SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2013, 12:01   #361
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Bei Fuji, Olympus, Panasonic, Samsung und Leica sind bereits 100% der Kameras mit Wechselobjektiven spiegellos.
Schon vom Leica S System gehört?
Giovanni ist offline  
Sponsored Links
Alt 08.09.2013, 12:03   #362
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Ich sehe KEINE Fakten das sich an der Lage des A-Mount irgendwas geändert hätte. Im Gegenteil: ich sehe eher Indizien, dass er sich weiterentwickelt. Der Schaden wäre für Sony größer als das angebliche Einsparpotential.
OK für richtig harte Fakten werden wir noch ein paar Monate warten müssen.
Der einzige kleine Fakt, das sich an der Lage für A-Mount etwas ändert ist die 3000. Alles andere sind mehr oder weniger gesicherte Gerüchte und Vermutungen. Jeder kann bewerten wie verlässlich er die sieht. Weitere Gehäuse aus der ILCE Reihe auch im Kleinbild-Format halte ich für gesichert. Alleine das ändert meiner Ansicht die Lage für A-Mount weiter. Und sollte die nächste A-Mount Generation dann ohne Spiegel kommen, der Abstand zwischen Objektiv und Sensor also überflüssig werden, ändert das meiner Ansicht die Lage weiter. Aber das letzte ist natürlich noch ein relativ ungesichertes Gerücht, vielleicht kommt es ja auch anders.
berlac ist offline  
Alt 08.09.2013, 12:12   #363
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Zitat:
Zitat von berlac Beitrag anzeigen
Der einzige kleine Fakt, das sich an der Lage für A-Mount etwas ändert ist die 3000.
Wo ist da der faktische Zusammenhang?

Man kann es auch positiv sehen: Wenn die Innereien von ILC- und A-Mount-Kameras identisch sind, ist der Entwicklungsaufwand für weitere Kameras mit dem A-Bajonett bei Null. Warum dann nicht noch diesen Markt weiter bedienen?
*thomasD* ist offline  
Alt 08.09.2013, 12:45   #364
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.643
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
...
Derzeit werden um Hausecken mehr DSLR und SLT verkauft als Spiegellose. Diese dümpeln bei 10- 20% dahin.
Absolut richtig!
Aber Sony spielt dort (DSLR/SLT) keine wirkliche Rolle und das zählt ...

Geändert von CP995 (08.09.2013 um 12:49 Uhr)
CP995 ist offline  
Alt 08.09.2013, 12:45   #365
mrHiggins
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Beiträge: 300
Seh ich ähnlich. A-Mounts werden erstmal weiter angeboten indem man einfach nen Adapter hinten an die E-Mounts fest montiert.


Die Rechnung ist aber ganz einfach:
Der Erfolg eines Systems hängt maßgeblich von der Nutzermenge ab. Die Anzahl derer die sich entscheiden neu in das A-Mount einzusteigen wird sinken zugunsten des E-Mounts (oder anderer Marken). Zudem gibt es Umsteiger in andere Systeme, Leute die das Hobby aufgeben oder übern Jordan gehen. Ich denke der Nutzerkreis wird kleiner und verschiebt sich in Richtung Profis - die die schon viele A-Mounts haben.

Da kann man dann ordentlich dran verdienen. Man stempelt es als "Profisystem" ab, bietet Services wie "Profisupport" an (derja auch angeblich kommen wird), verkauft super Tele wie das 500er überteuert und hofft darauf dass es zähneknirschend gekauft wird weil wechseln noch teurer wäre.


Was als erstes kommen wird, ist dass Sigma und vor allem Tamron ihre Preisleistungssieger anstatt für A-Mount eher für E-Mount anbieten wird.
mrHiggins ist offline  
Sponsored Links
Alt 08.09.2013, 12:51   #366
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.643
Zitat:
Zitat von mrHiggins Beitrag anzeigen
Seh ich ähnlich. A-Mounts werden erstmal weiter angeboten indem man einfach nen Adapter hinten an die E-Mounts fest montiert...
Es werden auch sicher noch ein paar A-Mount Bodies kommen, weil die schon fertig entwickelt sind; so schnell wird das nicht gehen
CP995 ist offline  
Alt 08.09.2013, 16:45   #367
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.123
Zitat:
Zitat von Eura Beitrag anzeigen
Der Aufwand für Sony wird relativ klein sein, wenn es nur um spiegellose Gehäuse mit Alpha-Bajonett geht. Hier reicht ja im Prinzip ein ILC-Gehäuse mit "eingebautem" Adapter.
Das ist ja genau der springende Punkt. Sony hat den E-Mount 2010 vorgestellt. Drei Jahre später gibt es immer noch keinen 100% funktionierenden Adapter von A auf E. Also was sollen sie da fest einbauen?

