SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alpha 55 liefert keine scharfen Bilder
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2012, 18:28   #31
Steve_93

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2011
Beiträge: 16
Alpha SLT 55

Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Was soll uns das Bild des blauen Porsches zeigen?
ich finde das Bild eben sehr gelungen und wollte es euch mal zeigen

Geändert von Steve_93 (02.01.2012 um 05:25 Uhr)
Steve_93 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2012, 10:09   #32
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Ja, nicht schlecht. Könnte man noch verbessern wenn man Multiframe-ISO nutzt oder zumindest auf ISO400 rutnergeht. Aber mit deinem eingangs beschriebenen Problem hat das nun nichts zu tun?!
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2012, 17:46   #33
Steve_93

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2011
Beiträge: 16
Zitat:
Zitat von MichaelN Beitrag anzeigen
Ja, nicht schlecht. Könnte man noch verbessern wenn man Multiframe-ISO nutzt oder zumindest auf ISO400 rutnergeht. Aber mit deinem eingangs beschriebenen Problem hat das nun nichts zu tun?!

nein hat es nicht. dazu werde ich nochmal Bilder hochladen. jedoch konnte ich mitlerweile schon Verbesserungen feststellen.
Steve_93 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2012, 21:36   #34
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Ich finde das Foto auch in Ordnung ... und den Wagen scharf (dies Wortspiel musste jetzt sein).
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2012, 22:27   #35
hergerger
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 5
Hallo Steve,

ein kleiner Tip. Ich würde mir an deiner Stelle den National Geographic Photo Guide kaufen, dieser erklärt ganz gut die Zusammenhänge zwischen Blende und Verschlusszeit.

Obwohl ich schon lange fotografiere, lese ich trotzdem gerne darin. Man bekommt immer wieder einen Anstoß.

Meine erste Kamera (Agfa Silette Bj. ca. 55) hatte noch keinen Belichtungsmesser oder sonst was. Da "musste" ich es lernen, wie es geht um vernünftige Bilder zu bekommen.

Im Sonnenschein von Kalifornien ist eine 8er Blende zu groß und du überbelichtest leicht.
Da würde ich zu 16er oder sogar zur 22er raten.

Ansonsten befolge die Tipps, die dir gegeben wurden.

Viel Spaß noch beim fotografieren.

Hergerger
hergerger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2012, 23:11   #36
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
f22 führt aber wieder zu Beugungsunschärfe (und man sieht den ganzen dreck auf dem Sensor)
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2012, 23:24   #37
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von hergerger Beitrag anzeigen
Im Sonnenschein von Kalifornien ist eine 8er Blende zu groß und du überbelichtest leicht.
Blende 8 geht sicherlich, allerdings mit hinreichend kurzen Zeiten. Was natürlich gar nicht funktionieren kann, wenn man unter solchem Licht mit einem nicht HSS-fähigen Blitz (wegen Gegenlicht) aufhellen möchte.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2012, 02:44   #38
Steve_93

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2011
Beiträge: 16
Zitat:
Zitat von hergerger Beitrag anzeigen
Hallo Steve,

ein kleiner Tip. Ich würde mir an deiner Stelle den National Geographic Photo Guide kaufen, dieser erklärt ganz gut die Zusammenhänge zwischen Blende und Verschlusszeit.

Obwohl ich schon lange fotografiere, lese ich trotzdem gerne darin. Man bekommt immer wieder einen Anstoß.

Meine erste Kamera (Agfa Silette Bj. ca. 55) hatte noch keinen Belichtungsmesser oder sonst was. Da "musste" ich es lernen, wie es geht um vernünftige Bilder zu bekommen.

Im Sonnenschein von Kalifornien ist eine 8er Blende zu groß und du überbelichtest leicht.
Da würde ich zu 16er oder sogar zur 22er raten.


Ansonsten befolge die Tipps, die dir gegeben wurden.

Viel Spaß noch beim fotografieren.

Hergerger
Sorry unser Internet wurde erst gerade eben repariert, deshalb kann ich erst jetzt zurückschreiben.

