Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Raw - jpeg
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.08.2013, 11:00   #31
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Zitat:
Zitat von lampenschirm Beitrag anzeigen
wenn ein Bild nicht wirkliche Belichtungsfehler aufweist so ist so ne Bearbeitung halt i.d.r schlicht: Geschmackssache...u.a. jenachdem was man wie selbst betonen will...
Nun ja Belichtungsfehler ist ja relativ. Ich schrieb ja dunkle Partien.

Ein See im Gegenlicht. Rings herum Wald. Der Wald wird immer zu dunkel sein. Oder der Himmel ist überbelichtet. Also belichte ich den Himmer korrekt und helle den Wald auf. Da kann mit Raw einiges ausgebügelt werden. Das macht JPG meistens nicht mehr mit. Alternative ist dann HDR. Doch die automatischen passen auch nicht immer richtig und HDR mit RAW ist dann wieder mit zusätzlichen Aufwand verbunden.

Gesichter die im Schatten liegen können auch aufgehellt werden. Was mit JPG oft nur mit starken Verlusten möglich ist. Mir fallen da sicher noch 1000 weitere Beispiele ein...
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.08.2013, 11:03   #32
Lüder
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.004
Zitat:
Zitat von Dogma2006 Beitrag anzeigen
?..........
Wenn jemand bessere Beispiele für den Vorher-Nachher-Effekt haben sollte, denke ich, wäre es nicht schlecht, Diese hier zu zeigen.
Bisher habe ich ausschließlich mit dem JPEG-Format gearbeitet und die Bilder, wenn nötig, natürlich auch nachbearbeitet. Ich konnte mir nicht vorstellen, was bei RAW zudem noch möglich wäre. ......
Hallo, da Du nach Vergleichsbilder gefragt hast, die zeigen was man mit einem RAW alles retten kann, wenn das jpg aus der Kamera, bzw. von der Kamera vergeigt wurde, hier mal ein Beispiel, da ich immer in jpg und RAW speichere.
Mehr dazu kannst Du hier lesen: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=135704

Einmal das jpg mit völlig falschem Weissabgleich:

-> Bild in der Galerie

Und einmal optimiert aus dem RAW:

-> Bild in der Galerie

Es lohnt sich meiner Meinung doch ab und an mal in beiden Formaten zu speichern.
Wobei ich in der Regel immer die RAWs verwende und in LR bearbeite, macht mir einfach Freude.
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com
Lüder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2013, 13:00   #33
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Hi.
Mir ging es nicht um eine Diskussion raw/jpg. Da bin ich lange durch.
Die Beispiele von Roland und Markus sind stark und das ist auch deren Stil. Ob man dafür raw braucht weiss ich, da es a) nicht mein Stil ist und b) ich es weder in raw noch jpg nachmachen kann.

@dogma
Was machst du denn jetzt mit Antworten?

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2013, 15:10   #34
Jahresprogramm
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
Hallo,

ich möchte noch ein Aspekt erwähnen, was hier nicht angesprochen wurde. Die Kompression von JPEG kann unterschiedlich stark sein. Bei einer starken Kompression ist eine Nachbearbeitung, ohne Kompressionsartefakte sichtbar zu machen, kaum möglich.

JPEG oder RAW ist einfach eine Frage des Ausgangsmaterials und des gewünschten Ergebnisses...

Nun interessieren mich die Schlussfolgerungen des TO auch ein bisschen

Grüße
Alex
Jahresprogramm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2013, 19:19   #35
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Ich denke die gezeigten JPEG Bearbeitungen zeigen sehr deutlich die Grenzen. Gerade die Landschaftsfotografie, wo man mit starken Kontrastunterschieden kämpfen muß, ist die Domäne von RAW.

Zur Verdeutlichung noch mal eine Quick and Dirty Bearbeitung aus dem RAW des zweiten Bildes. Auch hier besonders mit Hinblick auf den Himmel. Das ist mit JPEG Ausgangsmaterial so nicht möglich.


-> Bild in der Galerie

Gruß Roland
__________________
Fotografie beginnt, wenn man aufhört, sich zum Sklaven seiner Kamera zu machen.
www.roland-hank.de
Meine Bilder bei GuruShots
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.08.2013, 19:54   #36
Dogma2006

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2012
Ort: Dingolfing
Beiträge: 165
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Hi.
Mir ging es nicht um eine Diskussion raw/jpg. Da bin ich lange durch.
Die Beispiele von Roland und Markus sind stark und das ist auch deren Stil. Ob man dafür raw braucht weiss ich, da es a) nicht mein Stil ist und b) ich es weder in raw noch jpg nachmachen kann.

@dogma
Was machst du denn jetzt mit Antworten?

bydey
Wie bereits erwähnt, habe ich nicht mit dieser Resonanz gerechnet.
Die vorgestellten Ergebnisse waren sehr beeindruckend.
Ich werde auf jeden Fall versuchen, mich in die Bearbeitung der RAW-Dateien einzuarbeiten, damit ich im Falle eines Falles gewappnet bin. Ausserdem werde ich bei " wichtigen" Bildern im jpeg+raw-Format fotografieren.
Eine weitere Erkenntnis ist der Einsatz von Adobe Lightroom. Ich habe diese Software noch nicht, werde sie mir aber zulegen.
Aktuell verwende ich für jpg das Programm ACDSee Pro und für RAW habe ich das mitgelieferte Programm Image Data Converter.
Fazit: Ich konnte der Diskussion z.T. nicht folgen, trotzdem war sie sehr interessant und ich denke auch hilfreich.
Nochmal ein greßes Dankeschön an Euch alle.

Gruß Josef
Dogma2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2013, 20:13   #37
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
für Lightroom kannst du dir eine 30 Tage Testversiopn runterladen, die keine Einschränkungen im Vergleich zu einer Vollversion hat, da kannst du ja mal probieren
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2013, 21:06   #38
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Man sollte jedoch keine gesteigerten Erwartungen schüren, nach dem Motto ich kaufe mir Lightroom und dann kommen solche Bilder dabei heraus.

Lightroom ist für mich unverzichtbar geworden, aber man muß lernen damit umzugehen und man wird am Anfang sicher des öfteren Schiffbruch erleiden indem man den richtigen Weg einfach nicht findet. Sehr häufig entsteht daraus der Rückschluß "RAW bringt mich auch nicht weiter". Ich sage immer "Übung macht den Meister" und das von Lightroom entwickelte RAW muß nicht das Endprodukt sein, aber es enthält alle Informationen um dem Bild den letzten Schliff zu geben.

Gruß Roland
__________________
Fotografie beginnt, wenn man aufhört, sich zum Sklaven seiner Kamera zu machen.
www.roland-hank.de
Meine Bilder bei GuruShots
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2013, 21:22   #39
git
 
 
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
Mehr als einmal hab ich RAWs zu entwickeln versucht nur um dann feststellen zu müssen dass das jpg aus der Kamera eigentlich besser aussah. Die Versuchung zu übertreiben ist halt schon sehr gross. Aber es wird besser - gaaanz langsam...

LG
Georg
git ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2013, 23:04   #40
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.289
Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
Ich denke die gezeigten JPEG Bearbeitungen zeigen sehr deutlich die Grenzen.
Roland, diese Bearbeitung ist spitze. Sehr sauber und nicht übertrieben. Gefällt mir sehr.
Danke fürs zeigen.

Mit JPG? Nein. Jpg ist der Zweitakter der Fotografie.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Raw - jpeg


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:06 Uhr.