SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » All in One Objektiv?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2011, 17:19   #31
Akurion

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.02.2011
Beiträge: 23
Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
Solltest Du Dich doch für das Tamron 70-300 entscheiden dann ist hier im Forum gerade eins für 75€ im Angebot:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=100471

Sollte es Dir nicht gefallen kannst Du es sicher problemlos wieder weiter verkaufen

MFG Michael
Kann man mit dem freihändig fotografieren oder wirds bei der Brennweite schwierig?
Akurion ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2011, 17:30   #32
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
ja mit dem kann man ruhig Freihandaufnahmen machen, weil es sehr leicht ist und die Kamera ja den Stabi hat

aber hol dir ein neues, weil das kostet 120 Euro und du kannst es bei Tamron registrieren, somit hast du dann 5 JAhre Garantie sollte etwas passieren
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 17:38   #33
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Freihändig solltest Du mindestens den Kehrwert der Brennweite als Belichtungszeit haben. Also bei 300mm mindestens 1/300 Sekunde um sicher nicht zu verwackeln.

Das bedeutet das Du bei 300mm schon ordentlich Licht benötigst. Aber bei Sonnenschein ist das generell weniger ein Thema und sicher machbar. 300mm wollen aber auch schon sauber geführt werden. 200mm sind da schon deutlich dankbarer

Aber wenn die Belichtungszeit zu lang wird kannst Du ja auch mit der Brennweite zurück gehen. Das ist ja der Vorteil eines Zooms

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 17:39   #34
Akurion

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.02.2011
Beiträge: 23
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
ja mit dem kann man ruhig Freihandaufnahmen machen, weil es sehr leicht ist und die Kamera ja den Stabi hat

aber hol dir ein neues, weil das kostet 120 Euro und du kannst es bei Tamron registrieren, somit hast du dann 5 JAhre Garantie sollte etwas passieren
Wo kauft ihr denn euren Kram?!
Bei Amazon kostet das 70-300 satte 156€
und das 55-200 ganze 116€

Eigentlich schwanke ich nur noch zwischen den beiden und kann mich nicht entscheiden.
Ich stelle mir die Fragen welches im Makrobereich besser ist und ob mir 200mm evtl. reichen oder ich doch 300mm brauche beim Fotografieren draußen... Kann ich auf die fehlende Brennweite zwischen 55 und 70 verzichten? Von den Beispielbilder die ich im Internet zu sehen bekomme sehen alle schick aus....
Auf http://de.pixel-peeper.com/ hab ichs verglichen...
Akurion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 17:43   #35
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
ok sind doch 132 bei Foto Erhardt und dazu keine Versandkosten

http://geizhals.at/deutschland/a205158.html
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2011, 17:45   #36
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Kauf Dir doch einfach beide. Bei den Gebrauchtpreisen ist das doch kein Thema. Sorry aber bei den Tamrons kannst Du auf die Garantie Sch....... . Die gehen nicht bzw. ganz selten kaputt. Habe ich wirklich noch nichts von gehört

Das was Dir besser gefällt behältst Du und das andere wird wieder weiter verkauft.

Was solls bei zusammen unter 200€ und für eines bekommst Du doch dann auch Kohle zurück. Viel Verlust kann man bei den Preisen doch nicht machen.

Man kanns sich aber auch schwer machen


MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 19:00   #37
Lufthanseat
 
 
Registriert seit: 30.05.2008
Beiträge: 46
Also ich habe mein 55-200er Tamron bei Foto Koch in D'dorf gekauft. Inkl. Versand bin ich da 99 Doppelmark losgeworden!
Den Bereich von 50-55 merke ich nicht, allerdings denke ich das man von 55-70 schon einen kleinen Sprung macht der jedoch auch kaum der Rede wert sein dürfte. Von 200-300 ist nicht sooo viel Unterschied...
Kaufe Dir wie schon geschrieben einfach beide und probier's aus
Lufthanseat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 19:54   #38
xedi
 
 
Registriert seit: 25.12.2008
Beiträge: 208
55-70mm Lücke ist wirklich insignifikant. Mal abgesehen davon, dass man nur sehr wenig nach vorne oder hinten rücken muss um es auszugleichen, kannst du problemlos bei 55mm einen 70mm Bereich ausschneiden aus dem Bild.

Es gibt auch Leute, die nur mit Festbrennweiten (oder sogar einer) fotografieren, da ist diese Lücke wirklich nicht der Rede wert :-D
xedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 01:07   #39
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
...Also bei 300mm mindestens 1/300 Sekunde um sicher nicht zu verwackeln.
...
Beim Ausdruck "sicher nicht zu verwackeln" muß ich schlucken.

Diese Faustregel bezieht sich auf KB-Format, bei APS-C muß man noch den Crop-Faktor berücksichtigen und erhält somit schon mal eine 1/450 Sekunde. Und dann ist das eben "nur" eine Faustregel für eine "gute" Ausbeute an scharfen Bildern, die noch dazu auf einer eher "großzügigen" Schärfeanforderung beruht. Da ist man dann in der Regel von der heute immer wieder "erwarteten" Pixelpeeper-Schärfe noch weit weg. Will man sicher sein nicht zu verwackeln, dann sollte man erheblich kürzere Zeiten wählen, selbst wenn man nicht die 100%-Ansicht wählt. Bei 1/300 Sekunde wird man wohl eher sicher verwackeln, man wird das aber in der Regel bei kleineren Vergrößerungsmaßstäben nicht erkennen.

Aber richtig ist natürlich. Bei 300mm und einem lichtschwachen Objektiv braucht man viel Licht. Sonst geht da nichts.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 10:04   #40
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Ich fahre mit der Regel bisher ganz gut. Wenn dann hab ich eigentlich eher bewegungsunschärfen. Macht der Stabi den Cropfaktor nicht wett? Gab es die Regel nicht schon zu Analogzeiten?

Kann natürlich sein das ich die Kamera nur gut in der Hand habe

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » All in One Objektiv?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr.