Steuerbefehle umgesetzt werden - da kommt der BIONZ-Prozessor sicher ganz schön ins Schwitzen. Martin PS: Ein paar Hunderter günstiger hätte die D600 für meinen Geschmack auch gerne sein dürfen ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Zitat:
Eine kastrierte D800 für 2200€ ist kein Angebot das mich zum Kauf reizt. Die A99 ist schon wegen ihres neuen AF ein interressantes Angebot, allerdings hatte ich mir bei den fps schon mehr erwartet.... Die Bildqualität wird wohl mit der High-Iso-Fähigkeit den Ausschlag geben ob ich sie mir genauer anschaue. ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|