SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nur noch EVF - weg von Sony?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.02.2012, 13:15   #371
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
1) Das der Stabilisator die Batterie sehr schnell leersaugen würde. er braucht schon ordentlich Strom
3) Wenn du das Sucherbild stabilisierst, hast du bei der Aufnahme schon eine Auslenkung und verringerst damit die Korrekturmöglichkeit.
Wie machen das denn die Kameras mit Objektiv-Stabi? Der frißt ja auch Strom (vermutlich sogar nicht wenig, denn da muß immerhin eine komplette Linsengruppe bewegt werden) und ist irgendwann am Anschlag.

Zitat:
Zitat von EarMaster Beitrag anzeigen
Es würde ja schon reichen, wenn man als Option beim Andrücken des Auslösers auch gleich ein stabilisiertes Bild bekommt.
Ja. Und beim Aktivieren der Sucherlupe. So wie das anvisierte Motiv da beim Fotografieren aus der Hand im Sucher herumtanzt, nützt die nämlich bei langen Brennweiten genau gar nichts, weil man eh nichts erkennt. In dem Fall könnte man sogar für das Sucherbild die rein digitale Stabilisierung wie im Video-Modus verwenden, denn bei eingeschalteter Lupe hat man ja rings herum den halben Sensor als Spielraum.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.02.2012, 13:21   #372
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Im Objektivstabi ist es normalerweise nur eine relativ kleine Linse, die gekippt wird, Zumindest ist es in den Kompakten so gelöst. Der Sensor ist mit der ganzen Mechanik da schon ein anderes Kaliber.

Das mit dem Anschlag sehe ich auch nicht als Problem, da das ja dynamisch funktioniert und sich nach der Auslenkung langsam wieder in die Mittelage stellt. Beim Zittern stört ja auch nur die schnelle Beschleunigung. Das ist eher ein theoretisches Problem. Vor allem ist die Auslenkung m.W. max. 1-2 mm d.h. der volle Raum wird eh nicht gebraucht.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2012, 13:37   #373
KHD46
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 559
Theorie und Praxis klaffen mal wieder weit auseiander. Die A77 hat eine interne Bildstabilisierung (SteadyShot) stimmt. Stimmt nicht, sie hat zwei. Einen Stabilisator für Fotos und in seiner Funktion völlig anderen für Videos. Die Wirkungsweise des Stabis für Videos ist sowohl im EVF und im Display zu sehen. Im Fotobetrieb wird ein Symbol eingeblendet. Beide Stabilisatoren sind im Menü getrennt Foto/Video einzustellen.
KHD46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2012, 15:36   #374
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Richtig, und warum kann man nicht den vom Video fürs Foto nutzen wenn der andere nicht gehen sollte? Eine Stabilisierung sollte so ja auch fürs fotografieren machbar sein und wenn man dann keinen 100%-Sucher hat, ist es auch nicht so schlimm, sollte halt nur nicht zu eingeschränkt sein (wie bei Video). Wer weiß, vielleicht kommt sowas ja noch?
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2012, 15:57   #375
KHD46
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 559
Zitat:
Zitat von TorstenG Beitrag anzeigen
Richtig, und warum kann man nicht den vom Video fürs Foto nutzen wenn der andere nicht gehen sollte? Eine Stabilisierung sollte so ja auch fürs fotografieren machbar sein und wenn man dann keinen 100%-Sucher hat, ist es auch nicht so schlimm, sollte halt nur nicht zu eingeschränkt sein (wie bei Video). Wer weiß, vielleicht kommt sowas ja noch?
Die Anforderungen an den Stabi bei Videoaufnahmen sind ganz andere als bei Fotos. Bei Videos benötigt man eine Stabilisierung über den gesamten Zeitraum einer Szene, in der bis zu 50 Bilder/sec. aufgenommen werden, es müssen auch Schwenks und Zooms, also Bewegungen der Cam. zugelassen sein. Beim Foto benötigt man eine Stabilität nur während der Aufnahme z.B. 1/125 sec., also keine Bewegung der Cam., denn die soll ja gerade eliminiert werden. Das Ersetzen des einen Stabis durch den anderen ist ein Widerspruch in sich, zumal beide funktionieren. Zum einen sehe ich das stabilisierte Video im Sucher/Disp. zum andern sehe ich das stabilisierte Foto während der Aufname ebenfalls im Sucher/Disp. und zwar in jedem Fall zu 100 %. Die Entwicklung wird nicht stehen bleiben, nur an der A77 wird sich in diesem Punkt nichts ändern. Warum auch?
KHD46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.02.2012, 16:45   #376
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Die Anforderungen an den Stabi bei Videoaufnahmen sind ganz andere als bei Fotos
Das ist mir jetzt aber neu. Es gab Camcorder mit optischer Stabilisierung und mit digitaler Stabilisierung. ES ist doch völlig egal, ob das System 1/10s oder 1/1 sec stabilisiert. Schwenken = Mitziehen brauchst beim Foto auch, nur das Zoomen fällt meist weg, etwas was üblicherweise der digitale Stabi deutlich schlechter kann als der optische. Da muß er nämlich nicht das Bild einfach um x oder y verschieben, sondern es jedesmal neu rechnen. Deswegen war da der optische immer besser.

