![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#381 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Gruß, eiq |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#382 |
Registriert seit: 27.07.2007
Ort: Muc
Beiträge: 477
|
__________________
Gruß, Christian --------------------------- Photoblog: derandereblickwinkel | Projekt: photowalkingmunich | |
![]() |
![]() |
![]() |
#383 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Meine 5D nenne ich dann mal "Carla" oder "Elke". ![]() Edit: Ach nein, besser "Adam" oder "Eva" LOL Geändert von Giovanni (09.12.2008 um 15:11 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#384 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Dann wird's richtig teuer für Canon. Außer sie können es per Firmware beheben. "Kinderkrankheiten" kommen bei modernen Kameras leider immer wieder vor, in Hardware und Firmware. Von den fest ins PROM gebrannten Firmware-Fehlern, die die Dynax 7 anfangs hatte, über das Banding der Nikon D200 und den Error 58 der Dynax 7D und 5D bis zu den AF-Schwächen der EOS 1D Mk. III im Serienbildmodus. Geändert von Giovanni (09.12.2008 um 15:09 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#385 |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#386 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() Ansonsten scheint die Cam die Leute zu begeistern. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#387 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Digitalkamera.de hat einen Labortest gemacht.
Leider nur zum kostenpflichtigen Abruf und da ich kein gesteigertes Interesse an der Kamera habe und dpreview das Gleiche in Grün wahrscheinlich nächste Woche gratis liefert, hab ich da mal nicht zugeschlagen... Erstaunlich find ich aber den Ton, der im Vorschautext angeschlagen wird. "Erstaunlich ist, wie tief die Canon-Ingenieure in die Trickkiste gegriffen haben, um die Messungen der Bildqualität im Testlabor zu schönen." Ich warte dann doch lieber gespannt auf dpreview, die werden sich sicher auch einen Vergleich mit der 900 nicht nehmen lassen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#388 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.165
|
Hier noch der Dyxum thread zum schwarze Punkt Problem:
http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=39534 Erstaunlich, daß das erst so spät bemerkt wurde. |
![]() |
![]() |
![]() |
#389 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Abschalten der Tonwertpriorität soll wohl abhilfe schaffen. Hier gibts auch noch ein Paar Info´s http://news.cnet.com/8301-17938_105-...eed&subj=Crave Nun das Problem ist sicher ärgerlich und man wird sehen müssen was da per Firmware noch geht, im Studiobetrieb bei ISO100 dürfte das Problem nicht vorhanden sein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#390 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Eigentlich hätte ich aufgrund der Bilder im verlinkten Dyxum-Fred ja vermutet, daß es sich eher um ein Problem unter extremen Belichtungsbedingungen handelt und daß man dieses recht einfach durch saubere Belichtung umgehen könnte. Ein paar Links weiter war dann aber auch ein Sonnenuntergangsbild dabei, dessen Spitzlichter tatsächlich schon bei Low ISO und vernünftigeren Belichtungswerten dasselbe Verhalten aufweist. Komisch. Eine erste Analyse der betroffenen Leute zeigt wohl auch, daß bestimmte abschaltbare Features wie Tonwertpriorität, Rauschunterdrückung etc. keinen Einfluß auf die schwarzen Pünktchen haben - anders als zunächst vermutet und anders, als Daniel eben vor mir noch geschrieben hatte.
Ob unsere A900 die einzige funktionierende aktuelle 20+ MPix-Kamera, die preislich auch für Hobbyisten akzeptabel liegt, ist ? Im Moment scheint es so, mir soll es recht sein. Das ist natürlich sehr schade für die Canonisten, die schon seit längerem auf ihre 5DII warten und nun ein unfertiges Endprodukt in Händen halten. Kann aber überall passieren, der Intel-Prozessorbug wurde hier ja schon genannt, dasselbe gilt für den CMD640-Chipsatz, der ebenfalls buggy released wurde. Das ganze zeigt mir jedenfalls eines: die Reduktion der Featureliste der höher angesiedelten SLR-Kameras von Sony auf das Wesentliche - nämlich ordentlich zu fotografieren - ist eine gute Entscheidung gewesen. Da verzichte ich gerne auf Features wie eine Videofunktion und LiveView, solange ich im Gegenzug dafür saubere Bilder erhalte. Denn mit einer Spiegelreflexkamera mache ich in erster Linie mal eines: Fotos. LG, Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|