![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Elbtal Westerwald
Beiträge: 179
|
Hallo,
ich kann auch nur zum Fachmarkt raten, da ist immer was drin und man hat vernünftige Beratung. Und volle Akkus! 2 Jahre Garantie hat die Kamera nur, wenn sie registriert wird. Das macht der Fachmarkt normalerweise für uns. Nochmal zum Thema Automatik: Die Alpha57 hat einige Vollautomatik Modi, die wirklich alle Einstellungen selbst vornehmen. Das ist für viele Schnappschüsse ausreichend, selten aber perfekt. Man kann die Kamera aber auch vollkommen manuell einstellen. Dazwischen sind dann so Funktionen wie Zeitautomatik und Blendenautomatik angesiedelt, mit denen sich wunderbar fotografieren lässt. Sozusagen Halbautomatisch. LG Christof |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.09.2012
Beiträge: 17
|
Zumindest kenne ich hier keinen Fachmarkt, außer den "großartigen Fachmarkt" Saturn, wobei dort die Akku's aller Kameras leer sind!
Die Garantieerweiterung übernimmt Saturn übrigens nicht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hi,touch'n feel ist wichtig.
Ich hatte die A55 min. 5x in der Hand bis ich ganz sicher war, die ist zu klein. Ausgiebige Tests bei MM oder Saturn und kaufen im Internet verbietet für mich die Ehre. Wenn man noch keine Ahnung hat sollte man das Geld für den Fachhhandel haben. Vieles kann man sich hier anlesen und erfragen, einschätzen kann man es ohne Erfahrung kaum. Alternativ, günstig eine Alte hier im Forum ziehen und damit Erfahrung sammeln. Die ist sicherlich schlechter, als eine aktuelle, dafür versenkt man aber auch weniger Lehrgeld. Meine D5D hat 170€ beim Fachhändler gkostet. Sie wird bei mir wahrscheinlich Rente gehen, da sich einVerkauf nicht lohnt. Bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Muss Saturn auch nicht. Saturn ist aber registrierter Fachhandelspartner, so dass Du selbst die Registrierung für die 2-Jahres-Garantie vornehmen kannst.
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 09.09.2012
Beiträge: 1
|
![]()
#1 die schon erwähnte ISO-Begrenzung.
#2 Und eine Kommentarfunktion, die ich bislang liebend gerne genutzt habe um Fotos zu beschreiben und auch um O-Töne von Ereignissen zur Dokumentation zu haben. Die Videofunktion als Ersatz ist nahzu ungeeignet, da die Videos wo anders auf der Karte landen und andere Namen haben. zu den absolut positiven Dingen. Sehr schnell beim Focus, beim Einschalten, und bei den Hotkeys für Belichtungskorrektur, ISO, AEL und auch den Funktionen im Wahlkreuz. Die kurzen Menüs bringen es und es gibt dafür Notausgänge, die zwar nicht im Handbuch stehen, aber intuitiv sofort funktionieren. Zum Kit-Objektiv. Ein Riesenvorteil ist das Gewicht. Es ist in Verbindung mit der Kamera eine sehr leicht und immer dabei-Kombi. lG Hans |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 22.01.2009
Beiträge: 30
|
Hallo zusammen!
Auch ich habe gerade "zugeschlagen" und mich nach einigem Überlegen und Ausprobieren für eine A57 entschieden - als Modernisierung meiner A500, die ich gerade zum Vergleich daneben liegen habe. Meine Überlegungen wurden unterstützt von diversen Nutzer- (u.a. bei Amazon), Testberichten (v.a. dpreview.com) und einmal Anfassen bei Saturn (wo es in unserer Filiale ausgesprochen kompetente BeraterInnen und Beratung gibt und ich den Preis bisher immer auf das niedrigste Internet-Niveau herunterhandeln konnte). Leider gibt es dort nur das Kit, das ich nicht wollte; bestellt habe ich daher bei Amazon.it: ca. 580 EUR inkl. Versand, Lieferung per DHL nach drei(!) Tagen. Meine ersten Eindrücke insbesondere im Vergleich zur A500: + wahnsinnnig schneller Autofokus, auch mit altem Stangenantrieb-Objektiv (Minolta 50mm 1,4) + unglaubliche Serienbildgeschwindigkeit - Gehäuse für große Hände zwar viel besser als die mickrige A55, aber schlechtere Ergonomie als die A500: Griff etwas zu klein und zu eng, Rad knapp unterhalb der Zeigefinger-Position + sehr gutes Außen-Display - mittelmäßiges Sucher-Display (viel besser als A55, merklich schlechter als A65/A77) + automatisches Umschalten zwischen Innen- und Außendisplay - Klapp-Dreh-Mechanismus des Displays für meine Zwecke unpraktischer als der Klapp-Mechanismus der A500: Kamera in Kniehöhe und Display ausklappen geht nicht mehr - ich muss jetzt erst runterklappen und dann in die (für meine Intuition) falsche Richtung drehen - Gehäuse war bei der A500 hübscher (war: glattes statt raues Plastik, Auslöser verchromt) o zwei unterschiedliche Belichtungsreihen: entweder drei Bilder nacheinander oder drei Einzelbilder. Mein bisheriger Standard war es, nur kurz auszulösen, wenn ich ein Einzelbild wollte und draufzuhalten für die Reihe; das geht jetzt scheinbar nicht mehr. + hübsche, einstellbare Bildeffekte (wenn man keine Lust auf Nachbearbeitung hat) Soviel erstmal - vielleicht hat es den einen oder die andere interessiert... Beste Grüße von Frederik |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 25.07.2011
Beiträge: 5
|
Zitat:
der Preis bei amazon.it ist schon recht günstg. Kann man bei der Kamera das Menü auf deutsch umstellen? Hast du Erfahrung mit Garantie/Gewährleistung? Hat man hier die gleichen Leistungen wie in Deutschland? Gruß Steffen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 22.01.2009
Beiträge: 30
|
Zitat:
Mit Garantie und Gewährleistung habe ich keine eigenen Erfahrungen. Es steht dort aber, dass man innerhalb von 30 Tagen Artikel zurückschicken kann und zwei Jahre gesetzliche Garantie hat. Beste Grüße von Frederik |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 22.01.2009
Beiträge: 30
|
![]()
Also, ich habe jetzt doch Erfahrungen mit der Rückgabe bei Amazon.it sammeln können - gute, um das gleich vorweg zu nehmen.
Ich bin mit der A57 leider doch nicht recht warm geworden bzw. hat sich mich doch nicht so überzeugt, dass ich meine gute alte A500 abgeben und umsetigen wollte. Gründe waren für mich vor allem
Also, ich habe das Paket kurzum nach Italien zurückgeschickt (per Hermes für 13,90 EUR) und ein paar Tage später den Eingang bestätigt und das Geld gutgeschrieben bekommen. Einziger kleiner Haken ist, dass für den Rückversand nur 7 EUR erstattet werden. Mein Fazit: Auch Amazon.it kann ich für Bestellungen sehr empfehlen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|