Danke, ich werde mir das Buch mal ansehen.
Das mit der Größeren Blende wusste ich schon, trotzdem danke.
Ich versuch half wenns geht nie größere Blendenwerte als 16 zu nehmen.

Hier mal wieder ein Bild mit höheren Blendenwert.

http://i41.tinypic.com/15chapt.jpg

ISO 100 | 20mm | f/20 | 1/50s
Steve_93 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2012, 13:29   #39
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Höhere Blendenwerte als 16 sind auch bestenfalls für mehr Schärfentiefe bei Makroaufnahmen sinnvoll. Ansonsten verschenkt man nur die Möglichkeit einer kurzen (verwacklungssicheren) Belichtungszeit und die maximal mit einem Objektiv erreichbare Schärfe. Zwar erreichen einige Objektive die beste Leistung erst etwa bei Blende 11 oder gar noch etwas darüber. Über die jeweils beste Blende noch hinauszugehen ist aber schon wieder kontraproduktiv.

Bei Deinem Beispielbild hätte die Kamera automatisch sicher eine deutlich sinnvollere Kombination aus Zeit (deutlich kürzer als die 1/50) und Blende (deutlich größer als die 20) gewählt. Blende 11 und Zeitautomatik hätte sicher die optische Leistung besser ausgereizt.
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 12:54   #40
BlueSue
 
 
Registriert seit: 14.08.2010
Beiträge: 6
Alpha SLT 55

Hallo Forum,

Zitat:
Zitat von Steve_93 Beitrag anzeigen
Hey,
Makrofotos dagegen werden scharf. Aber sonstige Fotos finde ich qualitativ sogar schlechter als die von manchen Digitalcameras für 150 Euro.
leider muss ich dem Threadersteller zustimmen. Mir geht es ähnlich. Bin ebenfalls ein Anfänger im Bereich der nicht-automatischen Fotografie. Habe zahlreiche Fotos der Qualität von Bild 1 geschossen (im Auto- bzw. Auto+-Modus) und war am Ende doch ziemlich enttäuscht. Ich lese überall von knackscharfen Bildern und frage mich dann doch, warum ich sie mit dieser Kamera nicht hinbekomme. Ich probiere nun seit ca. einem Jahr, mal intensiver, mal weniger intensiv und ertappe mich doch immer wieder mit der Feststellung, dass meine alte Canon Ixus 400 schärfere Bilder gemacht hat.Ist es meine Unerfahrenheit? Habe ich ein schlechtes Objektiv (Kit-Objektiv)? Ist die Kamera generell schlecht (gar defekt)? Macht Sony einfach unschärfere Bilder als manche der Wettbewerber?

Zitat:
Zitat von MichaelN Beitrag anzeigen
Generell als Tip: Vergiß den AUTO-Modus. Den der führt nicht automatisch zu guten Bildern, sondern eher automatisch zu mißglückten ;-)
Warum ist das so? Das erschliesst sich mir nicht. Warum ist es nicht möglich, in eine 800 EUR Kamera einen funktionierenden Auto-Modus einzubauen? Warum hat das in der kleinen Ixus 400 funktioniert? Ich habe die Sony gekauft, weil ich einen sehr guten Auto-Modus wollte UND darüber hinaus die Möglichkeit haben wollte, mehr Einfluss auf die Bildgestaltung zu nehmen. Habe ich hier eine falsche Erwartung?

Zitat:
Zitat von subjektiv Beitrag anzeigen
Das alles gilt prinzipiell natürlich auch bei Kompaktkameras. Allerdings fällt ein Fehlfokus bei kleineren Sensoren oft einfach nicht so auf, da die Schärfentiefe größer ist.
Warum ist das so? Das würde mich nun interessieren. Mag das vielleicht der Grund sein, warum ich die alten Ixus 400 Bilder subjektiv als wesentlich schärfer bewerte?

Vielen Dank für Eure Hilfe,

BlueSue
BlueSue ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alpha 55 liefert keine scharfen Bilder


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr.