![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
Ich gestehe ich bin da sehr vorsichtig. Ich überantworte nur Inhalte der Cloud, bei denen ich einen unbefugten Zugriff verschmerzen könnte. Wenn es nicht anders geht, dann sofort nach dem Grund herunterladen und löschen. Und je nach Vertraulichkeit Absichern z.B. durch verschlüsseln... Paranoid zu sein heißt nicht, dass man nicht tatsächlich verfolgt wird ![]() Hans |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.164
|
Facebook und "normale" mail accounts
Ich glaube, dass manche mail accounts via Facebook und auch umgekehrt gehackt werden koennen, weil man ja bei FB ein mail account angeben muss. Wenn die Jungs also erst einmal das e-mail account geknackt haben, ist es ja nur ein Leichtes, zu FB weiterzukommen.
Einer Freundin von mir ist das einmal so ergangen. Da kamen erst komische Mails von ihr, dass sie irgendwo festsitze und dringend Geld per Western Union transferiert haben wollte ..... Es kam mir merkwuerdig vor, und ich dachte, kontaktier sie doch ueber FB - aber die Typen haben mir umgehend geantwortet, aber in einem Stil, von dem ich wusste, dass es nicht meine Freundin ist. Die Lehre die ich fuer mich daraus gezogen habe: Es gibt ein e-mail account speziell fuer FB und fertig ist's. Aber wirklich sicher ist man nie. Besonders, wenn man sich haeufig von unterwegs einloggt, da kann das Konto schnell geknackt werden.
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see! (Henry David Thoreau) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|