![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
|
Morphium Du hast völlig Recht mit der IRQ-Problematik
![]() Tina hat Ihrer Aussage nach keine neue Hardware installiert. Vorher hat die IRQ-Konfiguration anstandslos funktioniert. Viele USB-Probleme konnte ich bei div. Rechnern mit den USB/Board -Treibern klären, daher die Empfehlung zu den Treibern. Der sofortige Reboot bei USB-Nutzung spricht allerdings auch für ein IRQ-Problem, wobei man nicht zwingend darauf schließen kann. Ein zerschossener Treiber kann sich auch so verhalten. Ein sauberer Umbau der PCI-Karten bei bestehender Installation ist aber auch mit einem nicht zu vernachlässigen Risiko für die Win-Installation verbunden. Kann sein das dann nix mehr geht. Da Tina nicht unbedingt der Spezialist für Hardware ist (@Tina Kannst mich prügeln wenn das falsch ist) würde ich in dem Fall: 1.Teiber auf den neuesten Stand bringen, möglichst vorher deinstallieren 2. Per Win-Installations-CD "drüber" installieren - geht relativ einfach und schnell; Einstellungen und Software bleiben erhalten 3. komplette Neuinstallation (Beseitigt meistens die Probleme wenns schon mal lief und kein HW-defekt vorliegt) mit eventuellen Kartenmix für die IRQ's Neukauf ist natürlich auch eine Lösung - DSL und Telefonanlae müsse da aber auch installiert werden. Eine vernünftige Diagnose ist eigentlich nur am Rechner selbst möglich, kann ja auch ein HW-Defekt sein.
__________________
Gruß Holger |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | ||||
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Und die Neuinstallation....das ist es eben, Telefonanlage und DSL. Das Blöde dabei ist, dass ich dann irgendwann dastehe und nicht mehr weiterweiss. Im web könnte ich die Antwort dann in Sekunden finden, aber ohne DSL komm ich da nicht hin. Deshalb lass ich die Finger davon, wenn es sich irgendwie vermeiden lässt. Zitat:
![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
|
Tina- ich fühle mit Dir.........ich weiss nur zu gut wie das ist wenn man in dieser Richtung wenig Ahnung hat und es funzt plötzlich nichts mehr....hatte es eine Woche lang durchlebt....
![]() mit Spannung lese ich die Beiträge ![]() ![]() ![]() Gruß Ernst Meine Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hi Ernst,
Zitat:
![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
|
Hi Tina
Ich hatte kurz vor Bamberg noch sinnigerweise einen totalen Plattencrash. Daher neue Platte bestellt, nach Bamberg bekommen und eingebaut, alles wieder neu installiert, läuft jetzt besser als vorher. Das mit der Neuinstallation ist gar nicht so schwierig, wie man immer denkt. Hat bei mir zwar einen kompletten tag gedauert, aber es hat sich gelohnt. Meine Installation ist aber auch relativ umfangreich (DSL, ISDN-Modem, PCI-USB 2.0 Karte, 2 Drucker und natürlich die ganze Software). Mach es, es lohnt!
__________________
Meine HP |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hi Erich,
Zitat:
![]() Ausserdem müsste ich dann vorher noch etwa 60GB Daten sichern, und das über die tolle USB-Verbindung ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |||||
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
|
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Eine nicht ganz saubere Variante wäre, Du installierst ein 2.System auf C parallel zu Deinem jetzigen (einfach von Install-CD booten und anderen Win-Pfad angeben) . Beim booten wirst Du dann gefragt, welches du starten möchtest. Der Vorteil wäre, Dein altes System incl. DSL / TelAnl. läuft weiterhin und Du installierst in Ruhe ein neues System. Nachteil ist der erhöhte Platzbedarf und ein löschen des alten Systems ist nur per Hand möglich. Schwierig wird das händische löschen des alten systems bei den gemeinsam genutzten Verzeichnissen (Programme, "Dokumente und Einstellungen"). Funktionell gibt es aber mit beiden Systemen parallel keine Probleme, ist auch von MS vorgesehen. Zitat:
![]() Zuerst mache ich (bei Fremdrechnern) immer ein Backup für eine Rückfallposition. Dann die Punkte wie oben ohne neuinstallation mit gleichzeitiger Fahndung nach weiteren Indizien (Bios, IRQ, Gerätemanager, welche treiber und Geräte in welchen Kombinationen, fehlerbild und dessen Abhängigkeiten, ev. testweiser Austausch von HW-Komponeneten soweit in der Ersatzteilkiste vorhanden, Karten testweise ziehen / umstecken IRQ-Konflikte, ...). Wen dann nix gefunden und ein HW-Defekt unwahrscheinlich ist, hilft manchmal wirklich nur eine Neuinstallation. Die geht oft schneller als eine Tagelange Fehlersuche und man hat wieder ein blitzsauberes schnelles System. ]
__________________
Gruß Holger |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 03.05.2004
Ort: D-65835 Liederbach
Beiträge: 850
|
**Tröst**
Wie schon hosand erwähnte würde ich erstmal die aktuellsten Chipsatz Treiber mal draufhauen. Sollte über den Support von Dell anhand des Modells schnell identifizierbar sein. Eine Neuinstallation könnte vom Aufwand her evtl. auch für die Katz´ sein, wenn im Finale doch ein anderes Problem besteht und ein frisch aufgesetzter Rechner immer noch dieses Symptom hat. Spätestens dann läuft der User (in dem Falle dann Tina) amok ![]() Eine weitere Möglichkeit: Ein Backup mittels Imaging Programm wie Ghost oder Drive Image als Sicherheit auf eine extra Partition und dann mal eine Neuinstallation wagen um einen Testbetrieb zu fahren. Die alten Versionen fliegen ja auf den PC Zeitschriften CDs rum. Was ich absolut nachvollziehen kann, ist ohne Netzzugang dann mitten in der Installation Probleme zu kriegen. Das ist dann ganz schön arg und ärgerlich. *EDIT* Huch...2 Freaks ein Gedanke. Hosand hat alles gesagt. Besser kann man es nicht machen.
__________________
Georg - Captain of the Black PearLs - 2 to go for complete ![]() Mein Blog "Ziele nach dem Mond. Selbst wenn du ihn verfehlst, wirst du zwischen den Sternen landen" (Friedrich Nietzsche) |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | ||
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
|
Zitat:
![]() @Tina Sollten die 60GB Daten wichtig sein, dann aber schnell sichern. Ich habe schon mehrmals Leute erlebt "Ach die Platte hält schon.." oder "Was soll passieren..." und irgendwann kam z,B. ein blasser Nacbar zu mir, "Ich hatte da so ein Geräusch und das kam nicht aus der Soundkarte..." oder "Die letzte Mail war wohl schlecht.." Externe USB-Platten kosten nicht die Welt und mit booten von CD (siehe obiges Posting) geht das auch zu 99%. Als spontane kurzfristige Alternative vielleicht eine (geborgte) Festplatte intern ranhängen.
__________________
Gruß Holger |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
He Ihr beiden,
Tausend Dank für die guten Tipps ! ich werde dann jetzt erstmal Daten sichern und die Kiste etwas aufräumen. Danach entscheide ich spontan, wie es weitergeht ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|