Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Bin unzufrieden, oder doch nicht? [mit Tamron 55-200]
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2011, 14:33   #31
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.411
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Aber nein!
Systemwechsel hilft gegen alles!

Ja, ungefähr für 3 Minuten. Aber immerhin...
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.07.2011, 14:50   #32
knu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2009
Beiträge: 55
Alpha 200

Hallo Jörg,

alles gut und Danke für die Tips

Ich dachte ich schreib mal, was viele oft erleben. Man kommt durch Unvermögen oder technische Limits an Grenzen.
Und sofort setzt dieser "ich brauch was neues, besseres"-Reflex ein.
Frustration macht sich breit, weil die letzten 10% Motive so nicht machbar sind.
Zumindest nicht ohne große Investitionen in Zeit(fürs üben)oder Geld(fürs kaufen).
Wie dämlich ist das eigentlich. Und eigentlich sehe ich mich in den meisten Antworten auch bestätigt. Wenn der Verstand dann wieder einsetzt, denke ich mir: probier beim nächsten mal einen anderen Standort, überwinde die Trägheit mit EBV zu arbeiten und schiesse in RAW, probier auch mal ne höhere Iso etc.
Ist in digital ja auch leicht und ohne Folgekosten zu realisieren. Früher hatte ich oft einen Zettel bei. Darauf kam eingestellte Blende, verwendeter Film, eingestellte Zeit und ein paar Tage später saß ich über den Abzügen und habe versucht zu verstehen, was schiefgelaufen ist um es beim nächsetn mal besser hinzukriegen.
Gott sei Dank sind diese Zeiten vorbei und man kann sofort das Ergebniss sehen und gleich korrigieren.
Auch wenn ich vieles aus der analogen Zeit vermisse.
Die Haptik und den Spaß mit meiner Rollei 35s aus noch vor SLR Zeiten kann eine moderne Cam nicht so leicht ersetzen.
Ich denke viele haben manchmal ähnliche Gedanken.
Nur das wollte ich loswerden und keine große Diskussion, schon gar nicht über Systemwechsel, lostreten. Fühle mich bei Sony und auch hier im Forum ausgeprochen wohl.

(ausser Canon schickt beim Kauf einer Kamera auch immer ne Truppe mit, die mit der Motorsäge lästige schattenwerfende Bäume absägt)


Viele Grüße und immer gut Licht

Klaus
knu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 15:02   #33
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Habe mir mal erlaubt die Überschrift zu ergänzen, damit man gleich weiß worum es in etwa geht und den Thread in den Objektivbereich verschoben.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 15:14   #34
knu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2009
Beiträge: 55
Alpha 200

Zitat:
Zitat von knu Beitrag anzeigen
Ich erwarte ja auch keine konkreten Tips. Glaube ich möchte nur mal bemitleidet werden. Darum der Beitrag ja auch im Cafe.
@cdan

kannst Du als Moderator natürlich machen.
Gebe allerdings zu Protokoll, daß das nicht in meinem Sinne ist.


Grüße

Klaus
knu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 16:11   #35
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hallo Klaus,

... habe tatsächlich den ganze Thead gelesen, ja sowas kennt glaube ich jeder der irgendwann mit Fotografieren anfängt.

Ein gutes Bild ist doch immer ein Zusammspiel (von vorn nach hinten )
Model - Objektiv - Kamera - Fotograf - EBV, und das bei Bedingungen die man sich entweder selbst macht (Licht) oder nicht beeinflussen kann.

Verbessern sollte man in dieser Kette das schwächste Glied ... das scheint kein Geld zu kosten, wenn Du weißt wie ich es meine, und die Ergebnisse werden besser.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.07.2011, 16:30   #36
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Bei so einer Finanzministerin würde ich zum Wutbürger werden und einen Umsturz herbeiführen.
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 17:42   #37
xedi
 
 
Registriert seit: 25.12.2008
Beiträge: 208
Bei meiner A300 und Rauschschmerzgrenze finde ich ISO800 bei Tageslicht noch ok. Wenn es so dunkel ist, dass man statische Objekte nicht mehr fotografieren kann, dann wirkt das ISO800 wesentlich problematischer.

Also Schritt 1: Testen ob ISO800 in der Aufnahmesituation oder Raw+guter Entrauscher wirklich so schlimm sind

Dann kommen wir zum nächsten Punkt: die Blende. Du sagst, du hättest sie nicht offen gehabt um größere Tiefenschärfe zu haben... Ist f5.6 wirklich soviel schwieriger oder schlechter? Da man auch etwas weiter weg ist, könnte es gar nicht so schlecht sein einfach mal offen zu schießen. Bei meiner letzten Sportveranstaltung habe ich mit dem Tamron 70-200mm bei f2.8-3.5 geschossen und mit keinem Bild war ich unzufrieden, weil die Tiefenschärfe zu gering war. (Andererseits war der Abstand zu den Kindern in deinem Fall bestimmt nicht so groß)

Also Schritt 2: Versuchen offen zu fotografieren.

Nach den Versuchen kannst du dann mit besseren Gewissen beurteilen, ob du wirklich unzufrieden sein solltest.
xedi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Bin unzufrieden, oder doch nicht? [mit Tamron 55-200]


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:35 Uhr.