Davon abgesehen, wenn ich die Wahl hätte zwischen E-Mount mit Adapter und nativem A-Mount und beide würden tatsächlich die gleiche Leistung bringen, dann würde ich mich für die flexible Adapterlösung entscheiden und nicht für die Einschränkung auf ein einziges Bajonett. Das könnte im Endeffekt sogar zu der paradoxen Situation führen, daß man Kameras am besten mit E-Mount kauft (denn darauf passen beide Objektivsysteme), aber Objektive am besten mit A-Mount (denn die passen auf beide Kameraysysteme). Natürlich einen Adapter ohne Einschränkungen in der Funktionalität vorausgesetzt.

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Kann ich das jetzt Sony vorwerfen, dass ich bis jetzt nur gebrauchte Minoltas gekauft habe?
In gewisser Weise schon. Sie haben ja quasi dazu aufgefordert, denn die Kompatibilität mit dem vorhandenen Minolta-Altglas war damals eins der Hauptargumente für die Alphas und man hat bewußt diese Zielgruppe anvisiert, sonst hätte man auch genau so gut gleich ein eigenes Bajonett erfinden können. Nur ist der einstmals umworbene Minolta-Kundenstamm jetzt eher ein Klotz am Bein geworden und die alten Objektive haben einen Status, der gerade mal einen Hauch besser ist als der von Fremdherstellern – man achtet bestenfalls ein bißchen darauf, daß es keine groben Inkompatibilitäten gibt, aber von neuen Funktionen sind sie ausgeschlossen (z.B. hätte gerade das Minolta 500 RF aka SAL-500F80 eine Vignettierungskorrektur bitter nötig, aber Sony fühlt sich nicht bemüßigt, den aktuellen Kameras die paar Bytes Korrekturdaten mit auf den Weg zu geben). Ich bin mir sicher, daß es intern einige Stimmen gibt, die das alte Zeug lieber heute als morgen über Bord werfen würden.

Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Es werden auch sicher noch ein paar A-Mount Bodies kommen, weil die schon fertig entwickelt sind
Das heißt nichts. Sony hatte sicher auch schon einen fertig entwickelten A700-Nachfolger in Form einer klassischen DSLR in der Schublade und hat dann alles wieder eingestampft, um stattdessen die A77 herauszubringen. Anders läßt sich die zwei Jahre dauernde Lücke in der Alpha-Oberklasse nicht erklären.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline  
Alt 08.09.2013, 18:17   #368
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
@usch
Sie hatten nicht versprochen, dass die Minoltastange unbegrenzt gepflegt wird. 7 Jahre sind jetzt sicher, weiteres wissen wir nich nicht.
Ausserdem habe ich das auf meinem Objektivpark bezogen , den ich erst ab 2009 erworben habe. Da hat Sony nix davon gehabt und gegenüber auch keine Verpflichtung.
bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline  
Alt 08.09.2013, 19:04   #369
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.123
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Ausserdem habe ich das auf meinem Objektivpark bezogen , den ich erst ab 2009 erworben habe. Da hat Sony nix davon gehabt und gegenüber auch keine Verpflichtung.
Da macht es für Sony aber auch keinen Unterschied, ob du gebrauchte Minoltas oder gebrauchte Sonys gekauft hättest . Die Frage ist, ob die Möglichkeit, alte Minolta-Objektive zu verwenden, deine Entscheidung zugunsten der A65 beeinflußt hat. Wenn das der Fall ist, dann sollte Sony die geweckten Erwartungen auch erfüllen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline  
Alt 08.09.2013, 19:18   #370
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Da macht es für Sony aber auch keinen Unterschied, ob du gebrauchte Minoltas oder gebrauchte Sonys gekauft hättest . Die Frage ist, ob die Möglichkeit, alte Minolta-Objektive zu verwenden, deine Entscheidung zugunsten der A65 beeinflußt hat. Wenn das der Fall ist, dann sollte Sony die geweckten Erwartungen auch erfüllen.
Nur wenn sie selbst diese Erwartung geweckt und mit der Behauptung fortlaufenden Supports untermauert hätten. Haben sie nicht.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:21 Uhr.