![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.04.2012
Beiträge: 55
|
![]()
Hallo!
Vielen Dank für die Arbeit Martin. Ich habe mir deine Presets (A77_rauschreduzierung_v2.zip) runtergeladen und gleich einmal drei Fragen: 1) Ich verwende LR 5.3 und die Presets sind für LR 4.1 - was hat sich geändert oder auf was muss ich achten? 2) Was hat es mit dem "A77 ISO 6400 new1.lrtemplate" Preset aufsich? 3) Das "A77 ISO 1200 high detail.lrtemplate" Preset müsste 1250 heißten oder, da es 1200 als ISO bei der A77 gar nicht gibt oder?
__________________
Gruß, Daniel |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
|
Hallo!
1. Du kannst die presets trotzdem uneingeschränkt verwenden. Es gibt seit Lightroom 5.2 eine zusätzliche Einstellung "Glättung", die durch die presets unberücksichtigt bleibt. Allerdings ist der Standardwert 50 sehr gut gewählt, sodass man auch mit den alten presets optimal von dem neuen Algorithmus profitiert. Ich erstelle gerade presets für die A850, bei denen ich für Glättung meistens auch auf Werte um 50 komme. 2. Gibt es außerdem eine Datei "A77 ISO 6400 high detail.lrtemplate"? Dann kannste die new1 löschen. Ansonsten ist es vermutlich die high detail Datei mit falschem Namen. 3. Sehr aufmerksam von dir ![]() Weihnachtliche Grüße, Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: zwischen Harz und Heide
Beiträge: 236
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.02.2012
Ort: Fläming
Beiträge: 200
|
Erst einmal
![]() ![]() ![]() ....diese presets dann ja eigentlich auch für die ![]() ![]()
__________________
Bis dahin, St ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.04.2013
Beiträge: 298
|
Hallo Martin, ich verwende deine Presets schon lange. Echt klasse. In meinen Fuhrpark ist als "Kompakte" jetzt noch eine NEX 3n gekommen. Wie ist deine Empfehlung: kann man die Presets auch für diesen Sensor verwenden - vielleicht immer die halbe ISO, denn die NEX hat ja keinen Spiegel?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
|
Für die NEX 3n würde ich eine Drittel Stufe niedriger verwenden, also das a77 ISO 1000 preset für ISO 800 bei der NEX 3n.
Katerlake: A550 presets habe ich keine, aber du kannst mal probieren, die a77 presets für die A500 zu benutzen. Würde mich freuen, wenn du über deine Ergebnisse dann kurz berichtest! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 05.04.2013
Beiträge: 298
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hi Martin,
oder auch jemand anders. Könnt ihr mal die Bilder von imaging resource und dpreview durch einige der Prestes laufen lassen. Ich würde die Ergebnisse von LR gerne mal mit meinen Konvertern vergleichen. Und wenn man sich diesen Thread hier so anliest hat Martin ja einen Quasistandard erzeugt. "Man, die Bilder hast du ja toll gemartint." bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
|
Zitat:
Die Bilder sind anschließend aus Lightroom exportiert in Orginalgröße mit JPG-Qualität 90, sRGB, keine Ausgabeschärfung. Das Passwort zum öffnen der Zip Dateien lautet: sonyuserforum dpreview A77 samples mit high detail preset - dropbox link (108MB) Imaging Resource A77 samples mit high detail preset - dropbox link (280MB) Danke an dey für die gute Idee! viele Grüße, Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
|
Hallo Stally, mit der a7 wäre ich nicht so sicher, die verhält sich vermutlich ganz anders als die "alten" VF bodys
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|