Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2020, 18:51   #3821
HWG 62
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Und Hans-Werner will uns hiermit



narren. Er hat bei dem Pappkameraden vergessen die zwei dünnen Stützen am Schwanz wegzustempeln.
Mist... erwischt! Dabei hätte ich eher befürchtet du siehst die Angelsehne an der der Fisch baumelt.

Meine Drittkamera kann im Vergleich zu mir auch Säugetiere.


Bild in der Galerie

Drei Röhren im Wald leider nicht gleichzeitig einsehbar. Ich habe neulich bei guten Wind leider an der Falschen angesessen.
__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.06.2020, 19:15   #3822
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
Was es sonst noch so gab.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2020, 19:19   #3823
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
Hans Werner, schau immer vor welcher Röhre frischer Aushub ( Stroh) liegt.
Aber Zeitmäßig liegt er doch im grünen Bereich. 21:09 uhr.

Ich wollte ja Heute auch noch, aber ich wollte ja nicht ertrinken im Zelt.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2020, 19:42   #3824
HWG 62
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
... Der Wind ist schon seit einiger Zeit so böig, dass ich das Zelt manchmal festhalten muss. Verankert hatte ich es ja nicht. Wie auch in faustgrossen runden Steinen?

Gar nicht so einfach, bei Wind das Zelt leerzumachen und es gleichzeitig am Wegfliegen zu hindern. Es hat aber noch nicht geregnet, alles ging gut.
Hallo Kerstin,
habe gerade deine Geschichte noch mal gelesen. Kleiner Tip von mir zur Ausrüstung. Wenn du öfters und auch länger mal dein Zelt in einem wie von dir beschrieben Gelände aufstellen möchtest...

Besorge dir 4 Camping Packbeutel mit Kordelzugverschuss so ca. 5-10 l und vier Alu Minikarabiner. Das passt locker in die Hosentasche und wiegt fast nichts. In die Säcke kannst du Steine packen und an den Karabiner die Abspannleine einhängen und spannen. Du kannst auch Sand reinfüllen, oder Schnee im Winter und die Säcke vergraben. Das funktioniert gut und du hast bei Wind die Hände frei. Noch viel Erfolg bei den Eisfressern.

Als Kontrast zu deinen bunten Vögeln hier noch mal was in schwarzweis.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald

Geändert von HWG 62 (13.06.2020 um 19:48 Uhr)
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2020, 19:50   #3825
kk7
 
 
Registriert seit: 20.11.2016
Beiträge: 1.790
Auch schöne Rücken können entzücken:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.06.2020, 20:16   #3826
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Danke Hans Werner
An so eine Lösung habe ich auch schon gedacht, aber noch nicht ausgeführt.

Montag will ich wieder hin. Ich hoffe, dass das Hochwasser gestern und heute Nacht dort bei den Bruthöhlen keinen Schaden angerichtet hat. Es hat hier über 80mm geregnet und der Allier und die Loire, natürlich auch der Dorfbach sind teils gewaltig übergelaufen.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2020, 20:33   #3827
HWG 62
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
Zitat:
Zitat von Schmalzmann Beitrag anzeigen
Hans Werner, schau immer vor welcher Röhre frischer Aushub ( Stroh) liegt.
Aber Zeitmäßig liegt er doch im grünen Bereich. 21:09 uhr.
Andreas das war schon die Röhre mit dem meisten Aushub. Da hier alles so furchtbar trocken war (heute hat es endlich mal geregnet) konnte man bei allen Dreien keinen Unterschied erkennen. Nadeln, altes Moos überall und keine Spuren. Die Wildkamera hängt noch, ich werde schauen ob man nach dem Regen etwas erkennen kann. Ich habe noch eine ganze Menge Bilder aus der Nacht an dieser Röhre. Leider sind es wieder nur zwei Alttiere. Keine Jungdache, leider.
__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2020, 11:42   #3828
HWG 62
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Wasserballett vom Allerfeinsten!! Das frühe Aufstehen hat gelohnt...
Danke Harald
Ich genieße diese frühen Morgenstunden und das Erwachen der Natur jedes mal aufs Neue. Auch dann wenn nichts aufregendes passiert.

Noch mal ein kleiner Nachschlag für dich.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2020, 11:51   #3829
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.084
Zitat:
Zitat von HWG 62 Beitrag anzeigen
Ich genieße diese frühen Morgenstunden und das Erwachen der Natur jedes mal aufs Neue.
Die Morgenstunden haben sich gelohnt, das sind schöne Aufnahmen
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2020, 14:23   #3830
Friesenbiker
 
 
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
Zitat:
Zitat von HWG 62 Beitrag anzeigen
Als wenn er sich extra für die Kamera präsentiert, geniales Bild.
Friesenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:36 Uhr.