![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Zitat:
Na bevor ich philosophisch werde ein Wort zu den Bildern. Da reicht auch ein Wort. TOP ![]() ![]() ![]() Es grüßt Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hallo Wolfgang,
klasse Bild! Auch ich bin fasziniert, was ein Amateur mit relativ wenig Mitteln so zu "sehen" bekommt, wenngleich mir der getriebene Aufwand bewusst ist! Ich schmeiße mal noch nen Wiki-Link dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Sombreronebel Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
|
![]()
Hallo Hans,
die Genauigkeit der Nachführung ist mit meiner Montierung nicht so toll. Mit Guidemaster komme ich dennoch auf besser als 1" ( in der Protokollauswertung +/- 0,2" Abweichung). M104 gehört noch zum Sternbild Jungfrau. Der Orion war schon im Westen unter dem Horizont. Gruß Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
|
Also ich kenne mich mit Astrofotografie nicht wirklich aus, aber wenn ich die Belichtungen sehe und was da am Ende rauskommt,
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
|
![]()
Hallo,
M51, die größere Galaxie, bildet mit NGC 5194 ein gravitativ wechselwirkendes Paar. M 51 findet man im Sternbild Jagdhunde. Entfernung etwa 28 Mio. Lj. Fotografiert mit meiner A 580 bei ISO 800 Belichtet mit: 6 x 12 Min und 6 x 9 Minuten ![]() -> Bild in der Galerie Gruß Wolfgang |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|