![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
|
![]() Zitat:
.... eine 85mm FB von Minolta ( gebraucht) oder das absolute "Schnäppchen das 85mm f2,8 von Sony welches in dieser Preisklasse ungeschlagen ist ( wenn Dir f2,8 reicht) aber als Portraitlinse nutzt Du ja eh keine f1,4...... http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=274&cat=5 Gruß Uwe
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1162826 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.11.2011
Beiträge: 44
|
Stimmt das Sony 85mm f2.8 ist wirklich Preis/Leistung Top
Und das STF ist auch sehr intressant, wisst ihr wie das mit der Peakingfunktion der A77 zusammenarbeitet? Hab irgendwo gelesen, dass Fokusindikatoren ihre Probleme mit der Gaussunschärfe haben. Ich hab jetzt schon einige schöne (verkleinerte) Bilder mit dem STF gesehen aber ist der Bokeh wirklich so viel besser als beim Zeiss 135mm f1.8? MFG Marcurion |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.495
|
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.11.2011
Beiträge: 44
|
schöner Vergleich
![]() aber leider wurde beim Zeiss nicht mit f2.8 fotografiert sonst wäre es noch aufschlussreicher machm ir einfach Sorgen das ich den AF beim STF missen werde habe bisher fast nie mit MF gearbeitet... MFG Marcurion |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.495
|
Dann würde ich mir mal ein Macro zulegen oder zmindest eine Marolinse und mal ein bißchen üben - es macht Spaß manuell zu fokussieren!
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Zitat:
Die drei Sony-Linsen 35/1,8-50/1,8-85/2,8 sind quasi ein must-have zu den APS-C-Gehäusen. Preiswert, klein, leicht und mit sehr guter bis hervorragender Abbildungsleistung stellen sie definitiv für jeden Fotografen einen Mehrwert dar! Das STF ist ganz klar der Bokeh-König, während das Zeiss 135 auf Auflösung getrimmt ist.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.116
|
Zitat:
Ich empfinde aber das manuelle Scharfstellen mit dem STF als eine eher unangenehme Geschichte. Der Schneckengang ist mir zu steil und nicht präzise, "smooth" genug. Hier hat eine SLT mit Fokusvergrößerung ganz klar einen Vorteil gegenüber dem OVF (den einzigsten, den ich bisher tatsächlich sehe ![]() viele Grüße aidualk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.11.2011
Beiträge: 44
|
Ah sehr schön jetzt seh ich auch was mit dem 3D Effekt gemient ist:
Der Hintergrund verschmilzt zu einer Einheit und zerfällt nicht in Kreise... Wunderschöne Linse, auch von der Schärfe dem Zeiss 135mm ebenbürtig. MF sollte an der A77 wirklich so einfach wie nie sein http://www.youtube.com/watch?v=rjC1U624Jfw Da juckts allein vom Zuschauen schon in den Fingern Auf jeden Fall vielen Dank an euch Alle, dass ihr mir den Einstieg ins Sony System erleichtert habt ![]() MFG Marcurion |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|