SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2009, 15:31   #3881
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Zitat:
Ich kann mich natürlich hier auch irren... Dann korrigiert mich dann bitte.
Nimm es mir nicht übel, aber ich wüsste gar nicht, wo ich anfangen sollte...

Vielleicht ein Wort hierzu:

Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Echte 24 fps sind auch so sehr schwer zu kontrollieren, denn nicht umsonst erfordern Filmkameras mit 24 fps teils aufwendige Stative und Aufmerksamkeit des Kameramanns, nur um kleinste Ruckler zu vermeiden, die denn Bildeindruck stören könnten. Selbst im Kino sieht man unter Umständen Filmruckeln, wenn man genauer hinschaut.
Es ist richtig, dass im Film oder Fernsehen gerne mit extrem schweren und solidem Unterbau für die Kamera gearbeitet wird. Das hat aber rein gar nichts mit der Bildrate zu tun! Es geht dabei um absolute Bildkontrolle. Die Kamera hat sich gefälligst nur dann zu bewegen, wenn es dramaturgisch erwünscht ist.

24 sauber aufgezeichnete und wiedergegebene Bilder ruckeln für die allermeisten Betrachter nicht. Bei analogem Bildmaterial gibt es aber selbst bei extrem teuren Kameras immer noch kleine Imperfektionen beim Filmtransport, genau wie bei der Wiedergabe über den Projektor im Kino - wo übrigens der Film auch nicht einfach mit 24 Bildern/sec. wiedergegeben wird.
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline  
Sponsored Links
Alt 17.10.2009, 17:09   #3882
frankko
 
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 254
Zitat:
Zitat von CarlSagan Beitrag anzeigen
Es geht doch weiter mit vernünftigen Sensor/Pixelverhältnissen.
So ein Sensor, weniger "Schickimickie" und das Ganze von Sony, das wäre meine Kamera.
ich kann den Hinweis auf die D3s nicht so richtig nachvollziehen... Da hat Nikon, wie auch bei den D300, faktisch eine ganz eigene u. andere Philosophie, was Pixeldichte und diesbez. Rauschen (oder besser Nicht-Rauschen) angeht...Die D3s ist ein ganz anderes Kaliber und hat auch nichts mit dem A700-Nachfolger zu tun - und Schickimickie ist da m.M. auch nicht drin Alles an dieser Kamera macht Sinn und hat Verstand. Eine integrierte HD-Videofunktion und LV wird in 2 Jahren bei den meisten DSLR´s Standard sein.
Erstaunlich ist jedoch, dass dieser Profi-Bolide immer noch mit 12 MP "daherkommt". Voll gegen den Tend - Respekt Nikon, das ist mutig!
Die Marketing-Strategen konnten sich hier vmtl. ausnahmsweise nicht durchsetzen - und das ist gut so!
frankko ist offline  
Alt 17.10.2009, 17:24   #3883
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von frankko Beitrag anzeigen
Erstaunlich ist jedoch, dass dieser Profi-Bolide immer noch mit 12 MP "daherkommt". Voll gegen den Tend - Respekt Nikon, das ist mutig!
Die Marketing-Strategen konnten sich hier vmtl. ausnahmsweise nicht durchsetzen - und das ist gut so!
Wer mehr will, kauft halt die D3x.

Gruß, eiq
eiq ist offline  
Alt 17.10.2009, 17:29   #3884
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Siehe da:

http://www.hifi-regler.de/hdtv/24p_r...2cd009687ba420

Das filmmern bzw. ruckeln wird aber vermieden indem man die Bildwiederholrate wie gesagt erhöht und das meinte ich im Grunde genommen.

Ansonsten selbst bei 50/60 Hertz Fernsehern nahm sehr wohl flimmern war, nicht umsonst entschied man sich später auf 100 Hertz bzw. 120 Hertz Fernseher.

24 Bilder/s neigen aber eher zu Unschärfe, wenn wir von der Bewegungsunschärfe reden. (sorry der Begriff fiel mir die ganze Zeit nicht ein).

Hier habe ich etwas verwechselt: Bewegungsunschärfe und Ruckler bzw. Flimmern.
Sorry, wurde auch am späten Abend verfasst.

Fakt ist aber 60 fps würden eher eine flüssige Wiedergabe und ruckelfreie sowie von Bewegungsunschärfe befreitere Wiedergabe eher ermöglichen und das ist unbestritten, erst recht bei CMOS-Sensoren für die Videoaufnahme.

Auch evtl. Verwackeln würde bei 60 fps Aufnahmen etwas sanfter wirken oder irre ich mich hier?

Aber hier muss jedoch etwas grundlegendes hinzufügen, je mehr Bilder/s bzw. Bildwiederholraten vorhanden sind desto weniger ist die Wahrscheinlichkeit, dass man Ruckler, Flimmern etc. wahrnimmt.

http://www.movie-college.de/filmschu...otion_blur.htm

Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Nimm es mir nicht übel, aber ich wüsste gar nicht, wo ich anfangen sollte...

Vielleicht ein Wort hierzu:



Es ist richtig, dass im Film oder Fernsehen gerne mit extrem schweren und solidem Unterbau für die Kamera gearbeitet wird. Das hat aber rein gar nichts mit der Bildrate zu tun! Es geht dabei um absolute Bildkontrolle. Die Kamera hat sich gefälligst nur dann zu bewegen, wenn es dramaturgisch erwünscht ist.

24 sauber aufgezeichnete und wiedergegebene Bilder ruckeln für die allermeisten Betrachter nicht. Bei analogem Bildmaterial gibt es aber selbst bei extrem teuren Kameras immer noch kleine Imperfektionen beim Filmtransport, genau wie bei der Wiedergabe über den Projektor im Kino - wo übrigens der Film auch nicht einfach mit 24 Bildern/sec. wiedergegeben wird.
Das würde ich so nicht unterzeichnen, selbst digital gedrehte Filme können durch Imperfektionen des Kamermannes ruckeln bzw. unter Bewgungsunschärfe leiden.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (17.10.2009 um 18:01 Uhr)
Photongraph ist offline  
Alt 17.10.2009, 17:37   #3885
frankko
 
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 254
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Wer mehr will, kauft halt die D3x.

Gruß, eiq

richtig, die gibt es auch noch...wie die Konkurrenz ihre Kunden mit unterschiedlichsten Produkten nach unterschiedlichsten Wünschen und Bedürfnissen versorgt - da kann man richtig neidisch werden. Aber vielleicht wird das noch - sorry, wenn OT
http://www.photoscala.de/Artikel/Im-Test-Nikon-D3x
frankko ist offline  
Sponsored Links
Alt 17.10.2009, 18:15   #3886
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von frankko Beitrag anzeigen
Erstaunlich ist jedoch, dass dieser Profi-Bolide immer noch mit 12 MP "daherkommt". Voll gegen den Tend - Respekt Nikon, das ist mutig!
Ich denke das hat weniger mit Mut zu tun , als mit der Tatsache, das Nikon wohl momentan nur zwei Vollformatsensoren, 12 und 24MP, zur Verfuegung hat und ein D3 Nachfolger mit 24MP zu nah an der D3x ist.
mic2908 ist offline  
Alt 17.10.2009, 18:50   #3887
frankko
 
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 254
Zitat:
Zitat von mic2908 Beitrag anzeigen
Ich denke das hat weniger mit Mut zu tun , als mit der Tatsache, das Nikon wohl momentan nur zwei Vollformatsensoren, 12 und 24MP, zur Verfuegung hat und ein D3 Nachfolger mit 24MP zu nah an der D3x ist.
2 Sensoren genügen m.M., wenn das nötige "Drumherum" - mit aller Variabilität stimmt, ist es doch oK...die derzeitigen Modelle bei denen sind schon ´ne Option für viele Unentschlossene
frankko ist offline  
Alt 17.10.2009, 20:05   #3888
CarlSagan
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo Eiq!

Wer sagt denn etwas derartiges über Essentials ?
Mir geht es zB. um den integrierten Handgriff usw.
Die Basiskomponenten einer Digitalen-SLR und dann wars das.
Video zB.muss nicht sein, kann man ja bei dem "Premium"model mit kaufen.
Aber wozu?
Irgendwo habe ich den Spruch gelesen:
Spielst Du noch, oder fotografierst Du schon?!

Auch wenn es nicht ganz so ausgeprägt sein müsste, aber die Leica-Philosophie ist schon eher mein Ding.
Qualität, statt sinnfreie Quantität.
Natürlich zu machbar moderatem Preis

Eckhard



Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Und wer darf definieren, was "Schikimickie-Gags" sind? Autofokus? Braucht der Semi-Profi nicht. Belichtungsautomatik? Können auch viele drauf verzichten. Etc....
Wer zwingt denn heute jemanden dazu, solch ein Kaufverhalten an den Tag zu legen? Ich glaube niemand.
Gruß, eiq
CarlSagan ist offline  
Alt 17.10.2009, 20:32   #3889
Andreas L.
 
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
Zitat:
Zitat von CarlSagan Beitrag anzeigen
Hallo Eiq!

Wer sagt denn etwas derartiges über Essentials ?
Mir geht es zB. um den integrierten Handgriff usw.
Die Basiskomponenten einer Digitalen-SLR und dann wars das.
Video zB.muss nicht sein, kann man ja bei dem "Premium"model mit kaufen.
Aber wozu?
Irgendwo habe ich den Spruch gelesen:
Spielst Du noch, oder fotografierst Du schon?!

Auch wenn es nicht ganz so ausgeprägt sein müsste, aber die Leica-Philosophie ist schon eher mein Ding.
Qualität, statt sinnfreie Quantität.
Natürlich zu machbar moderatem Preis

Eckhard
Hm, ... das wäre dann ja ein richtiger Photoapparat, ... oder?

Andreas
__________________
camargue photos

Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.)
Andreas L. ist offline  
Alt 18.10.2009, 11:41   #3890
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.201
Irgendwie kommt es mir vor, dass dieser Thread schon lange nicht mehr beim Thema ist.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:20 Uhr.