![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3821 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Wo ist die A7(x) + Adapter eine hochwertige A-Mount?
Ich sehe die jetzigen E-Mount Cams eher im Bereich "Experimentalstadium". Ob Ungereimtheiten bezüglich Fokus bei Offenblende, Body-Haptik oder AF-Geschwindigkeit... Nette Spielzeuge mit zur Zeit (mir zu-) vielen "Haken".
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() Geändert von heischu (22.01.2015 um 13:55 Uhr) |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3823 | |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
#3824 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Na wenn das nicht überzeugt? Lol
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
#3825 | |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Zitat:
Ich habe nur wenige vollformatfähige A-Mount Objektive. D.h. wenn ich Vollformat möchte, müsste ich so oder so in Objektive investieren. Aus meiner Sicht würde die Wahl dann auf E-Mount fallen, weil: 1) Zukunftssicherer 2) Kompakte Kameras möglich und für mich manchmal wünschenswert. 3) Letztlich universeller, denn ich kann an E-Mount, A-Mount (und auch andere) Objektive benutzen, umgekehrt aber nicht. 4) Autofokusgeschwindigkeit bei dem was ich meist fotografiere oft nicht so entscheidend ist und ich davon ausgehe, dass E-Mount da kontinuierlich aufholt. Mit einem hypothetischen LA-EA5 wäre ja dann sogar das derzeitige A-Mount Autofokus-Spitzenniveau optional erreichbar. Und nebenbei noch erwähnt, da das Gehäuse für dich der wichtigste Grund für eine ![]() ![]() |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3826 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Was wenn eine A9 etwas dicker wird und der AF dem der A77II gleich zieht oder diesen gar übertrifft und nur noch ein kleiner "dummer" Durchleitadapter notwendig wird um A zu adaptieren ?
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
#3827 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
|
Zitat:
Davon abgesehen sind die Kameras inzwischen so gut, daß man mit einer A77 auch durchaus länger als vier Jahre fotografieren kann ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
#3828 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
Im Moment habe ich mir aber zum Motto gesetzt: Mit E-Mount geht auch alles, vielleicht bekomme ich es hin. . Gary Fong kann das angeblich... schon lange. Meistens ist immer der, der dahinter steht das Hindernis. Ich bin gespannt, wie ich mich bei VF entscheide. a99 x oder D750 oder sogar doch a7ii? Daher auch der Test. die a7ii werde ich natürlich ausleihen und Tiger und Luchse fotografieren gehen. Ich habe einen weit entfernten Bekannten, der einen Luchs sein Eigen nennt und die Zeit des Heranwachsens mit seiner D750 fotografiert. Seine Bilder sind wirklich gigantisch. Das ist mein Maßstab.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
|
![]() |
![]() |
#3829 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Gary Fong verwendet zum blitzen auch die Odins
![]() Gerade nochmal den Odin auf die a6000 und einen 42am über TTL richtig belichtet ausgelöst ![]() Geändert von Redeyeyimages (22.01.2015 um 15:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
#3830 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
das hat nichts mit den Pixel Kings zu tun, auch schon, wenn ich den Blitz im Blitzschuh nutze. Ich stelle mal ein paar Bilder ein. Ja, vielleicht wechsle ich noch
![]()
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|