![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 05.12.2010
Beiträge: 28
|
Ich befasse mich seit Tagen mit der SLT-A77, nur haben mir bis jetzt die Testbilder im höheren ISO-Bereich gefehlt. Haben!, denn ich bin, wie es scheint, fündig geworden:
http://www.dpreview.com/reviews/SonyNex5N/page13.asp Dpreview hat das ausführliche review der SLT-A77 noch nicht publiziert, wenn man jedoch im oben erwähnten Vergleich diese Kamera sucht, findet man sie auch schon, zuunterst auf der Liste. Und das Resultat: Herrje! Verheerend für die A77. So, wie es schon einige hier im Forum berichtet haben, wird es nun auch mir ergehen, ich werde die A77 schnellstens vergessen. Die Bildqualität der Nex 5N ist einfach unübertroffen sackstark. Irrtum vorbehalten - vielleicht kann jemand meine "Entdeckung" verifizieren?
__________________
Chris |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 09.10.2011
Beiträge: 29
|
Ist gut möglich! Liegt wie's scheint doch an den zu vielen Megapixeln.
Ich mache mir da aber weniger Sorgen um die A77. Denn: Der selbe Sensor wird auch in der kommenden NEX-7 verbaut. Und? DAS dürfte der Genickbruch für sie sein, wenn man bedenkt, dass der Release auf unbekannte Zeit verschoben wurde, da Flut in Thailand. Aber es stimmt. Die Bildqualität ist schon bei 1600er ISO katastrophal, verglichen mit der NEX5N. Sehr schlechte Leistung, und Rauschen ist dort auch schon gut erkennbar... Das war's allerdings wirklich mit der NEX7. GOTT SEI DANK, ist meine NEX5N gestern für 720€im Kit mit beiden Objektiven gekommen. Ich würde jeden empfehlen, der mit dem Gedanken spielt die NEX7 zu kaufen, sich die NEX5N ebenfalls für diesen Preis zu kaufen. Sie ist ihr Geld wert, Objektive sind angekündigt, und mit der Bedienung kommt man sehr gut zurecht, finde ich. o: Goodbye, NEX7. NEX5N: You'll never walk alone. <: |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Dann geht es los! ![]() ERnst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | ||
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
Außerdem wird der geneigte Leser dann noch feststellen daß die A77-Bilder vermutlich aus einem Modell stammen daß nicht die finale FW hatte, Fehler 2. Und mit derart gravierenden 2 Fehlern ist die gesamte "Testreihe" nicht ernst zu nehmen. Zitat:
Vielleicht solltest du mal ein Leica-Objektiv adaptieren um ansatzweise eine Vorstellung der Leistungsfähigkeit der N5N zu bekommen. Dann wirds nämlich richtig beeindruckend, siehe den Artikel von Martin zur N5N bei Photoscala.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
|
Für mich stellt sich die Frage, wie sich das kurze Auflagemaß von M-Objektiven bei Weitwinkel verhält. Bei einigen steht die Hinterlinse noch ein ganzes Stück heraus.
In welchem Winkel die Randstrahlen da auf den Sensor treffen ? Leica R sind halt wieder länger und wieder weniger handlich. Ich denke, ich werde mir eine N5N mit dem Aufstecksucher zulegen. Minolta SR habe ich noch eine ganze Vitrine voll. |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Ergebnis: Sie vignettieren deutlich, wobei das Skopar an meiner R-D1 (Meßsucherkamera ebenfalls mit Crop-1,5-Sensor) sogar noch deutlich stärker vignettiert als an der Nex. Extreme Farbverschiebungen wie sie bei diesen Objektiven an der M9 auftreten können, waren allerdings nicht zu beobachten, der Sensor ist halt doch deutlich kleiner, der Winkel deutlich weniger spitz. Auch das deckt sich mit meinen Erfahrungen an der R-D1. Keine - zumindest keine all zu ausgeprägten - Farbverschiebungen am Crop-1,5-Sensor. Auf Photozone.de wurde das 5,6/12mm an der Nex getestet. Vignettierung um zwei Blenden, im Zentrum sehr scharf, am Rand immer noch gut, für ein derart extremes Objektiv kaum Verzeichnung oder CAs. Das deckt sich mit meinen Erfahrungen. Die Vignettierung kann man leicht korrigieren - ich mache es via Capture Ones LCC-Korrektur, Klaus Schroiff hat die Korrektur auf Photozone für beliebige EBV-Programme beschrieben. Aber natürlich bringt die Korrektur von zwei Blenden am Bildrand dort erhöhtes Rauschen mit sich. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Zitat:
Lässt sich bei RAW in C1 oder mit Cornerfix (aber dann nur auf Basis von DNGs) einfach korrigieren, sonst gibt es eine Möglichkeit in PS. Andreas Edit sagt: zu langsam ![]()
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Die extrem dünnen IR-Sperrfilter führten bekanntlich bei der M8 zu der hohen IR-Empfindlichkeit, die dann für ziemliches Aufsehen sorgte. Bei der M9 hat man dann einen dickeren IR-Filter verwendet, aber nun sind die Farbverschiebungen halt stärker. Meine R-D1 hat das schwarze Tuch, das wir bei unseren Tests als Hintergrund verwendeten, übrigens auch in Magenta wiedergegeben, also auch die R-D1 besitzt nur ein dünnes IR-Sperrfilter. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 09.10.2011
Beiträge: 29
|
Zitat:
Bitte, mein erstes recht schönes Ergebnis. Vergleich habe ich leider nicht, aber lass es doch einfach mal auf dich wirken. Danke. <: http://www.abload.de/img/035_2kopiequoc.jpg Und hier das Original, unbearbeitet: http://www.abload.de/img/035kopie7uqt.jpg Aus den Dingern ist also einiges rauszuholen, du. ![]() Edtih by DonFredo: Bilder mit einer Größe von mehr als 50 KB sind nach den Forenregeln nur zu verlinken und nicht in den Beitrag einzubinden. Bitte die Galerie nutzen. Geändert von DonFredo (23.10.2011 um 19:43 Uhr) Grund: Edith eingefügt |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|