![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Ich bin noch unentschlossen. Die A55 erfüllt ihren Zweck als hervorragende Unterwegskamera (klein, leicht, keine Kompromisse) noch sehr gut - das bietet keine der Neuen in der Form. Eventuell wären die Nex eine Alternative zu diesem Zweck. Für nächstes Jahr ist eine ganze Menge Studioarbeit angesagt - da wäre eine andere Kamera sinnvoll. Ob es dann eine A77, A900 oder NEX 7 wird kann ich so jetzt noch nicht sagen. Das meiste sind ja wirklich neue, sinnvolle Funktionen. Lediglich der "Studio-Mode" der A77 wäre etwas, welches eigentlich als Firmware-Update nachgeliefert werden müsste. Ich habe irgendwo gelesen, dass die A65 offenbar keinen "Studio-Mode" hat - das wäre wirklich schwach von Sony und ein Grund für massive Kritik. Das ist einfach keine Funktion, die ein Kamerahersteller als künstlich herbeigezüchtetes Unterscheidungsmerkmal der Kameraklassen etablieren sollte. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
|
Zitat:
sorry wer sich gestossen fühlt, aber kommt mir so vor als dürfte ne Frau (wahlweise Mann) entweder NUR 1) schön, schlank, aber dumm sein, ODER NUR 2) lustig, intelligent, aber unansehlich... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Hi,
Zitat:
Grüße, Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Das einzige was mir an der NEX7 nicht passt ist, dass sie - gegenüber der A77 - beim Autofokus mit bewegten Motiven wohl das nachsehen haben dürfte. Klar: Mit dem neuen AF-Adapter könnte man zumindest das A65-Level erreichen, aber dann wird es auch schon ziemlich teuer und es ist eben trotzdem noch A65-Level dafür zum Premiumpreis.
Wenn ich die A55 als tragbare Kamera abschaffe, dann finanziert die vielleicht den Adapter zur NEX7. Ich hätte dann eine extrem tragbare Kamera, die ich mit bestehenden Objektiven auf einem Level von A55/A65 weiterbenutzen könnte. Wenn ich die A77 anschaffe, dann würde ich die A55 wohl aufgrund der Kompaktheit behalten. Blöderweise wäre aber wieder gerade die Wetterfestigkeit der A77 wieder ein Feature für unterwegs. Wirklich schade, dass Sony die A77 nicht kompakter gekriegt hat - da waren wohl die Fotoenthusiasten mit Baumfällerpranken zu lautstark. Schade! Dritte Alternative: A77 anschaffen A55 verkaufen und NEX 5n holen. Allerdings gefällt mir an der NEX 5n nicht, dass ihr der Minolta-Blitzschuh fehlt und mir auch sonst keine praktikable Alternative bekannt ist. Mit dem Miniblitz könnte ich vielleicht meinen Metz im Slavemodus ansteuern und der kann wiederrum einen Funksender triggern - aber das ist einfach wieder zu frickelig. Die Luxusvariante wäre wohl A77+NEX7 ![]() Ich schwanke ständig zwischen A77 und NEX7 - das ist wirklich nervig ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 14.11.2010
Ort: Neuss
Beiträge: 289
|
![]() Zitat:
Und für mich ein Grund, auf die A33 - und Sony - nächstes Jahr zu verzichten. Für mich gehört zu einem Produkt für etliche hundert Euro (oder - mit Objektiven - tausende von Euros) auch Kundenpflege - und nicht nur das Nachreichen einiger Spielereien, die keiner braucht, sondern auch echte Mängelbeseitigung. Geändert von Schienenbruch (14.09.2011 um 16:56 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Von der Blitzverzögerung mal abgesehen sind all diese Dinge die da aufgezählt wurden, aber keine Mängel sondern lediglich eine Ausstattungsvariante und sowas weiß man bevor man sich so eine Kamera kauft zumindest sollte man sowas wissen. Die Blitzverzögerung ist technisch wohl nicht verbesserbar. Jedenfalls sagt das wohl Sony.
Was den Studiomode angeht, auch schon früher hatten bei Minolta nur die Semi Pro Modelle einen Anschluss für eine Studioblitzanlage. Das war noch nie Standard in der günstigeren klasse, zumindest hab ich das so in Erinnerung. Außerdem kann Sony ja wohl kaum davon ausgehen das die breite Masse der Amateurfotografen ihre Bilder im Studio zu schießt. Das ist wohl eher etwas für Enthusiasten und wegen der im Vergleich zur breiten Masse paar Leutchen,werden die sowas wohl kaum in diese Klasse einbauen. Bei einer A77 erwarte ich sowas allerdings auch.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() Zitat:
Wer so ein Teil kauft sollte doch wissen was er macht. Die Vor und Nachteile wurden doch viele Male in allen Foren breitgetreten. Ganz einfach, kaufen oder lassen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
|
Zitat:
hihi, lustig! Seit wann ist sowas fair?? *grins* Apple wird Dir auch kein neues iPhone spendieren nur weil Du 2 Wochen vor Ankündigung der neusten Version mit neuen Features ein altes gekauft hast! BMW wird Dir auch keinen Airbag einbauen, nur weil das neuste Modell einen hat und Du halt noch das letzte gekauft hattest... und und und Wieso nicht einfach glücklich sein mit dem was man Gutes hat?? Und die Kamera IST einfach gut! Ich konnte mit der a55 viele viele gute Bilder machen, die mir mit der a350 vorher unmöglich gewesen wären ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Ich sehe die A55 auch nicht als "günstiges Einsteigerspielzeug für Leute die Angst vor Blitz und Studio haben. Für meine Zwecke ist es eine besonders kompakte Alpha, die ansonsten praktisch keine Kompromisse eingeht. Es gibt absolut keinen Grund wieso eine zukünftige A56 weiterhin blitzverzögert und dunkelsucherhaft sein sollte - das wären rein künstliche Einschränkungen die an der schlichten Tatsache vorbeigehen, dass auch "enthusiastischere" und erfahrenere Nutzer eine solche kompakte Und leichte Kamera zu schätzen wissen. Vor allem nun, da die plumphändigeren unter den Nutzern Sony dazu gebracht haben aus der A77 eine Riesen-SLT zu machen ;-) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|