SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Der A99-Thread
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2012, 02:43   #381
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
...Eine D3s und eine D3x sind, obwohl vom selben Hersteller und fast Namens gleich, auch nicht zu vergleichen.
Natürlich kann ich auch die beiden vergleichen. Das Ergebnis hast Du eine Zeile über dieser Aussage doch selbst geschrieben. Wie sollte man denn sonst erfahren, ob die D3s oder D3x die passende Kamera ist?
Ich find's immer wieder lustig, was man alles nicht vergleichen kann (darf?), man sollte nur das Ergebnis des Vergleichs richtig einordnen können.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline  
Sponsored Links
Alt 11.01.2012, 09:21   #382
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Hallo Wolfgang,

eine solche Aussage zu treffen ohne sie genauer auszuführen ist grenzwertig.
Die Kameras sind für völlig unterschiedliche Anwendungsgebiete und daher kaum miteinander zu vergleichen.
Eine D3s und eine D3x sind, obwohl vom selben Hersteller und fast Namens gleich, auch nicht zu vergleichen.
Hallo Reinhard,
für mich liegt der Vorteil der A900 klar in ihrer Auflösung. Da gibt es glaube ich nichts zu diskutieren. Auch der Sucher ist hervorragend. Der der Nikon marginal schlechter. Dem gegenüber steht auf Seiten der Nikon das bessere Rauschverhalten bei Iso über 800 (wobei ich finde dass sie bei 400 auch schon besser ist) und der wesentlich bessere AF. Dabei sind beide Kameras so gut, dass ich sie sicher für alle Aufnahmesituationen nutzen kann. Den Auflösungsvorteil den die Sony im Studio hat, macht die Nikon durch ihren AF wieder wett. Ich sehe da in keiner fotografischen Kategorie ein riesigen Vorteil bei der Sony, aber einige bei der Nikon. Ich nenne da nur mal Sport oder Fotos mit viel Bewegung drin.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline  
Alt 12.01.2012, 00:25   #383
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Den Auflösungsvorteil den die Sony im Studio hat, macht die Nikon durch ihren AF wieder wett.
Wie macht sie das? Um bei den beliebten Auto-Beispielen zu bleiben: Weil der Schrank nicht reinpasst, eignet sich ein Porsche auch nicht durch noch so schnelles Hin- und Herfahren als Umzugswagen.

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Ich sehe da in keiner fotografischen Kategorie ein riesigen Vorteil bei der Sony, aber einige bei der Nikon.
Landschaftsfotografie, Werbefotografie, Industriefotografie sind demnach keine "fotografischen Kategorien".

Das ist aber sowieso ziemlich Schnee von gestern. Demnächst gibt's voraussichtlich 36 MP bei beiden Herstellern.
Giovanni ist offline  
Alt 12.01.2012, 00:42   #384
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Danke Franz,
es ist ja nicht so, dass ich meine (nur) A850 hasse. Das ist ein tolles Gerät, vor allem, wenn man ihre Macken kennt und damit umzugehen weiß. Der Sensor ist genial, leider rauscht es über 800 Iso doch sehr, aber man kann halt nicht alles haben.
Wenn deine A850 sehr rauscht, stimmt entweder etwas mit der Kamera nicht oder mit deinen Einstellungen. Auflösungsbereinigt (also Aufnahmen der A900/A850 auf die 12 MP der Nikon D700 heruntergerechnet), liegt meine A900 in Sachen Rauschen bis ISO 3200 gleichauf mit der D700.

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Und hätte die A850 die Rauschfreiheit und den AF der D700, dann fände ich sie absolut perfekt.
Lustig. Im Nikon-Lager wird die Diskussion genau anders herum geführt - da wollen alle so viel Auflösung wie die A900, dafür aber nicht den Preis der D3x bezahlen. Der Nikon-Experte Tom Hogan gibt da den Rat: "Buy a Sony".


Gruß Wolfgang[/QUOTE]

Zitat:
Zitat von Ray9 Beitrag anzeigen
... das sehe ich auch so wie Franz also ich schaue genau wohin bei Sony die Entwicklung geht! Wenn meine Erwartungen nicht erfüllt werden sollten ... die neue NIKON D4 wäre für mich persönlich eine mögliche Alternative!
Das überrascht mit jetzt etwas. Die Nikon D4 ist vor allem auf Geschwindigkeit und High-ISO-Fähigkeiten getrimmt. Eigenschaften, die vor allem für Fotoreporter wichtig sind. Vor dir kenne ich jetzt in erster Linie hervorragende Landschaftsaufnahmen, die überwiegend vom Stativ aus aufgenommen wurden. Das ist sicher nicht die Domäne der D4. Wohl eher die der D800, an der sich den üblichen Gerüchten zufolge das nächste FF-Modell von Sony orientieren könnte.

Martin
Anaxaboras ist offline  
Alt 12.01.2012, 02:11   #385
Ray9
 
 
Registriert seit: 22.03.2005
Ort: Island
Beiträge: 157
Alpha 900

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Wenn deine A850 sehr rauscht, stimmt entweder etwas mit der Kamera nicht oder mit deinen Einstellungen. Auflösungsbereinigt (also Aufnahmen der A900/A850 auf die 12 MP der Nikon D700 heruntergerechnet), liegt meine A900 in Sachen Rauschen bis ISO 3200 gleichauf mit der D700.


