Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Beispielbilder » E-Mount: Sony E 10-18mm F4 OSS (SEL-1018)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2012, 20:59   #31
turboengine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.287
Zitat:
Zitat von aibf Beitrag anzeigen
War noch Zeit, kurz auf den roten Knopf der 7 zu klicken und einen Videoschnipsel bei 10mm und 1080p50 aufzunehmen und SteadyShot zu testen?
Ich bin wie so oft versehentlich an den Videoknopf gekommen, habe aber das Ergebnis gelöscht. Ich gehe davon aus, dass sich das 10-18 nicht anders verhält als z.B. das 50er.

Leider schffe ich es nicht mehr heute die Bilder mit 14mm und 18mm zu bearbeiten - zu müde vom Sonntagsausflug .

Morgen ist auch noch ein Tag...
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2012, 21:36   #32
Schmiddi
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Zitat:
Zitat von aibf Beitrag anzeigen
OK - dann gehörst Du zu den vieeelen Usern, die die Kamera nur zu 50% nutzen
Nee, nee - ich nutze die genau dafür, wofür ich die gekauft habe. Dass da irgend jemand Funktionen eingebaut hat, die ich nicht will, wurde ohne Widerspruch hingenommen

Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2012, 21:38   #33
szipper
 
 
Registriert seit: 08.11.2011
Beiträge: 78
Danke für die Bilder, die ich für ein UWW Zoom sehr überzeugend finde.

Ich schätze meine NEX-7 sehr, auch deshalb, weil sie z.B. mit dem Zeiss eine fantastische Auflösung liefert, an die keine andere ASP-C Kamera herankommt.

Dass ich dafür bei den UWW mit leichten CAs leben muss kann ich akzeptieren, da ich auch die Möglichkeiten der RAW Korrektur in Lightroom nutzen werde, denn Lightroom gehört bei mir sowieso zum standart Workflow.

Wirklich wichtig bei der Qualität eines UWW ist doch, wie scharf, detailreich und kontraststark es über das ganze Bild ist. CAs und Vignetierung sind weniger ein Problem und geometrische Verzerrungen sind nur dann kritisch, wenn sie ungleichmäßig und damit schlecht zu korrigieren sind.

Meine Bestellung für die Linse ist so gut wie geschrieben zumal sie nur minimal dicker aber praktisch gleich lang wie das Zeiss ist und damit für ein UWW Zoom schön kompakt.

Für alle Besitzer von NEX5N bis NEX6 sollte das 10-18 sowieso optimal sein, da die ja das CA Thema sowieso nicht haben.

Gruß
Szipper
szipper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2012, 23:33   #34
aibf
 
 
Registriert seit: 24.02.2012
Ort: Großraum Stuttgart
Beiträge: 55
Zitat:
Zitat von szipper Beitrag anzeigen
Für alle Besitzer von NEX5N bis NEX6 sollte das 10-18 sowieso optimal sein, da die ja das CA Thema sowieso nicht haben.
Du meinst sicher das UWW-Color-Shift-Lila-Ränder-Problem (die besondere Bauart der NEX-7 und die Nähe der hinteren Linse am Sensor), was aber nichts zu tun hat mit CA oder PF!
aibf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2012, 01:06   #35
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.097
moin,

um mal einen Eindruck des ColorCast zu bekommen, hier die verkleinerten Masken, die wir für die NEX-5 und das SEL16F28 und das Voigtländer SuperWide Heliar 15mm f/4.5 angefertigt haben. Da dies die Offenblendemasken sind, enthalten sie zwangsläufig auch die Vignettierungskorrektur, wodurch der Effekt deutlicher hervortritt. Zum Vergleich das SAL1680Z bei 16mm mittels LA-EA1 an der NEX-5.

Den ColorCast beim SEL16F28 "sieht" man erst, wenn man den Effekt kennt und gezielt darauf achtet, in "normalen" Situationen ist er kaum zu bemerken.
Der leicht gelbliche Bereich am linken Rand beim SAL1680Z ist vermutlich ein Fehler beim Aufnehmen der Maske, die Ecken sind bei diesem Objektiv an der NEX-5 nahezu neutral grau.

Die Vorschau-Thumbnailbilder übertreiben den Effekt sehr heftig, dadurch ist er aber qualitativ gut zu sehen.

NEX5:SEL16F28NEX5:VL15F45NEX5:SAL1680Z@16

Neben den auffälligen lila Ecken tritt an der NEX-5 unten ein türkisfarbener und oben ein gelbbeiger Bogen auf, die lila Ecken gehen über einen türkisfarbenen Bereich in den unverfälschten Zentralbereich über.
Klaus' Bilder zeigen oben auch eine leichte gelbliche Tönung, allerdings ist nicht erkennbar, ob dies ColorCast oder die Lichtverhältnisse sind.

Am schönsten wäre es, wenn Sony die ColorCast-Korrektur in die Vignettierungskorrektur einbauen würde.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2012, 00:18   #36
turboengine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.287
Ich habe Beitrag #1 ergänzt mit 14mm und 18mm
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2012, 19:57   #37
szipper
 
 
Registriert seit: 08.11.2011
Beiträge: 78
Bin gespannt, wie sich das 10-18 and der NEX-7 mit aktueller Firmware 1.01 verhält, denn die soll die Farbfehler in den Ecken ja minimieren.

Jetzt muss es nur noch verfügbar werden, was hoffentlich nicht wieder so ein Drama wie letztes Jahr wird.

Gruß
Szipper
szipper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2012, 16:19   #38
turboengine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.287
Laut cdan kann die NEX7 mit der neuen Firmware die lila Ecken sowohl in jpg alls auch in RAW korrigieren. Damit ist das Objektiv uneingeschränkt zu empfehlen.
Ich habe es gerade vorbestellt.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2012, 23:17   #39
johann_wolfgang
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 13
NEX 7

So, jetzt hat meine Nex-7 die neue FW. Fehlt nur noch das SEL1018.
Wann wird geliefert?

Gruss
Johann
johann_wolfgang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 17:38   #40
krischer
 
 
Registriert seit: 19.11.2012
Beiträge: 1
SEL1018 bei Ebay zu kaufen

Hi,

Anscheinend gibt es das 10-18 bei Ebay schon zu kaufen:

http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksi...at=0&_from=R40

Grüße, Stefan
krischer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Beispielbilder » E-Mount: Sony E 10-18mm F4 OSS (SEL-1018)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:22 Uhr.