Bei der A77 hat das einfach den Grund, dass die Stabilisierung des Chip mehr Wärme produziert und nicht notwendig ist, weil das eh gecroppt wird. Daher war es logisch, für Video auf den schlechteren digitalen Stabi zu gehen. Bei Foto geht das nicht.
Nur beim Fotografieren arbeitet der vorhandene Stabi nur während der Aufnahme, was bei langen Brennweiten suboptimal ist und beim Mitbewerb eben anders. Und das wäre halt leicht änderbar.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2012, 17:02   #377
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Genau darauf zielte die Frage von Thorsten G ab:

Den "Video-Stabi" für das Sucherbild nutzen und sobald focussiert wird den SensorStabi, damit hätte man "Best-of-Both-Worlds" - das sollte keine unlösbare Aufgabe sein!

Sozusagen Homework for V1.06 ?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2012, 17:19   #378
KHD46
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 559
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Den "Video-Stabi" für das Sucherbild nutzen und sobald focussiert wird den SensorStabi, damit hätte man "Best-of-Both-Worlds" -
Die Sinnhaftigkeit will sich mir da nicht erschließen.
KHD46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2012, 17:39   #379
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Ein stabilisiertes Sucherbild ?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2012, 19:25   #380
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
Zitat:
Zitat von elton john Beitrag anzeigen
Es wäre sicher nicht so schwer zu programmieren, beim Umschalten auf Serienmodus, das der EVF kein aufgenommenes Bild zeigt, sondern nur freie Sicht auf das Motiv.
der Spiegel bewegt sich ja nicht...

Daniel
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen

Was hat das mit dem Spiegel zu tun? Die Kombination Sensor und (Sucher-) Prozessor ist es die nicht Serienbilder mit 12 fps machen und gleichzeitig noch einen Live-Stream zum Sucher schicken kann. Ich denke bis das möglich wird wird noch geraume Zeit dauern, vermutlich wird es sogar immer mit Einbußen irgendwelcher Art einhergehen.
Das ist wahrscheinlich kein Problem der Programmierung und Prozessorleistung alleine reicht da auch nicht. Um einen Live-Stream zu haben muss man einen freien Bildsensor haben. Den hat man aber bei 12fps nicht zwischen den Aufnahmen, denn dazu müsste der Verschluss 24 mal pro Sekunde auslösen. Wenn SONY das auf die Beine stellen könnte, würde die Kamera aber eher 24 Bilder pro Sekunde aufnehmen als zwischen 12 Bildern einen Live Stream zu liefern, denn 24 Bilder pro Sekunde sind schon Kino. Da braucht man keinen Live Stream mehr.
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nur noch EVF - weg von Sony?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:59 Uhr.