Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon G1 X
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2012, 13:14   #31
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von La Digue Beitrag anzeigen
Ja und während ich das gute Stück so halte, kann ich ganz bequem die ganze Zeit mit meinem Handballen auf den Bedienelementen rumdrücken, sodass ich sehr kreative und vor allem mit ständig wechselnden Einstellungen aufgenommene Bilder zaubere.
Ich weiß nicht, was du für Wurstfinger hast, aber bei mir ist es noch nie vorgekommen, dass ich mit dem Handballen bzw. mit dem unteren Teil des Daumens irgendeine Taste gedrückt habe*.

* Natürlich bei anderen Kameras, aber die Tastenanordnung ist bei fast allen Kameras so.
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.01.2012, 14:12   #32
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von La Digue Beitrag anzeigen
Sehr schöner Link! Ja und während ich das gute Stück so halte, kann ich ganz bequem die ganze Zeit mit meinem Handballen auf den Bedienelementen rumdrücken, sodass ich sehr kreative und vor allem mit ständig wechselnden Einstellungen aufgenommene Bilder zaubere. Vielen Dank! Auf dieses Ausstattungsmerkmal muss ich aus Prinzip verzichten.

Grüße

PS: Schaut mal die Rückseite genau an. http://www.dpreview.com/previews/canong1x/page5.asp
Aus Prinzip? Nett. Ich kenne aus eigener Anschauung die G9, G11, G12. Da sind die Rückseiten ähnlich gestaltet. Handhabungsprobleme wie du sie dir einbildets treten da eher nicht auf.
__________________
Dx0 Sensor Overall Score does not show a camera’s:
- Resolution, i.e., its ability to render fine details.
- Lens quality.
- Optical aberrations.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2012, 17:33   #33
La Digue
 
 
Registriert seit: 14.04.2009
Beiträge: 18
Nun, die Befürchtung möglicherweise ungewollt auf Tasten zu kommen, beruht auf der Konstruktion der Rückseite. Sie sieht den älteren Modellen ähnlich aber das Tastenfeld selber ist etwas erhaben (Daumen sitzt tiefer in der dafür vorgesehenen Aussparung - erhabener Bereich streckt sich daher noch eher an den Handballen), sodass ich aufgrund dieser Bilder von einem möglicherweise nicht optimalen Griff ausgehen kann/könnte.
Mich beruhigt hingegen die Aussage, dass es bisher auch bei den älteren Modellen keine Probleme gab. Die "Neu" haben wir ja alle noch nicht in der Hand gehabt.

Grüße
La Digue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2012, 09:51   #34
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.665
Moin, moin,

um das Handling mache ich mir bei der G1X keine Sorgen. Es wird auf dem Niveau der bisherigen G-Modelle liegen.

Die Vorteile des großen Sensors zeigen die ersten High-ISO-Aufnahmen, die im Web kursieren, deutlich. So auch diese hier. Für eine Kompaktkamera finde ich das Ergebnis bei ISO 12800 sehr gut. Das hilft mir in meinem angedachten Einsatzgebiet als Unterwasserkamera sehr.

Sorgen macht mir allerdings die Qualität des Objektivs. Die weiter oben bereits verlinkten Bilder (clickclack!) zeigen eine deutliche Verzeichnung und Unschärfe in den Ecken. Allerdings könnte ein Teil der Unschärfe auch auf eine Fehlfokussierung zurückgehen, wenn ich mir die Schärfentiefe in der Bildmitte anschaue.


Dat Ei
__________________


"Wennde met dr Hääd löufs, häsde immer e Aaschloch vürm Jeseech." (Zitat Gerd Köster)
"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2012, 11:47   #35
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.163
Moin,
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Für eine Kompaktkamera finde ich das Ergebnis bei ISO 12800 sehr gut.
ja und nein, die bekannten Segmente verwischen ja gerade so ein bißchen auf den ersten Blick ganz nett, aber ordentlich gebügelt und detailarm (auch bei 1600 schon deutlich sichtbar), dafür aber unerwartet farbstabil - aber wie immer: mal abwarten, bis sie wirklich verfügbar ist

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Sorgen macht mir allerdings die Qualität des Objektivs.
kann ich nachvollziehen, da sind möglicherweise zu viele Kompromisse drin - aber auch hier gilt: abwarten
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2012, 15:49   #36
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Ich finde das Konzept der Kamera etwas armselig unter dem Aspekt, dass es als Innovation verpackt wird... Kurtmunger hat es treffend formuliert: "Sony’s R1 gets refined seven years later by Canon"
__________________
flickr
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2012, 15:56   #37
cdan
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von Sofian Beitrag anzeigen
... Kurtmunger hat es treffend formuliert:
Ich denke mal das er da nicht wusste von was er redet.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2012, 12:36   #38
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.665
Moin, moin,

eine R1 mit einer G1 X in einen Topf zu werfen, zeugt eher von wenig Bereitschaft, differenzieren zu wollen. Man werfe schlicht mal einen Blick auf die Gehäusemaße und -masse.

R1: 139 mm x 168 mm x 97 mm bei 1.000g
G1 X: 117 mm x 80 mm x 65 mm bei 534g

Das Besondere an der G1 X ist nicht die Technik als solche, sondern eher die Kompaktheit, mit der nun die Technik präsentiert wird. Für Anwender, den eine Bridge-Kamera reicht, oder die eine Kompakte als Ergänzung zu ihrer grißen Kamera suchen, ist die G1 X rein von den Specs her eine nette Geschichte (den Praxistest muß sie allerdings noch absolvieren). Im UW-Bereich wird sie sicherlich auch ihre Freunde finden. Ein preisgünstiges UW-Gehäuse sowie ein Motorzoom machen sie zu einer netten Lösung, die sich von den üblen Beutellösungen oder aber den deutlich teureren DSLR-UW-Lösungen abhebt. M.E. ein toller Kompromiss für den Unterwasserbereich.


Dat Ei
__________________


"Wennde met dr Hääd löufs, häsde immer e Aaschloch vürm Jeseech." (Zitat Gerd Köster)
"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2012, 13:04   #39
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.540
Ich schätze die Gx 1 als hochwertige Zwischenlösung ein, bis Canon ein spiegelloses System mit Wechselobjektiven bringt.
Was hätten wir Sony User gesagt , wenn Sony eine solche Kamera anstatt der Nexe gebracht hätte?
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2012, 13:08   #40
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.920
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Ich denke mal das er da nicht wusste von was er redet.
Hast du den Artikel überhaupt gelesen?
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon G1 X


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:40 Uhr.