Lustig. Im Nikon-Lager wird die Diskussion genau anders herum geführt - da wollen alle so viel Auflösung wie die A900, dafür aber nicht den Preis der D3x bezahlen. Der Nikon-Experte Tom Hogan gibt da den Rat: "Buy a Sony".


Gruß Wolfgang




Das überrascht mit jetzt etwas. Die Nikon D4 ist vor allem auf Geschwindigkeit und High-ISO-Fähigkeiten getrimmt. Eigenschaften, die vor allem für Fotoreporter wichtig sind. Vor dir kenne ich jetzt in erster Linie hervorragende Landschaftsaufnahmen, die überwiegend vom Stativ aus aufgenommen wurden. Das ist sicher nicht die Domäne der D4. Wohl eher die der D800, an der sich den üblichen Gerüchten zufolge das nächste FF-Modell von Sony orientieren könnte.

Martin
Hi Martin ... ich werde auch in Zukunft mit Stativ arbeiten die D4 ist mit 16,2 MP für mich sehr vielseitig einsetzbar, hat auch so einige Eigenschaften, die ich "bis jetzt noch" bei Sony vermisse ...

Grüße aus Island,

Ray

http://www.iceland-photo.com
http://500px.com/Raymo

Geändert von Ray9 (12.01.2012 um 02:13 Uhr)
Ray9 ist offline  
Sponsored Links
Alt 12.01.2012, 08:20   #386
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Wenn deine A850 sehr rauscht, stimmt entweder etwas mit der Kamera nicht oder mit deinen Einstellungen. Auflösungsbereinigt (also Aufnahmen der A900/A850 auf die 12 MP der Nikon D700 heruntergerechnet), liegt meine A900 in Sachen Rauschen bis ISO 3200 gleichauf mit der D700.....

Martin
Hallo Martin,
die Einstellungen stimmen, ich denke das sieht man am meinen Bildern, und auch die Kamera funktioniert. Was für mich zählt, ist der direkte Vergleich. Beide Kameras bei möglichst gleichen Einstellungen und Objektiven exakt das gleiche Bild machen und vergleichen. Dann nutzt die Auflösung der A900 nur noch etwas, wenn ich ein Bild von 1x2,20 Meter fertige. Bei Bildern der Größe 50x70 konnte ich keinen Unterschied erkennen bzw. nur, wenn ich mit der Nase am Bild klebe. Dafür ist bei meinen genannten Bedingungen das Rauschen der D700 ungleich geringer. Natürlich ist das Kritik auf besonders hohem Niveau, aber wir sprechen ja auch von Kameras die 2000 Euro und mehr kosten und da darf man die Latte ruhig hoch legen.

@Giovanni
Zitat:
Landschaftsfotografie, Werbefotografie, Industriefotografie sind demnach keine "fotografischen Kategorien".
Jetzt sag nur, das geht mit der Nikon D700 nicht? Das würde mich erstaunen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline  
Alt 15.01.2012, 12:07   #387
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.411
Mein Beitrag zum Ursprungsthema:
Auf kleineres Format umschaltbarer Sensor, welcher dann Tilt und Shift kann.

Gruss, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com

Geändert von chefboss (15.01.2012 um 12:12 Uhr)
chefboss ist offline  
Alt 15.01.2012, 16:22   #388
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von chefboss Beitrag anzeigen
Mein Beitrag zum Ursprungsthema:
Auf kleineres Format umschaltbarer Sensor, welcher dann Tilt und Shift kann.
Genau habe ich heute schon bei Bedarf (shiften) , wenn ich entsprechend fotografiere und das volle Bild anschliessend entsprechend beschneide, nur dass ich dann noch volle Freiheiten in der Auswahl dabei habe, als wenn du es vorher "umschaltest". Wie dann aber tilten gehen soll, habe ich nicht verstanden.
aidualk ist offline  
Alt 16.01.2012, 13:14   #389
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Mark Weir Interview.

Zitat:
MW: I think it's clear that from the market size point of view, the vast majority of the market is sub-frame. There's no doubt about that. The industry seems to have shown no great concern for making smaller and smaller sub-frame sensors. Used to be that APS-C was sub-frame, but there's certainly smaller ones than that now. Nonetheless, all one would have to do is to consider our lens lineup to easily see that we have a commitment to full-frame cameras. It would be very difficult to continue to offer several of the lenses that we offer without the context of a full-frame camera. So I think that provides ample suggestion of where we are with full-frame. A900 is still very much in the market, they're still available, and a lot of pros are very committed to the A900, so I think that our engagement with full-frame cameras is apparent, speaks for itself. In terms of creating Translucent Mirror for full-frame, I think everyone knows the challenges of creating a Translucent Mirror, particularly creating one of size, so it's not for the faint of heart, but we'll see.
alberich ist offline  
Alt 16.01.2012, 20:00   #390
turboengine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
Danke fürs Verlinken.
Sehr aufschlussreich...


Am Ende heisst es:
Zitat:
"you can see that video will continue to evolve, I mean... 4K is everywhere! (laughs) And it's not hard to imagine 4K personal content creation. I think I've already seen one company demonstrating a 4K camcorder that wasn't too far up into the industrial area, so..."
Bekommt die A99 4K Video? Oder die mystische Hybrid-NEX?
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (16.01.2012 um 20:02 Uhr)
turboengine ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Der A99-Thread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:22 Uhr.