![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Reichertshausen
Beiträge: 377
|
Da hat keiner Zeit, die fangen schon an zu sparen...
![]() Gruß aus dem Land der Bayern, Josef.
__________________
Wenn du es nicht ausprobierst, wirst du nie erfahren ob es richtig war! |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Ich glaube, der zu erwartende Preis, läßt alle verstummen
![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.12.2006
Beiträge: 71
|
Vielleicht sind auch 10 800 Gramm gemeint. Die Bilder sehen ja nicht gerade als Fake aus (oder mit sehr viel Mühe). Was ist eigentlich mit der Objektivkonstruktion unten. Irgendwie passt die nicht zu dem Gehäuse. Frage mich nur, wer das kaufen soll. Die sollen sich lieber auf die Klasse bis 500 - 2000 Euro konzentrieren. Irgendwie ist das schon das 2. Monsterteil neben dem Silbernen von der PMA. Haben die noch alle?
|
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Naja so 25000-35000€ hat doch jeder im Sparstrumpf.
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Neu: Sony Alpha 330
Nun scheint die erste Kamera der nächsten Sony DSLR-Generation wirklich zu komme. Auf der englischen Sonyseite waren vorübergehend die Alpha 330 und zwei Kits eingetragen. Leider fehlten noch die konkreten Daten. Weiteres:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=23674 |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 595
|
Halte den Beitrag zwar noch etwas verfrüht.
![]() Andererseits verdichten sich ja die Nachrichten, das was kommt war klar. Interessant scheint der Punkt zu sein das die neuen "Einsteigerkameras" keinen eigenen Motor mehr besitzen, macht natürlich Sinn (für Sony). Grüße Alpha Pure |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
Stimmt.
Mach Sinn. Allerdings nur für Sony. Oder eben auch nicht. Wenn Sony künftig dem Stangen-AF nicht mehr unterstützt, dann war es das für mich mit Sony. Merken die noch etwas? Liebe Grüße Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Es wird wohl so kommen.
Das Sony diesen Schritt irgendwann gehen würde war klar, momentan halte ich ihn aber für deutlich zu früh. Na ja, die größeren (Nachfolge)Modelle werden sehr wahrscheinlich nicht betroffen sein. Ähnlich wie bei Nikon halt. Nur hatte Nikon auch mehr Alternativen zu bieten, als die diesen Schritt gegangen sind. Ist wirklich etwas gewagt von Sony, das denke ich auch.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 595
|
Zitat:
![]() ![]() Grüße Alpha Pure |
|
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|