SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Sytemwechsel - schleichend oder Big Bang - Eure Erfahrung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2012, 00:15   #31
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Übrigens "schleichend" finde ich richtig gut, so bin ich zu meinem NEX-System gekommen und richtig verliebt bin ich.
Mmh, welches System hast du denn für den Wechsel zum NEX-System hinter dir gelassen?

Ich würde auf alle Fälle mit einem knallharten Schnitt zur Nikon D800 umsteigen. Wie soll das auch sonst gehen? Alte Kamera behalten und nur die Objektive verticken ? Bringt wohl nix. Genauso wenig Sinn macht es, die Kamera loszuschlagen und die Objektive etc. zu behalten.

Erfahrungen habe ich allerdings noch nicht mit einem Systemwechsel, bislang habe ich ihn aufgrund des damit verbundenen Aufwands gescheut. Und so denke ich heute bei Lichte betrachtet: Die A900 ist eine phantastische Kamera, erst am WE habe ich wieder Fotos damit gemacht, die mir der Kunde schier aus der Hand gerissen hat. Warum dat Dingen nicht einfach behalten und dann mit einer SLT-A99 oder/und gar A77 ergänzen? Dann habe ich für jeden Job das richtige Werkzeug, spare mir die Zeit meinen über die Jahre angesammelten Krempel loszuschlagen und sicher auch noch den einen oder anderen Euro.

Solange ich nicht weiß, was die A99 bringen wird (oder auch nicht), warte ich ab. Mir hat erst heute wieder ein Vögelchen etwas von einem Hybridsucher gezwitschert (und morgen steht's dann bei Andrea als SR3 ).

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.04.2012, 17:33   #32
PeterTV

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
Danke für die vielen Antworten.

Hier ein kurzer Stand zur Lage. Nach reiflichem Vergleich Nikon / Canon ist es nun doch Nikon geworden und nicht Canon. Das hat zum einem mit dem hervorragenden Erfolg der Nikon Kameras auf dem amerikanischen Markt zu tun -was eine gewisse Beruhigung hinsichtlich des mittelfristigen Erfolg des Systems mit sich bringt- aber auch die Ausstattung der Kameras, die verfügbaren Objektive und vor allem das Blitzsystem haben mich begeistert.

Ich habe mich für ein stufenweises Vorgehen entschlossen.

Zunächst wird das Zweitgehäuse die A450 mit dem Tamron 17-55/2.8 gegen eine D7000 getauscht. Ich hatte auch die D3200 im Fokus mag aber nicht OVP zahlen, was ich in den nächsten Wochen wohl müsste. Für ca. 250 Euro mehr bekomme ich die D7000 mit einer Fertigungsqualität vergleichbar mit der guten, alten A700 aber modernem 16MP-Chip wie in der Nex 5N. Das Tamron 17-55/2.8 wird gegen ein gleiches für Nikon getauscht. (Über die Bucht eventuell mit nur geringem Verlust). Ich brauche für meinen Urlaub im Juni noch ein Tele, um damit Aufnahmen vom Windsurfen schießen zu lassen. (Ich surfe meine Frau fotografiert). Damit ich es mir leisten kann verkaufe ich das noch vorhandene Minolta AF 100-300 und leiste mir das Tamron 70-300 mit VC.

Das notwendige Geld zum Ausgleich zwischen dem Erlös der Minolta/Sony Komponenten und der Nikon Ausrüstung kommt aus dem Budget, daß ich ehemals für den Erwerb der NEX-7 angespart hatte. (Sollte diese Woche passieren) Nach meiner gegenwärtigen Abschätzung bleibt noch Geld für ein externes Blitzgerät SB 700 oder SB 910 über.
Der Verkauf der Vollformatausstattung soll pö a pö nach Erscheinen der A99 von statten gehen. Ich glaube derzeit ist der Markt zum Verkauf von A850/900 und entsprechenden Objektiven nicht gut und hoffe er wird in den ersten Wochen nach erscheinen der A99 wieder anziehen. Bis dahin spare ich monatlich etwas und erwarte mir durch den Verkauf der A850 zusammen mit dem Sony 70-200 G SSM die D800 leisten zu können. Eventuell wird es aber auch die D600 - wenn sie halbwegs vernüftig ausgestattet ist - die von Nikon als entry level Vollformat Kamera vermarktet werden und im August erscheinen soll. (Ich hoffe auf eine D800 mit 24MP Sensor)

Die D7000 wird bis zum Erwerb der D800 ein guter Kompromiss sein aber bis dahin habe ich ja auch noch meine A850, die ich nur sehr schweren Herzens abgebe.

Geändert von PeterTV (26.04.2012 um 17:38 Uhr)
PeterTV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2012, 23:07   #33
Eberhard123
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Co. Kildare, Ireland
Beiträge: 331
Guten Abend,

Ab und zu denke ich auch mal darüber nach das System zu wechseln. Wenn ich mich dafür entscheiden würde dann aber nur auf einen Schlag. Gerade Gehäuse verlieren ihren Wert ziemlich schnell.

Was mich aber immer von einem Wechsel abhält ist der Vergleich von dem was ich habe und was nötig wäre diese zu ersetzen.
  • Gehäuse - A700
  • Standard Objektive - Sony 16-80
  • Tele Objektive - Sony 70-300 G
  • Flash - Sony HVL 42
  • Makro - Tamron 90 mm

(ganz zu schweigen von den anderen Objektiven, Gehäuse und Ausrüstung).

Ich denke für einen Hobbyfotografen ist die Ausrüstung relative gut. Wenn ich mich für ein Nikon oder Pentax System entscheide, müsste ich entweder sehr viel Geld hinlegen, oder bekäme vielleicht nicht die gleich Qualität - denke ich.

Also "vertage" ich mein Frust und erfreue mich an dem was ich habe.

Gruß,
Eberhard
Eberhard123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2012, 23:50   #34
Bloo
 
 
Registriert seit: 14.04.2012
Beiträge: 83
Was lässt Dich hoffen, dass es im Herbst besser werden wird? Da wird möglicherweise die D600 erscheinen mit 24 Mpix für angeblich 1.500 $. Ich habe meine A900 mit Batteriegriff vorletzte Woche noch für 1.700 Euro verkaufen können. Gerade habe ich die D800 von Nikon in der Hand und bin geplättet von der Haptik und der Wertigkeit, da trennt man sich gerne vom alten Apparat Auch wenn ich sie irgendwie gerne gehabt habe, die lustige Charakterform und vor allem die Bilddaten. Wenn erst mal eine Nikon mit einem 24 Mpix-Sensor der neuesten Generation angekündigt ist, wird das Preisgefüge sich eher nach unten entwickeln. Also, mich würde es wundern, wenn da der Markt anzieht.

Zitat:
Zitat von PeterTV Beitrag anzeigen
Ich glaube derzeit ist der Markt zum Verkauf von A850/900 und entsprechenden Objektiven nicht gut und hoffe er wird in den ersten Wochen nach erscheinen der A99 wieder anziehen.
__________________
Grüßle,
Pam
Bloo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2012, 09:40   #35
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Eberhard123 Beitrag anzeigen
. Gerade Gehäuse verlieren ihren Wert ziemlich schnell.
Was auch klar ist wenn ein Hersteller aller 3Monate neue Modelle auf den Markt schmeisst, ich habe immer junge Gebrauchte gekauft und damit nicht all zuviel verloren.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.04.2012, 11:38   #36
Eberhard123
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Co. Kildare, Ireland
Beiträge: 331
Guten Tag,

Auf der einen Seite wollen Kunden immer schneller neue Kameras und die sollen aber natürlich auch bitteschön noch mehr funktionen haben. Und mit jedem Zyklus wird dann die ältere Ausrüstung immer weniger Wert. Ich denke das dies für alle Marken gilt.

So jagen wir immer hinter den letzten Modellen her (wenn ich manchmal an die Diskusionen hier denke über neue Kameras...). Für mich ist dies, manchmal, auch ein Grund warum ich denke zu einem anderem Hersteller zu wechseln um eben das "neueste und beste" zu haben. Dabei vergesse ich regelmäßig das mein Können noch nicht einmal ausreicht das beste aus der jetzigen Ausrüstung herauszuholen.

Gruß,
Eberhard
Eberhard123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2012, 12:14   #37
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.965
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen

Wenn Du sicher wechseln wilst, dann mach es. Alles andere macht doch keinen Sinn.

Rainer
Genau so wurde es mir auch gesagt als ich die Überlegungen zu einem "Zweitsystem" hatte.
Ich bin dem Rat gefolgt und habe einen kompletten Wechsel vollzogen, und diesen Schritt bisher kein einziges mal bereut.
Alles andere macht wahrlich keinen Sinn, jetzt weiß ich es.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2012, 13:17   #38
MonsieurCB
 
 
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Endingen am Kaiserstuhl
Beiträge: 519
Alpha SLT 77

@Eberhardt: "Dabei vergesse ich regelmäßig das mein Können noch nicht einmal ausreicht das beste aus der jetzigen Ausrüstung herauszuholen." ... für diesen ehrlichen Satz gehört dir der Forums-Nobelpreis verliehen - genau darum geht es letztlich in den meisten Fällen: Ein Mix aus Technik-Verliebtheit und "Haben-Müssen" drängt einen ständig zum Neuesten, Besten ... statt sich auf das Eigentliche zu konzentrieren:
GUTE BILDER SCHAFFEN.
Hugh!
Happy weekend - Chris
MonsieurCB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2012, 14:02   #39
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Meine Empfehlung: Alles Verkaufen, dann Neukaufen

ZACK ZACK
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2012, 19:39   #40
SovereignV8
 
 
Registriert seit: 22.10.2005
Beiträge: 342
Da schaut man nach langer Zeit einmal wieder vorbei und stellt fest, dass viele von den "alten Hasen" der Marke Sony den Rücken gekehrt haben oder dies zu tun beabsichtigen. Ist das ein Symptom für eine unzureichende/falsche Modellpolitik bei Sony? Oder spielt es auch eine Rolle, dass manche das Dasein als "Außenseiter" neben den Canon- und Nikonfotografen auf Dauer doch nicht aushalten?

Ich persönlich habe schleichend gewechselt. Bin von meiner Zweitkamera - einer leichten Oly Pen - sehr angetan gewesen und nutze nun seit einigen Tagen mit größter Begeisterung eine OM-D E-M5. Wieder eine "Außenseitermarke", aber technisch/haptisch und im Output top und - für mich letztlich ausschlaggebend - kompakt und leicht.
SovereignV8 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Sytemwechsel - schleichend oder Big Bang - Eure Erfahrung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr.