![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2004
Ort: Burglengenfeld
Beiträge: 58
|
Die Karten sind von Toshiba.
Wie viel würden auf eine 128er in voller Auflösung draufpassen? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Das lässt sich so pauschal nicht beantworten, die JPEG Kompression kann einfarbige Flächen sehr stark und Details sehr schlecht komprimieren. Bei mir haben bild von 1,9 bis 3,2 MB wenn du also 2,5MB als Mittelwert annimmst sollten auf 256MB so in etwa 115 Bilder gehen. Die Bildanzeige der Dimage schätzt immer ein wenig vorsichtig und passt sich dann im Laufe der Zeit an die CF Karte an, als nicht wundern wenn die Werte abweichen ;-)
Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 10.09.2004
Ort: D-Berlin Mitte :-)
Beiträge: 415
|
Zitat:
jepp ich werde morgen die optik auf dem weg schicken ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Schwerin
Beiträge: 87
|
hi concave,
das meiste ist hier schon gesagt. das wichtigste ist wirklich ein gutes ladegerät, das mitgelieferte ist nicht so doll. ansonsten bekommst du in dieser preisklasse kaum eine bessere kamera die auch nur halbwegs den anspruch des semiprofessionellen knipsers genügt. mit einem entsprechendem blitz oder bei tageslicht ist die d7i auch für sportfotos oder schnelle schnapschüsse zu gebrauchen > stichwort hyperfokale distanz aber wie hier schon beschrieben: anschalten und einfach nur den auslöser drücken bringt nur unterdurchschnittliche bildqualität, das können andere kameras besser. mit etwas willen zum einarbeiten kann man aber dann ergebnisse erzielen die mit anderen kameras nicht so leicht zu bewerkstelligen sind. bin selber mit der 7i zufrieden und sehe noch keinen grund auf eine andere kamera umzusteigen. grüße olli |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
|
Hi,
ich arbeite auch noch mit der 7i und die Bildqualität (bei entsprechender Einstellung) muss sich auch heute noch vor keiner anderen vergleichbaren Kamera verstecken. Für deine Aufgabe ist es allerdings erforderlich ein wenig mitzudenken. Der AF der 7i reicht für schnelle Sportarten in seiner Geschwindigkeit nicht aus, wenn du ihn benutzt ärgerst du dich nur weil die Ausschussquote so hoch ist. Also für dein Wakeboarden (gilt auch für Skateborden oder Snowborden) ist es sicherlich kein Problem auf die Schanze manuell zu fokussieren, die Blende etwas zu schließen um die Schärfentiefe erst mal groß zu halten (wenn man mehr Übung hat kann man auch Versuche mit offener Blende machen). Die Belichtungszeiten sollten je nach gewünschten Verwischeffekt (bringt Action ins Bild) so ab 1/125 abwärts. Im M Mode kann man (dank der Live Vorschau) recht gut die Belichtung manuell einstellen. Gekonntes mitziehen lässt den Hintergrund verwischen und zieht die Aufmerksamkeit auf das (scharf abgebildete) Motiv. Dabei jedoch die Verzögerung des EVF beachten und Kamera etwas vorhalten und früher als geplant auslösen, oder besser am EVF vorbei schauen und Livebild verfolgen. Hier ist etwas Übung angesagt! Bilder gleich "am Set" mit der Schnellansicht auf Schärfe und Belichtung kontrollieren (Lupe benutzen) und ggf. Einstellung korrigieren!!! Wie schon erwähnt solltest du drei neue Sätze Akkus haben, ich empfehle derzeit die Sanyo 2300mAh Typen, ich komme damit einen ganzen Tag mit vielen!!! Bildern gut hin. Bei deinem Wunsch der hohen Bildfolge solltest du aber beachten das der UHS Mode nur bei voller Batt Anzeige genutzt werden kann. Derzeit sind alle Speicherkarten wirklich günstig und ich würde eine 512MB oder besser 1GB Transcend empfehlen, ein Microdrive lohnt derzeit kaum. Eine neue Z könnte eine Alternative (nicht nur preislich) sein, ich jedoch würde den Bedienkomfort und die Einstellmöglichkeiten meiner 7i sicher schnell vermissen. Fazit: Du bekommst mit einer top gepflegten 7i eine sehr gute Kamera in die Hand mit der man die Fotografie exzelent erlernen kann und mit der man "mitwächst". Sie erfordert mitdenken und das ist der Schlüssel zu guten Fotos und nicht der am Anfang so gern genutzte Automatikmodus! ![]() MfG Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
|
@concave41:... ähm,....nur mal so gefragt..... hast'e schon ein Angebot?
![]()
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas ![]() Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft * |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
|
Die D7i ist imho immernoch eine sehr gute Kamerra und du kannst sehr viel damit machen.
Auch für Sportfotos ist sie besser als viele andere kompakte Kameras geeignet. ABER sie ist trotzdem nicht optimal. Du musst auf jeden Fall vorfokusieren (entweder manuell oder per AF bevor du das Bild machst). Mit dieser Technik habe ich aber schon diverse ordentliche Bilder gemacht. (z.B.hier) Für Serienbilder wäre aber evtl. auch eine D7hi besser, da sie etwas schneller ist. Aber ich habe keine Ahnung, wie viel diese Kamera gebraucht kostet und kann auch nicht sagen, wie groß der Vorteil der hi wirklich ist, da ich selbst keine habe. Ich verwende die Kamera fast ausschließlich im A-Modus (Blendenvorwahl) oder bei besonderen Lichttverhältnissen im M-Modus (Blende und Belichtungszeit frei wählbar). So kannst du das Ergebniss viel besser kontrollieren. Bis du wirklich super Bilder mit der Kamera machst, brauchst du aber einige Einarbeitungszeit. Es ist einfach keine Ritsch-Ratsch-Klick-Kamera. Mit den Belichtungszeiten dürftest du beim Wakeboarden eher keine Probleme bekommen, da es ja dort meist ziemlich hell ist. Zum Thema CF-Karten: Mir reichen meine 2*256Mb-Karten normalerweise für ca. 220-250 Bilder (beste jpeg-Qualität). Im UHS-Modus bekommst du noch viel mehr Bilder wegen der kleineren Auflösung drauf. Zu den Akkus: Ich verwende Ansmann 2100er und ein günstiges Ladegerät (9,95€ bei Reichelt-Elektronik) und habe beim Usertreffen in Bamberg bei den ca. 240 Bildern, die ich dort gemacht habe, nie die Akkus gewechselt. Somit halte ich ein teures Ladegerät eher für unnötig. Für das Geld würde ich mir lieber eine größere CF-Karte oder noch einen oder 2 Akkusätze kaufen.
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g* |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2004
Ort: Burglengenfeld
Beiträge: 58
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2004
Ort: Burglengenfeld
Beiträge: 58
|
Gibts eigentlich das Handbuch online?
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|