SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Was macht man mit einem 2,8/70-200 SSM ohne Kamera
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2004, 19:17   #31
matzinger
 
 
Registriert seit: 06.12.2004
Ort: Pinneberg
Beiträge: 36
Auch mich würden Ergebnisse dieses Objektivs im Zusammenspiel mit der D7D interessieren: Bildqualität (vor allem bei Offenblende) und Geschwindigkeit ???
matzinger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.12.2004, 20:18   #32
Fritzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Wenn die Galerie wieder da ist,bekommt Ihr die volle Ladung.
Ich hatte doch hier schon Eins reingestell,nur nicht gesagt womit !
http://www.schmuttermaier.de/details.php?image_id=1249
Da ist es.
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2004, 15:36   #33
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Dieses Objektiv ist in der Tat sehr lecker!
Jerichos hat es mir neulich in einem anderen Thread empfohlen und ich glaube, ich werde mittelfristig mein popliges Minolta 75-300 damit ersetzen.

Mit dem 70-200 und einem 2x - Konverter hat man, glaube ich, im Telebereich gut ausgesorgt. Das deckt ja dann den Bereich von 70 - 400 mm (nach Adam Riese sogar KB-Equivalent 140-600 mm )

Hat hier jemand einen Konverter zu der Tüte, bzw. mal einen testen können?

Es ist verrückt: nun habe ich so lange auf die D7D gewartet und jetzt wo ich sie habe, ist bereits das nächste teure Objekt(iv) auf meiner Wunschliste...
Ach Fritzchen, hättest Du mir doch dieses Bild nicht gezeigt!

Tafelspitz
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2004, 16:17   #34
Bobafett
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
Wobei zu bedenken ist, dass der Minolta Teleconverter 2x APO II nicht an das 80-200/2,8 G passt. Du mußt also auf andere Hersteller zurückgreifen.

Wie es sich mit dem SSM Objektiv verhält weiß ich nicht, wermute allerdings das gleiche.

Gruß Christian

P.S.: Dafür macht der TelCon an meinem 300/4G eine gute Figur
__________________
Meine Webseite: ..:: K L I C K ::..

Meine Galerie
Bobafett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2004, 16:48   #35
Bobafett
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
Habe mir sagen lassen, dass die Soligor/Kenko/Tokina-Telekonverte ganz vernünftige Leistungen erbringen.

Gruß Christian
__________________
Meine Webseite: ..:: K L I C K ::..

Meine Galerie
Bobafett ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2004, 17:04   #36
Fritzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von Tafelspitz
Dieses Objektiv ist in der Tat sehr lecker!
Jerichos hat es mir neulich in einem anderen Thread empfohlen und ich glaube, ich werde mittelfristig mein popliges Minolta 75-300 damit ersetzen.

Mit dem 70-200 und einem 2x - Konverter hat man, glaube ich, im Telebereich gut ausgesorgt. Das deckt ja dann den Bereich von 70 - 400 mm (nach Adam Riese sogar KB-Equivalent 140-600 mm )

Hat hier jemand einen Konverter zu der Tüte, bzw. mal einen testen können?

Es ist verrückt: nun habe ich so lange auf die D7D gewartet und jetzt wo ich sie habe, ist bereits das nächste teure Objekt(iv) auf meiner Wunschliste...
Ach Fritzchen, hättest Du mir doch dieses Bild nicht gezeigt!

Tafelspitz
Ich habe auch noch Sonnenutergangbilder gemacht,da würde dir den Rest geben,zum Glück etwas unscharf wegen falscher Einstellung.
Aber das Rot,ist Mord.
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2004, 20:15   #37
globetrotter
 
 
Registriert seit: 17.10.2004
Beiträge: 21
Zitat:
Zitat von Tafelspitz
Mit dem 70-200 und einem 2x - Konverter hat man, glaube ich, im Telebereich gut ausgesorgt. Das deckt ja dann den Bereich von 70 - 400 mm (nach Adam Riese sogar KB-Equivalent 140-600 mm )
So schlecht konnte er Adam dann wohl glaube doch nicht rechnen, es sollten dann doch eher 105-600mm sein

Gruß Rick
globetrotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2004, 21:03   #38
Fritzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von globetrotter
Zitat:
Zitat von Tafelspitz
Mit dem 70-200 und einem 2x - Konverter hat man, glaube ich, im Telebereich gut ausgesorgt. Das deckt ja dann den Bereich von 70 - 400 mm (nach Adam Riese sogar KB-Equivalent 140-600 mm )
So schlecht konnte er Adam dann wohl glaube doch nicht rechnen, es sollten dann doch eher 105-600mm sein

Gruß Rick
Ja ,aber bei den Brennweiten,kommt man schon mal ein wenig durcheinander.
Ich habe jetzt von 25,5-600mm zusammen,ob ich sie aber noch alle hab,weiß ich auch nicht.
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2004, 21:53   #39
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von Fritzchen
Ja ,aber bei den Brennweiten,kommt man schon mal ein wenig durcheinander.
Ich habe jetzt von 25,5-600mm zusammen,ob ich sie aber noch alle hab,weiß ich auch nicht.
Uih, da staune ich aber.
Naja, wer hat der hat.
Aber sag mir mal, welches Objektiv hat eine Brennweite von 25,5 mm ?
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2004, 22:22   #40
Fritzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Minolta2,8/17-28mm heißt es !
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Was macht man mit einem 2,8/70-200 SSM ohne Kamera


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr.