Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2015, 09:56   #3811
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von wiseguy Beitrag anzeigen
Naja, aber solche Aussagen wie



sind nicht wirklich eine Diskussionsgrundlage. Oder?
Diese Aussagen sind in der Tat keine Diskussionsgrundlage. Aber nachdem Sony in Sachen Info-Lecks alle Schotten dicht gemacht hat und der gute Andrea nicht den Hauch einer Ahnung hat was Sony demnächst Neues bringt, bleibt ihm ja schon fast nichts mehr anderes übrig als solche Stories aufzutischen um Traffic zu generieren. Hat ja auch geklappt, wenn ich mir ansehen wieviele Postings hier dazugekommen sind.
Orbiter1 ist offline  
Sponsored Links
Alt 22.01.2015, 10:37   #3812
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Tja, SAR ist wohl nur noch ein Verkaufs-Link-Portal....
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline  
Alt 22.01.2015, 10:58   #3813
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich könnte mir vorstellen, daß viele kauflustige A77-Besitzer nicht zur A77M2 greifen, sondern dann gleich auf Vollformat aufrüsten.
Das könnte ich mir auch vorstellen - wenn die A99 II zu einem ähnlichen Preis käme wie die A77 II. Das jedoch halte ich für reichlich unwahrscheinlich. Selbst wenn man die deutlich gesenkten VF Einstiegspreise berücksichtigt würde eine halbwegs zeitgemäß ausgestattete A99 II bei Sony anfangs mindestens 2800 Euro kosten.

Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Nur der Kollege Auer sitzt dann irgendwann alleine mit seinen schon angschimmelten A99ern in der "Herrenrunde",
Wie Du an den sofort geposteten Kommentaren siehst täuschst Du Dich da gewaltig.

Zitat:
Zitat von berlac Beitrag anzeigen
Würde ich als A-Mount APS-C Nutzer auf Vollformat umsteigen wollen, wäre es mit Sicherheit die 7 II und nicht die 99. Aus meiner Sicht spricht da kaum etwas für die 99, wenn dann noch so etwas wie ein LA-EA5 mit dem AF-Modul der 77 II kommen würde, würde noch weniger für die 99 sprechen. Auch der Preis, zumindest in Deutschland, ist kein klarer Vorteil für die 99.
Dagegen wäre ich als A-Mount Besitzer bereit für eine A99 II einiges mehr auszugeben als für eine A7 II oder eine ähnlich gebaute A9 oder A7r II mit LA-EA5, solange die E Mount Kameras der derzeitigen Form und (bescheidenen) Ergonomie dieser Linie folgen. Für mich sind die einfach unpraktisch, und praktisch muss eine Kamera für mich sein, das ist für mich eine Topp-Priorität.

Wobei sich eh erst noch zeigen muss ob bis dahin die Topp E Mount Kamera zusammen mit einem ebenfalls noch fiktiven LA-EA5 wirklich noch billiger wäre als eine A99 II.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline  
Alt 22.01.2015, 11:09   #3814
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Ich glaub nicht, daß die Informationen des ominösen Manager X wirklich aussagekräftig für den Fortbestand des A-Mount sind. Die 80/20 Verteilung der Verkäufe zugunsten des E-Mount bedeuten schonmal, daß es sich um eine asiatische Region handeln muß, für die er zuständig ist, denn in Europa und Nordamerika lagen A-Mount Kameras gegenüber E-Mount vor kurzem noch deutlich vorn.

Ob die A99 insgesamt die bestverkaufte A-Mount-Kamera ist, ist auch nicht gesagt. Ebenfalls vor kurzem war eine Aussage auf SAR zu lesen, daß die Verkaufszahlen der a77ii über den Erwartungen liegen würden.

Interessant ist die Aussage zu den Fremdherstellern. Leider ist davon noch relativ wenig zu sehen. Samjang bringt zwar alle seine Linsen auch mit E-Mount raus, aber die Objektive die für das kurze Auflagemaß entwickelt wurden, halten sich noch in Grenzen. Die einzigen echten FE Entwicklungen stammen bislang von Zeiss und Mitakon.

Und die Geschichte mit den A-Mount Objektiven, die gerade mal die Entwicklungskosten einspielen, relativiert sich vielleicht auch etwas, wenn man sich mal anschaut, welches die letzten A-Mount Neuentwicklungen waren. Das 50er Zeiss wird sich wohl kaum zur Cash-Cow entwickeln. Was war das letzte davor? Das 500/4? Und davor das 55-300. Das 70-400 und das 70-200 waren keine Neuentwicklungen, sondern nur Verbesserungen. Wenn die genannten Neuentwicklungen bislang keine großen Gewinne abgeworfen haben, wird das sicher bei Sony noch keine Panikstimmung aufkommen lassen.

Was ich übrigens interessant finde, ist daß SAR diese Aussagen in der Zusammenstellung so veröffentlicht. "Manager X" wird sich sicherlich wiedererkennen und mit hoher Wahrscheinlichkeit auch noch zuordnen können, wem gegenüber er diese Aussagen getätigt hat. Das dürfte also eine weitere Informationsquelle sein, die in Zukunft versiegen wird. Wenn es ein Journalist ist, wird er sicherlich nicht mehr zu Veranstaltungen eingeladen werden und wenn es ein Sony Mitarbeiter ist, dürfte er wohl bald ein Papier erhalten, daß die ortsübliche Übersetzung von "Abmahnung" oder "Entlassung" enthält.

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Wobei sich eh erst noch zeigen muss ob bis dahin die Topp E Mount Kamera zusammen mit einem ebenfalls noch fiktiven LA-EA5 wirklich noch billiger wäre als eine A99 II.
Ich würde eher davon ausgehen, daß eine fiktive a9 ohne fiktiven LA-EA5 etwa genausoviel kosten könnte, wie eine fiktive a99ii.
__________________
Ciao
Stefan

Geändert von eac (22.01.2015 um 11:13 Uhr)
eac ist offline  
Alt 22.01.2015, 12:03   #3815
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
@eac: Hallo Stefan, da kann ich jedes Wort nachvollziehen. Das ist aber schon fast nicht mehr Glaskugel-like.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline  
Sponsored Links
Alt 22.01.2015, 12:36   #3816
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Das [Ende des F-mount] halte ich für nicht möglich, beim A-Mount für sicher
wenn Mitsubishi "heute" feststellt, dass F-mount nix mehr bringt, ist "morgen" Schluss.
Ob Du das für möglich hältst, ist unerheblich.
Umgekehrt ist das Ende des A-mount genau so wenig sicher wie das Überleben des F-mount.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline  
Alt 22.01.2015, 12:48   #3817
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
Es stimmt, der A-Mount wird schon lange totgesagt. Mit SLT wurde das Ende noch einmal hinausgeschoben. Aber, meine Meinung, wenn SLT stirbt wird es auch keinen A-Mount mehr geben - wozu auch? E-Mount + Adapter muss dann reichen!
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline  
Alt 22.01.2015, 13:05   #3818
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.420
"Du, Papi, welches ist das längste Lied der Welt??"

"Der Abgesang auf das Sony-A-Bajonett, mein Kind!"

__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline  
Alt 22.01.2015, 13:08   #3819
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
die A7(x) mit dem LA-E4-Modul ist doch heute schon eine hochwertige A-Mount Kamera. Wenn das Modul künftig noch schneller/schlanker/hübscher wird und die Ergonomie des System passt, sogar kompromisslos gut. A-Mount Bestände bzw. Investitionen sind also langfristig gesichert, selbst wenn es in einigen Jahren keine "echten" A-Mount Kameras mehr geben sollte (wovon ich aber auch nicht ausgehe).
A-Mount steht inzwischen auf zwei Beinen - ich sehe das als Vorteil.
malo ist offline  
Alt 22.01.2015, 13:18   #3820
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.469
Zitat:
Zitat von malo Beitrag anzeigen
die A7(x) mit dem LA-E4-Modul ist doch heute schon eine hochwertige A-Mount Kamera. Wenn das Modul künftig noch schneller/schlanker/hübscher wird und die Ergonomie des System passt, sogar kompromisslos gut. A
Da sprichst du m.E. den Knackpunkt an: Eine E-Mount mit EA4 und größeren A-Mount-Gläsern ist einfach ein unausgewogenes, unhandliches Gebilde.
Gäbe es zur A6000 und A7 einen größeren Griff ähnlich der Olympus OM-D-Lösung und einen weniger "knubbeligen" Adapter, mit denen die Kameras mehr aus einem Guss wirkten, dann wäre die Idealvorstellung von der Modulkamera verwirklicht und niemand würde mehr teure und aufwändige (und wirtschaftlich unrealistische) Z-Shift* oder Hybridlösungen vermissen.
AF-System und Sensor/Bildverabeitung wären getrennt aktualisierbar und man könnte die Kamera je nach Verwendungszweck kompakt oder griffig umbauen.
Die A7 II + BG ist schon ein Schritt mehr in diese Richtung, es fehlt noch der entsprechende LA-EA6 mit dem aktuellen AF-System.
hlenz ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr.