Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Panos aus Bamberg
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2004, 07:52   #31
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Jawohl! Sehr geil! Schaut richtig gut aus! Wie lange hat enblend gebraucht ;-)
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2004, 08:17   #32
FoS
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: CH-5234 Villigen
Beiträge: 797
Geniale Aufnahmen.
Mir gefällt Nr. 2 am besten.
Gratulation!
__________________
Gruss Boris
FoS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2004, 08:23   #33
Jerichos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Basti
Jawohl! Sehr geil! Schaut richtig gut aus! Wie lange hat enblend gebraucht ;-)
Basti
Frag nicht! Das Rohmaterial war anfangs 90MegaPixel groß und die enblendete TIFF-Datei 350MB. PTA hat gute 2 Stunden gerechnet, Enblend so gute 45min, jedenfalls so grob geschätzt. Hab nicht direkt auf die Uhr geguckt.
Aber ich hätte nicht geglaubt, dass es eigentlich doch nix anderes ist als ein Pano zu stitchen, nur eben nicht nur zwischen den Bildern einer Zeile, sondern eben auch zwischen den Bildern der Spalten Kontrollpunkte setzen. Also bei 4x4 mussten 24 Pärchen mit Kontrollpunkten versehen werden. Bei solch einem Fachwerkhaus eigentlich ein gefundenes Fressen, aber rund 480 Punkte sind´s dann doch geworden.

Hier ein 100% Ausschnitt aus dem Mosaic!
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2004, 08:44   #34
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Von der Technik her ist es eigentlich nicht schwer, ist halt ne Fleissaufgabe mit den ganzen Kontrollpunkten. Wenn man das aber mal raus hat und die Aufnahmen sauber gefertigt wurden geht das recht schnell von der Hand.
Ich finds jedenfalls richtig gut und dein Ausschnitt verdeutlicht ja nochmal die immense Bildgröße!
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2004, 16:41   #35
Jerichos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von lucky
Zitat:
Zitat von Jerichos
Zitat:
Zitat von lucky
2 sehr starke panos , bin ja mal auf den rest gespannt.
schade das bei der ptviewer-version die naht zusehen ist.
Ich hoffe, das kriegen die auch irgendwann mal hin, denn das ist kein Bildfehler, sondern durch das Java-Applet bedingt.
sorry jürgen, hatte ich nicht gewusst.

gruß sven
So, jetzt sind wir schlauer. Also es war nun doch mein Fehler. Ich vermute, dass es beim Verkleinern des Panos passiert und da irgendwas an den Rändern interpoliert wird. Jeweils die außerste Pixelreihe ist nämlich heller und ergibt dann beim Zusammenfügen diesen hellen Streifen. Die im ersten Posting gezeigten 360° Panos hab ich korrigiert und siehe da, der weiße Streifen ist weg.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2004, 20:32   #36
Fracman
 
 
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
Ich seh die Mosaiksteinchen gar nicht...
Fracman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2004, 18:42   #37
FotoMatthi
 
 
Registriert seit: 21.11.2003
Ort: Jena
Beiträge: 174
Also ich finde die Panos einfach nicht gelungen. Sorry
Dafür das hier mit einem Nodalpunkt Tool gearbeitet wurde sind die Ergebnisse einfach nur mehr wie mißlungen. Mir ist es ein Rätsel wie man selbst Landschaftspanos so wunderschön aufblasen kann.
FotoMatthi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2004, 18:53   #38
Fracman
 
 
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
Wie bitte!?
Was soll denn an den Panos nicht gelungen sein?
Sie sehen aus wie Fotos aus einem Guß, man sieht keinerlei Artefakte,
und ich wär echt froh, wenn ich das auch so gut hinbekommen würde!
Fracman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2004, 19:04   #39
Jerichos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von FotoMatthi
Also ich finde die Panos einfach nicht gelungen. Sorry
Dafür das hier mit einem Nodalpunkt Tool gearbeitet wurde sind die Ergebnisse einfach nur mehr wie mißlungen.
Öhm, weißt Du eigentlich was Du sagst? Wie können die Ergebnisse im Hinblick auf den Nodalpunkt denn misslungen sein, wenn der Adapter genau das perfekt getan hat, was er tun soll? Nämlich den CCD genau um seine eigene Achse zu drehen, oder tut er das nach Deiner Meinung nicht? Ich kann Dir gern das "Klein Venedig" Pano (180° Blickwinkel) in voller Auflösung (45 MegaPixel) schicken und Du malst dann die Fehlstellen im Bild an. OK? Sind ja 10 Einzelaufnahmen, da wird man bei den 9 Übergängen sicher Fehler finden. Jedenfalls wenn es nach Deiner Meinung geht.

Zitat:
Zitat von FotoMatthi
Mir ist es ein Rätsel wie man selbst Landschaftspanos so wunderschön aufblasen kann.
Hmm, naja dann ist das Dein subjektives Empfinden. Oder sind diese Aufnahmen für Dich auch misslungen?

klick | klick | klick | klick | klick | klick | klick | klick | klick

Zitat:
Zitat von FotoMatthi
Mir ist es ein Rätsel wie man selbst Landschaftspanos so wunderschön aufblasen kann.
Panos muss man nicht aufblasen, weil sie lediglich eine Aneinanderreihung von Einzelaufnahmen sind. Da wird also nicht interpoliert oder sonstiges gepfuscht.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2004, 20:00   #40
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Zitat:
Zitat von FotoMatthi
Also ich finde die Panos einfach nicht gelungen. Sorry
Dafür das hier mit einem Nodalpunkt Tool gearbeitet wurde sind die Ergebnisse einfach nur mehr wie mißlungen. Mir ist es ein Rätsel wie man selbst Landschaftspanos so wunderschön aufblasen kann.
da würde mich jetzt auch interessieren, wie Du das genau meinst

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Panos aus Bamberg


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:52 Uhr.