SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Aus für das Tamron 70-200 f/ 2.8."Kein Nachfolger" ??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2012, 14:12   #31
x100
 
 
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
Dem kann ich mich nur anschließen. Ich habe mit meinem 70-200 an APS-C nicht das geringste Problem.

Ansonsten würde ich sagen: Wer ein gutes und günstiges Tele sucht, der soll sich jetzt noch das Tamron kaufen, denn es macht Top Bilder. Die ganze Diskussion hier führt doch zu nix Ich denke, dass es für so ein beliebtes und gutes Objektiv in jedem Fall einen Nachfolger geben wird. Was er kann und was er kostet - lasst euch doch überraschen und wartet auf eine offizielle Ankündigung.
__________________
Viele Grüße
Michael
x100 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.03.2012, 15:43   #32
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Zitat:
Zitat von snej72 Beitrag anzeigen
Das ist ja wirklich super ärgerlich, seit Wochen denk ich darüber nach und jetzt klettern die Preise dermaßen sprunghaft an.
Das die Preise steigen dürfte eher daran liegen, das die günstigen Anbieter ihre Objektive schon verkauft haben und nur noch die da sind, die generell teurer verkauft werden
So oder so, für den der eins haben möchte ärgerlich. Ich drück dir die Daumend as Du noch ein Objektiv zum akzeptablen Preis bekommst
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2012, 16:09   #33
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von MAX54 Beitrag anzeigen
WAS MIR AUCH NOCH AUFGEFALLEN IST!

TAMRON hat ein neues Kleintele 24-70mm F/ 2.8 herausgebracht.
Es soll in Kürze lieferbar sein.
Habe mal gegoogelt und mehrfach den Verkaufspreis von Euro 2.200,- entdeckt.

Das wären ja Preise, die man von TAMRON bisher überhaupt nicht kannte.

http://www.pixxass.de/Foto/Objektive...ink=GoogleBase
Die Praxis von Shopbetreibern angekündigte, noch nicht lieferbare Artikel ohne bekannten Preis mit einem Mondpreis anzulegen ist Dir nicht bekannt?

Damit soll verhindert werden, dass ein Kunde bestellt und man ihm absagen muss, trotzdem findet Google einen schon, man wird angeklickt und man ist bei Lieferbarkeit etwas weiter vorne als andere.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2012, 19:28   #34
Herr Tur Tur
 
 
Registriert seit: 01.01.2011
Beiträge: 132
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
trotzdem findet Google einen schon
Das dient zum einen der Suchmaschinenoptimierung für eine Suchergebnislistung möglichst ganz oben - der relevante Content ist bereits sehr früh vorhanden und wird entsprechend indexiert. Hier kann neben der sehr frühen Bereitstellung von möglichst unique Content auch die (längere) "Lebenszeit" einer Seite eine Rolle spielen, was einen Vorteil gegenüber "Nachzüglern" bedeuten kann.

Zum anderen kann dieses Vorgehen auch von Vorteil für die Listung in Preissuchmaschinen sein - vor allem da einige nicht nach Preis, sondern nach "Relevanz" und "Beliebtheit" sortieren und eine frühe Listung mit einem vorderen Platz belohnt werden kann. Dazu kommt, dass die Produkte der Preissuchmaschinen selbst ebenfalls in Google gelistet sind.
Herr Tur Tur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2012, 11:22   #35
Beta77
 
 
Registriert seit: 25.11.2011
Beiträge: 56
Zitat:
Das ist eine mich belustigende Aussage. Ich kenne Tierfotografen die explizit eine APS-C Kamera einsetzen um den Cropfaktor an Teleobjektiven auszunutzen und auch ich fand das 80-200 (damals der weisse Riese) an der A700 sehr gut.
Das ist schon klar, mir ging es um den unteren Bereich. Vergleiche mal die folgende FF Ausrüstung:

FF: 24-70mm f/2.8 und 70-200mm f/2.8

mit der APS-C Ausrüstung

APS-C: 16-50mm f/2.8 und 70-200mm f/2.8

Ich denke dann wird dir klar was da fehlt.

Darum würde ich mir einen Nachfolger des 70-200 wünschen, der schon bei 50mm anfängt. Am liebsten aber trozdem bis 200 geht -> ein 50-200mm f/2.8 also.

Da Tamron ja sehr innovativ im Bereich Zoom ist, wäre so ein Objektiv echt ein Knaller wenn die Qualität stimmt...
Beta77 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2012, 11:52   #36
TheRay
 
 
Registriert seit: 12.03.2012
Beiträge: 57
ich bin relativ neu in dem Gebiet, aber was ich bisher im Internet gelesen habe und was ich bei einigen eigenen Tests festgestellt habe, fällt der "Verlust" zwischen 50mm und 70mm nicht wirklich auf. Das sind knappe zwei Schritte nach hinten... die kann ich bei nem Tele eigentlich immer machen - zu mindest bei meinem Einsatzgebiet.

Bezüglich des Tamron 70200/2.8 - kann euch gar nicht sagen wie froh ich bin. Hab am Donnerstag Abend noch das letzte verfügbare von amazon (direkt) für 568,98€ abgegriffen. Versandbestätigung hab ich auch schon
TheRay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2012, 12:24   #37
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Ich denke dann wird dir klar was da fehlt.
Zitat:
fällt der "Verlust" zwischen 50mm und 70mm nicht wirklich auf. Das sind knappe zwei Schritte nach hinten
Mir scheint, dass hier viele davon ausgehen, dass alle Brennweiten vorhanden sein müssen. Wozu? Damit ich vom jeweiligen Standpunkt aus, alle Größen erreiche?

Normalerweise sollte man sich ein Objektiv für einen bestimmten Zweck anschaffen z.B. Porträt, Reportagen, Viecher, Landschaft, Macro, Repro oder was weiß ich. Dann wird einfacher sichtbar, was fehlt.

Der Brennweitenunterschied zw. 50 und 70 ist bezogen auf die Abbildungsgröße normalerweise nicht relevant. Noch dazu bei den hoch auflösenden Sensoren.
Was aber schon anders ist, ist die Perspektive. Und die kann ich mit Schritten vor und zurück nicht ändern. Nur ist gerade die Perspektive in diesem Bereich eigentlich etwas, was so normal ist, dass es nicht eingesetzt wird. Normalperspektive sind bei Crop halt so 28-35. Die nächste Perspektive ist dann etwas gestaucht für Porträts oder leicht verdichtete Szenen mit etwa 50 - 90. Da reicht aber eines locker aus. Danach kommen die Telebrennweiten, wobei in der Perspektive zw. 200 und 300 (VF) entsprechend 135-200 Crop relativ wenig unterschied ist. Gerade beim Tele müssen die Stufen heftig ausfallen, um das im Bild zu bemerken.

Aus diesem Grund ist eigentlich völlig egal, ob ein Objektiv bei 50 oder 70 beginnt. Früher hat man die besten Bilder mit nur 35 und 90mm am VF gemacht, einmal leichter WW und einmal leichtes Tele. Die Bilder sind weltbekannt.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2012, 12:53   #38
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Zitat:
Zitat von Beta77 Beitrag anzeigen
Darum würde ich mir einen Nachfolger des 70-200 wünschen, der schon bei 50mm anfängt. Am liebsten aber trozdem bis 200 geht -> ein 50-200mm f/2.8 also.
Für diesen Wunsch hat Sigma doch schon ewig das 50-150 als 2.8.
__________________
Grüße, Jens
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2012, 14:47   #39
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Meine Güte, der Groschen fällt hier nicht mal pfennig-weise.
Es geht NICHT um diejenigen, denen ein Telezoom eh am oberen eher zu kurz ist sondern um diejenigen, denen es am unteren Ende oft zu lang ist, das hat Beta77 in kaum mißverständlicherweise Weise dargestellt.

Man sollte auch nicht nur seine eigene fotografische Gewohnheit im Blick haben, es ist ja schön, wenn jemand nur Landschaftsfotografie betreibt und meist problemlos zwei Schritte zurück machen kann.
Es gibt aber genug Situationen, in denen das eben nicht geht, zum Beispiel wenn man einen festen Platz zum Geschehen einnehmen muß oder ein Sportler in Richtung Kamera rennt und man nicht nur die Bartstoppeln formatfüllend abbilden möchte sondern größere Teile des Kopfes Platz auf dem Sensor finden sollen.
Wenn das für den ein oder anderen an seiner eigenen Anwendung vorbeigeht so sagt das doch überhaupt nichts über den Bedarf anderer aus.

Das Sigma 50-150 ist zum einen nicht mehr neu und damit mit Garantie erhältlich, zum anderen ist es nur für APS-C gerechnet, so daß ein (gelegentlicher) Einsatz an KB eher nicht in Frage kommt. Daher der Wunsch nach einem 50-200 oder eben 50-180, weil es eben doch Anwender gibt, denen ein lichtstarkes Zoom unten zu lang sein kann. Und da gibt es eben bisher keine Alternativen.
Was mit einem 70-200 an KB vielen sehr gut paßt, ist an APS-C eben nicht mehr das Gleiche.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2012, 18:42   #40
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Der Stangenantrieb wird über kurz oder lang sicher wegfallen. Was das 70-200 von Tamron betrifft, die werden es Sigma gleichtun und ein Objektiv mit Stabi und Motor im Gehäuse bringen. Natürlich auch zum 2 bis 3fachen Preis des jetzigen.
So ist es. Der Nachfolger des Tami 70-200 für Sony wird ein 70-200 für Sony sein - allerdings mit Motor und ohne Stangenantrieb, da Sony - zumindest bei den preiswerten Modellen - demnächst auf den Stangenantrieb verzichten wird: http://www.sonyalpharumors.com/sr4-s...n-nex-and-slt/
Die "Ausverkaufsängste" hinsichtlich des 70-200 gibt es nur im Sony-Lager. Für Canon ist es weiterhin bei allen gängigen Internet-Händlern lieferbar. Das ist auch logisch, weil für die Canon-Version keine Neukonstruktion notwendig ist. Also liebe Leute: Ruhig bleiben und keine Panik-Käufe. Ihr erhaltet demnächst ein motorgetriebenes Tami 70-200. Und der Preis steht auch schon fest: Schaut einfach nach unter der Rubrik Tami 70-200 für Canon. So einfach ist das.
... und außerdem bin ich sehr zufrieden mit meinem Tami 70-200, das ich mir im November 2011 für 499.- inkl. Versand gekauft habe ...

Geändert von minfox (17.03.2012 um 18:47 Uhr)
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Aus für das Tamron 70-200 f/ 2.8."Kein Nachfolger" ??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:13 Uhr.