![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Auch wenns nicht an einer NEX ist - hier das 15er Voigtländer am VG900:
![]() -> Bild in der Galerie Da fällt das Glas kaum auf ![]() Und dann anders herum: wo ist die NEX? ![]() -> Bild in der Galerie Der "Kram" vor der NEX ist eine Sinar P2, die Nex sitzt auf einem chinesischen M-NEX-Adapter, welchen ich auf eine Objektivplatte mit einem 50mm Loch geklebt habe. Ist nicht mehr ganz torkelfrei (der Sensor sitzt etwa 1cm zu weit hinten), aber sollte für Makros gehen (wobei die P2 eigentlich mit was anderem bestückt werden soll, aber ich konnte nicht widerstehen ![]() Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Schnäppchen für 40€ aus der Bucht: Cosina Macro 100 mm F 3,5 -der Joghurtbecher , mit Canon FD Anschluß und Kiwi Adapter an die Nex3 , Ofenblende ![]() Vom klappern und AF Geräusche ![]()
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/alexandru-streza/ http://portfolio.fotocommunity.de/combonattor 500px: http://500px.com/combonattor |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
|
![]()
Mit dem Ensinor 2.8/24mm in Heidelberg:
![]() -> Bild in der Galerie Grüße Steffen |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Essen
Beiträge: 963
|
__________________
gruss Cl ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Essen
Beiträge: 963
|
Nex 5 und Minolta MC Rokkor 135mm 2.8
![]() -> Bild in der Galerie und das Ergebnis ![]() -> Bild in der Galerie
__________________
gruss Cl ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/alexandru-streza/ http://portfolio.fotocommunity.de/combonattor 500px: http://500px.com/combonattor |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 13.11.2008
Beiträge: 210
|
Konica Hexanon AR 135mm f/3.2
Dann will ich auch mal mit einem 135er
![]() Konica Hexanon 135/3.2 ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Ich war hier die Woche bei 3 versch. Altglassammlern und habe mir dort einige Objektive für die NEX gekauft, einen Teil davon habe ich aber umgehend wieder abgestoßen. Das 135er Hexanon jedoch hat mich von allen am meisten beeindruckt. Ich hatte dabei sämtliche 135er Hexanone zur Wahl: 135/2.5 135/3.2 2x 135/3.5 2x Ein 3.2er war eindeutig die beste Wahl. Das 2. Exemplar hatte leider eine verharzte Blende, sonst hätte ich sie beide genommen. Das 2.5er war auch nicht schlecht, aber deutlich teurer, sowohl offen als auch abgeblendet auf f/3.2 nicht so gut wie das 135/3.2 @f/3.2. Außerdem zeigte es deutlich CAs. Die 3.5er schlugen sich zwar wirklich gut, waren aber nicht ganz in der selben Liga. Das Konica Hexanon 135mm f/3.2 ist bei Offenblende einen Tick besser als mein Minolta 50/1.7 bei Blende 3.5 ![]() Abgeblendet auf f/4 beginnt das Minolta dann schärfemäßig mitzureden. Unglaublich, wie brutal scharf dieses Hexanon offen ist. Abblenden bringt "eigtl. nix" ![]() Wenn sich mein Leica 135/2.8 und das Hexanon 135/3.2 unterhalten könnten, würde währenddessen wahrscheinlich der kleine Hexanon-David stolz wie Oscar zum großen und schweren Leica-Goliath so ![]() Hier mal ein Foto mit dem Hexanon bei Offenblende um die Schärfe zu verdeutlichen: (unbearbeitetes Original aus der Kamera / handgehalten und 1/60s geblitzt bei f/3.2) Klick für größer ![]() edit: Gerade festgestellt dass man es downloaden muss um es in 4912x3264 zu sehen. Geändert von klex (31.12.2012 um 17:02 Uhr) Grund: Zwei Fotos entfernt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
wieso ist der THread eigentlich nichtmehr oben angepinnt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 353
|
![]()
drei Testaufnahmen:
![]() ![]() ![]() Ich finde dies eine reizvolle Kombination. Nachgetragen die Kombination: Geändert von renus (31.01.2013 um 10:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
|
Wenn das Thema interessant ist, bleibt der Thread von allein oben. Wenn nicht, muß man ihn auch nicht anpinnen.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|