SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » A77/A55 mit Fernbedienung filmen.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2011, 23:53   #1
morifot
 
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Rietheim-Weilheim
Beiträge: 370
A77/A55 mit Fernbedienung filmen.

Hallo Zusammen, entschuldigt bitte falls diese Frage schon mal beantwortet wurde. Ich konnte aber weder bei Google, noch im Forum eine eindeutige Antwort finden.

Mein Sohn leidet an Muskelschwund und ist motorisch mittlerweile sehr eingeschränkt. Er möchte dennoch ein paar Clips drehen. Ich hab eine a55 und seit 14 Tagen eine a77. Weiß vielleicht einer von euch ob es für besagte Kameras eine Kabel- oder IR Fernbedienung gibt mit der man die videoaufnahme starten kann? Ich wäre für eine Antwort sehr dankbar.

Gruß
Richard

---------- Post added 07.12.2011 at 23:39 ----------

Hallo Mods, ich habe doch noch die frage auf meine Antwort gefunden, ihr könnt den Beitrag hier lösche, oder zumachen. Ja muss ich wohl doch selber was basteln.
Gruß
Richard.
morifot ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.12.2011, 08:13   #2
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Hallo Richard,

lässt du uns an deinen Erkenntnissen auch teil haben? Mich würde das Thema nämlich auch interessieren

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2011, 09:26   #3
morifot

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Rietheim-Weilheim
Beiträge: 370
Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
Hallo Richard,

lässt du uns an deinen Erkenntnissen auch teil haben? Mich würde das Thema nämlich auch interessieren

MFG Michael
Hallo Michael, so wie es aussieht hat das SONY wirklich so dämlich geregelt, das es keine fernbedienung auf dem Markt gibt mit der man die Videoaufzeichnung starten kann. Ich werd heute nochmal versuchen von Sony direkt eine Antwort zu bekommen. Wen dem so sein sollte hoffe ich auf ein FW-Update. In der zwischenzeit bau ich mir selber etwas.
Gruß
Richard
morifot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2011, 13:26   #4
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Zitat:
Zitat von morifot Beitrag anzeigen
In der zwischenzeit bau ich mir selber etwas...
Einen mechanischen Finger, der auf die Taste drückt?

Das ist eine der wenigen Schwächen, die mich persönlich am meisten stören an der A77!

Ich habe nicht sehr große Hände und komme mit dem Daumen nicht zur Video-Taste, daher muss ich irgendwie umgreifen und dabei kommt es immer zum Verwackeln, wenn man freihändig filmt. Und am Fernrohr ist es noch schlimmer: bei einer Brennweite jenseits von 2000mm sieht man jede leise Berührung der Kamera. Jetzt muss ich immer die erste und letzte Sekunde mühsam raus schneiden...
__________________
TONI_B ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2011, 13:29   #5
morifot

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Rietheim-Weilheim
Beiträge: 370
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Einen mechanischen Finger, der auf die Taste drückt?
Hallo Toni, sowas ähnliches... ich berichte wenn's fertig ist.

Gruß
Richard
morifot ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.12.2011, 13:36   #6
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Im Grunde könnte man einen guten alten Kabelauslöser an die Kamera tapen. Ich weiss aber nicht, ob der Knopf nicht vielleicht etwas schwergängig dafür ist.

Das ist mal wieder typisch Sony. Ein Workaround aus der Steinzeit für ein Problem, dass Sony mit einem Lächeln hätte lösen können. Aber sie wollen auf Biegen und Brechen verhindern, dass man ihre Kameras wirklich nutzen kann...
__________________
Gruß
Ralf



Geändert von Tira (08.12.2011 um 13:40 Uhr)
Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2011, 19:55   #7
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.149
Hallo Richard,
ich würde noch bei einem dieser Fachhändler fragen:
http://www.enjoyyourcamera.com/
http://www.alles-foto.de/
http://www.traumflieger.de/
Die haben vielleicht eine Lösung?
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2011, 20:35   #8
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Bei alles-Foto (Foto Brenner) gibt es folgende Lösungen. Aber ob die hinsichtlich des gedachten Zwecks praktikabel sind?

http://www.alles-foto.de/default.asp...0&MENPRO=&ES=0

http://www.alles-foto.de/default.asp...0&MENPRO=&ES=0
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2011, 21:17   #9
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Diese Dinger schauen nur mehr "fast russisch" aus...

Ich stelle mir vor, wie ich bei -5°C im Dunkeln am Fernrohr dieses klapprige Gestell an die A77 pappe...
__________________
TONI_B ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2011, 00:50   #10
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich kann mich zu früheren Kameras an Bastellösungen mit Fimo erinnern, also so eine Modellierknete die aushärtet. Damit kann man sich einen Halter für den mechanischen Fernauslöser basteln, die Befestigung desselben müsste man aber noch durchdenken. Vielleicht eine Art Lasche lassen und diese dann mit dem Monitor einklemmen. So schwer geht der Knopf eigentlich nicht und die Senke in der Mitte kommt der Verwendung eines Drahtauslösers immerhin entgegen.

Ich verstehe auch nicht, warum Sony das nicht gleich implementiert hat: Modusrad auf Video und dann per Fernauslöser die Aufnahme starten, fertig. Ich hätte da auch ein Interesse dran, um die Videoaufnahme berührungslos starten zu können, wenn die Kamera auf dem Schwebestativ ist - da ist jede Berührung der Kamera schlecht.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (09.12.2011 um 00:54 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » A77/A55 mit Fernbedienung filmen.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr.