Zitat:
Zitat von subjektiv
Ja, war hart formuliert. Aber das Leben zeigt, dass Menschen immer wieder durch Kleinigkeiten unter Druck stehen und sich anders entscheiden, als sie das gerne würden.
|
Das stimmt durchaus. Allerdings glaube ich, dass man in dieser Sache sehr deutlich sehen kann, dass eher dein zweiter Zitatteil zutrifft:
Zitat:
Viele lieben ja große Shows. Und wenn die Antwort wirklich fest steht, ist es genau das - eine Show. Dann ist ja alles gut. Wäre sogar gut möglich, dass sie im Prinzip mit dem Antrag schon gerechnet hatte, nur eben nicht in der Form...
|
Genau das denke ich nämlich. Man sieht ja, sobald sie kapiert, dass es da um SIE geht, ist sie hin und weg. So eine Aktion machst du nicht, wenn du nur versuchen willst, ein Ja zu bekommen, weils "halt so schee is".
Zitat:
Bei dem anderen Beispiel hat es aber schon danach ausgesehen, dass sich dort die Frau ziemlich unter Druck gesetzt fühlte. Jedenfalls sieht es nicht aus, als ob ihr die Absage grade leicht gefallen wäre... Und ich finde, dafür hält sie sich noch recht gut. Innerlich wird die eher gekocht haben...
|
Ich bin mir nicht sicher, ob sie kochte. Sie macht eher einen verzweifelten, aber total lieben Eindruck. Sie beugt sich zu ihm runter, nachdem sie total geschockt die Hände vor den Mund geschlagen hatte und versucht ihm, meiner Meinung nach liebevoll, zu erklären, dass sie das nicht will. Er scheint irgendwas zu erwidern, worauf sie "nono..." macht und geht. Das heißt, er überfordert sie sogar noch auf dem Spielfeld weiter.

Selbst schuld.
Ich glaube, ich hätte sowas gesagt wie: "Ist ok...tut mir leid, dass ich dich so unter Druck gesetzt habe. Lass uns Hand in Hand von der Bühne runter. Ich mach sowas nie wieder" oder irgendwie so.
Zitat:
Irgendwie erinnert es schon an die (wirklich lesenswerte) "Anleitung zum Unglücklichsein" von Paul Watzlawick: Solche Auftritte oder damit verbundene Erwartungen sind eine sehr gute Gelegenheit, sich (und natürlich auch anderen) das Leben ein wenig schwerer zu machen.
|
Ooooohja...die berühmten Erwartungshaltungen. Sobald man beginnt, im Kopf gewisse Erwartungen zu schüren, geht man baden. Das war schon immer so und wird immer so bleiben. Daher sollte man wirklich NIE so eine Aktion bringen, in der Hoffnung, sie ist dann so überrumpelt und sagt "JAAAAAAAaaaaaaaaaa...."
Zitat:
Ich halte auch ein "Nein" nicht unbedingt für ein sicheres Zeichen fehlender Liebe. Nicht alle Menschen sind gleich, wie die Illusion vom "normalen Menschen" immer glauben machen will. Die Vielfalt macht das Leben doch erst interessant. Und nicht jeder sieht den Höhepunkt der Liebe in deren vertraglicher Regelung der Ehe. Was für den einen das höchste ist, kann für manchen anderen völlig unsinnig erscheinen.
Du selbst scheinst ja z.B. auch nicht auf so einen großen Auftritt Wert zu legen.
|
Ich gehöre zu der Gattung "der Inhalt zählt". Das gilt sowohl für das Innere und Äußere eines Menschen als auch für dessen Worte und Taten. Wenn der Inhalt stimmt, kann es noch so klein und fein sein...dann passt das. Mir wäre so ein großer Auflauf eher unangenehm, mich würde man auch weder in ein großes, ausverkauftes Kino, noch in ein Football-Stadion kriegen...
Wichtig ist einfach, dass der Partner weiß, wie ich ticke. Und dass er sich nichts ausdenkt, was völlig entgegen meiner Natur läuft. Darauf vertraue ich einfach.
Zitat:
Zitat von subjektiv
Manchmal merkt man aber auch erst zu spät, wie viel einem jemand wirklich bedeutet hat...
|
Ochje, wie das klingt...

Klingt schwer nach eigener Erfahrung...