![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#381 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
|
Zitat:
![]() Ich find's immer wieder lustig, was man alles nicht vergleichen kann (darf?), man sollte nur das Ergebnis des Vergleichs richtig einordnen können. ![]() |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#382 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
für mich liegt der Vorteil der A900 klar in ihrer Auflösung. Da gibt es glaube ich nichts zu diskutieren. Auch der Sucher ist hervorragend. Der der Nikon marginal schlechter. Dem gegenüber steht auf Seiten der Nikon das bessere Rauschverhalten bei Iso über 800 (wobei ich finde dass sie bei 400 auch schon besser ist) und der wesentlich bessere AF. Dabei sind beide Kameras so gut, dass ich sie sicher für alle Aufnahmesituationen nutzen kann. Den Auflösungsvorteil den die Sony im Studio hat, macht die Nikon durch ihren AF wieder wett. Ich sehe da in keiner fotografischen Kategorie ein riesigen Vorteil bei der Sony, aber einige bei der Nikon. Ich nenne da nur mal Sport oder Fotos mit viel Bewegung drin. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
#383 | ||
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Zitat:
Das ist aber sowieso ziemlich Schnee von gestern. Demnächst gibt's voraussichtlich 36 MP bei beiden Herstellern. |
||
![]() |
![]() |
#384 | |||
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Zitat:
Gruß Wolfgang[/QUOTE] Zitat:
Martin |
|||
![]() |
![]() |
#385 | |
Registriert seit: 22.03.2005
Ort: Island
Beiträge: 157
|
![]() Zitat:
![]() Grüße aus Island, Ray ![]() http://www.iceland-photo.com http://500px.com/Raymo Geändert von Ray9 (12.01.2012 um 02:13 Uhr) |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#386 | ||
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
die Einstellungen stimmen, ich denke das sieht man am meinen Bildern, und auch die Kamera funktioniert. Was für mich zählt, ist der direkte Vergleich. Beide Kameras bei möglichst gleichen Einstellungen und Objektiven exakt das gleiche Bild machen und vergleichen. Dann nutzt die Auflösung der A900 nur noch etwas, wenn ich ein Bild von 1x2,20 Meter fertige. Bei Bildern der Größe 50x70 konnte ich keinen Unterschied erkennen bzw. nur, wenn ich mit der Nase am Bild klebe. Dafür ist bei meinen genannten Bedingungen das Rauschen der D700 ungleich geringer. Natürlich ist das Kritik auf besonders hohem Niveau, aber wir sprechen ja auch von Kameras die 2000 Euro und mehr kosten und da darf man die Latte ruhig hoch legen. @Giovanni Zitat:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
||
![]() |
![]() |
#387 |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.411
|
Mein Beitrag zum Ursprungsthema:
Auf kleineres Format umschaltbarer Sensor, welcher dann Tilt und Shift kann. Gruss, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com Geändert von chefboss (15.01.2012 um 12:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
#388 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
#389 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Mark Weir Interview.
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#390 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
|
Danke fürs Verlinken.
![]() Sehr aufschlussreich... Am Ende heisst es: Zitat:
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (16.01.2012 um 20:02 Uhr) |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|