![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Ok, ich hätte mich genauer ausdrücken können. Allerdings ist es nicht spezifisch für Bayer-Filter, sogar Röhren-TV-Kameras oder 3 CCD-Kameras mit Prisma neigen zu Moiré-Bildung. Deshalb sind Nadelstreifenanzüge für TV-Moderatoren ausgeschlossen und bei spontanen Interviewpartnern der Schrecken des Kameramanns.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
Hast Du eigentlich einen Filter auf dem Objektiv?
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | ||
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 199
|
Nein.
Am meisten scheint es wohl zu helfen, wenn man mit Offenblende fotografiert. Ich hatte ja Blende 8 für optimale Schärfe benutzt. Soll man ja auch, es schein aber Ausnahmen zu geben. Man lernt ja nie aus. ![]() ---------- Post added 22.10.2011 at 22:48 ---------- Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|