![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
|
Zitat:
Vermutlich kann man bei Metz Systemblitzen (bei Sigma sollte das auch gehen) das regeln, zumindestens klingt das für mich danach.
__________________
Grüße, Jens |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
@Jens
Wenn die Blitze im manuellen Modus betrieben werden, kann man an den Blitzen eine beliebige Leistung einstellen. Bei den "großen" Kameras (z.B. A900) kann man die Slaveblitze in Gruppen aufteilen, die mit unterschiedlichem Blitzlichtanteil gewichtet werden (TTL-Modus). |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Zitat:
Bei Metz im sony wirless betrieb werden die Blitze über denn Adapter gesteuert. Bei Metz eigenen wirless betrieb brauche ich bei meinen stabblitz 50 mz5 nicht mal einen passenden Adapter, ich kann sogar den seperaten Steuer einheit abziehen. Weiter kann der Metz je blitz mit zweitreflektor in zwei Richtungen arbeiten. Hauprefelktor Decke, eingebauten zweitreflektor auf den hintergrund.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
|
Zitat:
Bin bisher immer beim automatischen TTL geblieben, ohne weiter nachzuforschen.
__________________
Grüße, Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Zitat:
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Die adapterlosen Sonyblitze von Metz (48 AF-1, 58 AF-1) benutzen das originale Sony Remote Flash Protokoll. Das funktioniert sehr gut. Der 58 AF-1 kann auch als Masterblitz genutzt werden (an Alphas die das können).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Ja auch Richtig, Da hätte ich noch Daraufhinweisen müssen, Das Betrift alle Blitze mit SCA 3***.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 232
|
Ausführlich wir das drahtlose Sony/Minolta-Bliztsystem hier beschrieben:
http://www.progsch.net/mediawiki/ind...Digitalkameras
__________________
"Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen." |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|