![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#361 | |
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
|
Zitat:
__________________
Gruß, clintup |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#362 |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
>>
Error 58 seit 1 1/2 Jahren, noch nicht eingeschickt. Am Anfang trat sporadisch bei längeren Liegenbleiben, tritt jetzt bei jedes Einschalten der Kamera auf. >> As-Defekt: Vermutung, bisher nur 3-4 aufgetreten, letztens beim Birdspotting ![]() ![]() ![]() ![]() (UARRRGH was für Bilder ich nicht schießen konnte ![]() Das AS hat bei den ersten 2 Mal furchtbar gerrattert... Danach hat die Kamera einfach nicht schießen wollen, aber Sucher-Display usw funktioniert weiterhin, d.h. nicht vom Err58 verursacht. Kamera noch nicht eingeschickt da Montag -> Reise nach Prag. (Ich hoffe, die Kamera macht mit) Danach MUSS ich sie hinschicken... Was waren die letzten Reaktionen bei Runtime (bzw. andere Werkstätte)? Err58 wird kostenlos repariert, das weiss ich, aber was ist bei AS-Fehler? (Ich hab zwar die Beiträge gelesen, aber vielleicht hat jemand neuere Entwicklungen nicht mehr aufgeschrieben...) ...WIRD ERR58 noch repariert? Haben die immer noch Ersatzteile? BITTE, schreib mal was! Grüße, Erwin K.
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. Geändert von erwinkfoto (19.09.2009 um 15:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#363 |
Registriert seit: 21.07.2009
Beiträge: 21
|
AS-Defekt: D5D frisch zurück von Runtime
Hallo,
melde mich heute erstmals zu Wort und möchte mich nachträglich als Gast und Mitglied für die vielen tollen Anregungen und Tipps hier im Forum bedanken. ![]() Der Vorbesitzer meiner D5D hatte den Error 58 nach 11 Monaten in 12/2006 beheben lassen und anschließend die Cam an mich verkauft. In diesem Monat habe ich die D5D nach Runtime geschickt wegen AS-Defekt – kein "Runterfaller". ![]() Habe nach auftreten des Fehlers ca. 3 Monate die 5D nicht mehr über den Hauptschalter ausgeschaltet um diese immer schussbereit zu haben. Energiesparfunktion wurde auf 1Minute gesetzt, was soweit auch ganz gut funktionierte. Irgendwann hat mich der Versatz der Bilder zu sehr gestört und ich habe mich mit viel Überwindung doch zu einer Reparatur entschlossen. Warum bei einem Teil was "relativ" günstig durch eine a100 oder a200 zu ersetzen währe? Weil ich die Haptik der Cam einfach mag, mit deren Leistung nach wie vor zufrieden bin und ich mir momentan meinen Wunsch eine a700 geschweige denn VF nicht leisten kann. Die investierten 165 Euro incl. Nebenkosten sind meiner Ansicht nach somit gut angelegt. Auch die netten Leute bei Runtime muss man an dieser Stelle einfach loben. ![]() ![]() Was wurde gemacht: - AS Modul/ Baugruppe getauscht, - Software neu eingestellt -> jetzt nur noch Englisch, aber kein Problem, - Mech.- Teile der Blendenübertragung repariert und - Reinigung mit Inspektion vorgenommen. Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|