![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Das ist ja wohl nicht zu übersehen
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
Ich bin zwar ein gläubige Mensch, aber wenn es um Naturwissenschaften geht, sind mir Beweise lieber!
Und so lange solche "Gschichteln" (Ösi-Deutsch ![]() So habe ich gestern mit einer Gruppe Schüler versucht mit einer Lupe (DM=50mm; f=200mm) ein Blatt Papier zum Brennen zu bringen: Was ist passiert? Das weiße(!) Blatt wird an der Stelle, wo das Sonnenbild entsteht (Brenn-"Punkt" ist es ja keiner, das das Bild der Sonne ca. 1,8mm groß ist), braun, aber beginnt nicht zu brennen. Erst als wir ein bedrucktes Stück Papier nahmen, konnten wir an den schwarzen Stellen das Papier zum Brennen bringen - aber auch das braucht einige Sekunden. D.h. sogar mit einer Lupe ist es nicht so trivial wie es scheint. Wie soll es dann erst durch die 4% Reflexion an einer eigentlich planen Scheibe, die keinen Brennpunkt hat, funktionieren?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
Zitat:
Allerdings ändert das nix an Deinem Hinweis auf den fehlenden Brennpunkt, ich halte es auch für nahezu unmöglich, dass man auf diese Weise einen Torfbrand wie beschrieben (also auch noch in der Tiefe des Torfs) entfachen kann. Ich tippe auch auf Selbstentzündung oder die genannte "weggeschnippte Kippe". Brandschadenssachverständige sind halt auch nicht unfehlbar, beim beschriebenen Vorgang ist ja wohl auch kein größerer Sach- oder gar Personenschaden entstanden. Dass weggeworfene Glasflaschen Ursache von Waldbränden sein können ist dagegen wiederholt belegt worden, die Sache mit den Wassertropfen dagegen "glaube" ich so wenig wie Du.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
Zitat:
Was du vielleicht meinst, ist die Tatsache, dass bei großen Einfallswinkeln die Reflexion stark ansteigt und die 4% bei der senkrechten Inzidenz weit übertrifft. Da sind wir dann aber bald bei Winkeln in der Gegend von >75° und da tut sich die Sonne wiederum relativ schwer so hoch zu steigen in Mitteleuropa. Das mit den Glasflaschen kann ich auch sofort nachvollziehen, denn manche Flaschenböden sind gute Lupen...
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
|
Zitat:
![]() ![]() Zigarettenkippe schließe ich aus, es raucht hier weit und breit keiner und das ein xbeliebiger Besucher 10 mtr. durch Nachbars Grundstück läuft um die Kippe ausgerechnet in mein Beet zu befördern?, naja, nichts ist unmöglich. @ddd Der Brand ist sicherlich an der Oberfläche entstanden, aber hat sich dann unterirdisch im trockenen Torf weitergefressen. Das kennt man ja aus Torfbränden. Meine Vermutung damals war, eine Flasche hinter dem Fenster. Ob das ausreicht, null Ahnung. Nochmal Toni, ich habe null Ahnung wie das technisch oder physikalisch funktioniert, ich habe lediglich die Geschichte so erzählt, wie sie sich damals zugetragen hat. ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße Werner --------------- "Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
|
Zitat:
ich muss mich bei Euch entschuldigen - bitte nicht böse sein ![]() Mein Beitrag war vom 01.04. und ein Aprilscherz der Euch zu schmunzeln bringen sollte. ![]() Ich hätte nie gedacht, das sich hieraus eine Diskussion über mittlerweile vier Seiten entwickelt. Ich hoffe einige wurden nicht zu sehr in die Irre geführt. Schönen Abend ![]()
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
Ich sehe das nicht als Glaubenskrieg, sondern als technsiche Diskussion. Solche Diskussionen bringen doch immer wieder neue Erkenntnisse oder Sichtweisen.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|