![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
|
A55 kaufen oder warten?
Hey
Ich habe mir einen Ferienjob besorgt, um mir eine Spiegelreflexkamera leisten zu können und bin leicht verwirrt von der Ausstattungsvariierung bei Sony. Ich habe die A55 schon testen können und habe die Kamera mit Standardobjektiv (18-55?) und Zoom-Objektiv für nur 690 Euro gefunden: http://www.i-camera-online.com/produ...55-55-200.html Bei guenstiger.de gibt es dasselbe Ausstattungspaket für 889,99 Euro: http://www.guenstiger.de/Preisvergle...lpha_55VY.html Dachte eigtl. guenstiger.de wäre immer am günstigsten.. getäuscht! Nun aber mein Problemchen... bzw. mehrere und zwar 1. hat die A77 scheinbar einen viel kleineren Bildschirm und kreuz und quer positionierte Tasten: http://i52.tinypic.com/314bb85.jpg http://ylovephoto.com/fr/wp-content/...07-600x450.jpg Die A55 wirkt da doch viel aufgeräumter und ergonomischer. Außerdem wird spekuliert, dass die A77 deutlich teurer wird als die A55 2. ist die a35 ja nun schon vorangekündigt und hat einen ähnlichen aufbau wie die vorgängermodelle (a33 und a55), aber halt keinen klappbaren bildschirm mehr... müsste die a77 dann nicht ähnlich sein oder wird die a65 die a55 "ablösen"? 3. ich suche ein modell ohne kompromisse (z.b. nimmt die a35 um die 7fps zu halten nur noch mit 8megapixeln auf... was so rein von der überlegung her doch total bescheuert ist?), für mich ist die a55 ein modell ohne kompromisse unterm strich ist die a55 meine "traumkamera", aber die a55 ist ja nun schon sehr lange draußen (rund 1 jahr, heute sehr viel) und neue modelle sind in reichweite und ein neues modell sollte die guten eigenschaften der a55 noch toppen, ohne kompromisse? ist der bildschirm vielleicht dank dem akku kleiner geworden? welchen nutzen hat es die knöpfe weiter auseinanderzuziehen und den bildschirm zu schrumpfen? mfg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|