![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
und dazu>>> bekannter Anfängerfehler ![]() immer schön die Kamera gerade halten>>> 90° in den Achsen ![]() Architektur ist nicht gerade der Anfängerspielplatz, man glotzt duch das SWW und der Tunnelblickt verklebt die Iris ![]() dir muss einfach klar werden, das schon leichte Gradabweichungen... total mistige Bilder erbringen kann....nicht muss ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
|
Na in erster Linie ist mal mehr drauf. Ob das bei den gezeigten Bildern jetzt wirklich wichtig ist, ist eine andere Frage. Es gibt aber schon Situationen, in denen unten 4-6 mm weniger sehr viel aus machen.
Und kommt mir jetzt blos nicht auf zweideutige Gedanken. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
|
![]()
Erneut einen Guten Tag,
ja ja Ihr habt alle gut reden... Ihr habt die Anfängerfehler schon alle durch. @gpo: Gerade halten wenn Straße geneigt und Objekt (Haus) doch so verdammt hoch ist. Ich kann doch nicht fliegen und die Mieter auf der gegenüberliegenden Seite waren "not amused" ob meiner Anfrage Ihr Wohnzimmerfenster zu räumen. ![]() @ T.Hein: Ja Thomas, Du hast Recht. War wohl eher "Äpfel mit Autos vergleichen" das mit den zwei Objektiven, zwei Tagen und zweimal frieren. ![]() Ich habe auch beim zweiten Mal den Fehler begangen meine Position so einzurichten, dass ungefähr der gleiche Bildausschnitt aufgenommen wurde. Ach so, hinten wird es dünner... ![]() Ok, werde weiter überlegen, suchen, lesen, mir Flügel wachsen lassen, Wasserwaage und Winkelmesser im Handgelenk implantieren, und ansonsten auch mal Fotos machen... ![]() Viele Grüße von Günter. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|