![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3511 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Moojen Moojen
Ich war Heute mal bei den Jungen Füchsen. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3512 |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
Hallo Hans-Werner,
Auch wenn dich das Licht geärgert hat, mir gefällt deine Ausbeute gut. Auf dem ersten knutschen die ja völlig ungehemmt ![]() Hallo Andreas, Die Jungfüchse sind ja allerliebst. So drollig wie der eine die Ritze zwischen den Strohballen 'erklimmt'. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3513 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Moojen Moojen
Hans Werner: Da warst Du ja bei Meister Bockard wieder sehr Erfolgreich. ![]() ![]() Ich habe mal noch ein paar Fotos bearbeitet. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3514 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.884
|
@Hans-Werner: Bei solchen Motiven
![]() @Andreas: Welch ein Glück du mit der Location und dem Licht für deine Jungfüchse hast. Eine wirklich schöne Serie. ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3515 | |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
@ Andreas: ...ich freue mich für dich, weil ich weiß wie viel Spass es macht diese kleinen Racker zu beobachten.
![]() Zitat:
ich genieße diese Momente, auch wenn sie wie bei diesem Ansitz gerade einmal 5 min gedauert hat. Ich hatte unter einem Tarnumhang gesessen und die Biber haben mit ihrer feinen Nase natürlich gemerkt das etwas anders ist als sonst. Da dort eigentlich nie jemand ist, werden sie schon recht zeitig aktiv. Sie registrieren allerdings auch jede Veränderung. Nachdem sie sich ruhig auf die Nahrungssuche begeben hatten, habe ich eingepackt und bin gegangen. Falls sie an diesen Abend nochmals in der Nähe sein sollten, sollte alles wie immer sein. Die gute halbe Stunde Fußmarsch für den An- und den Abmarsch, nehme ich dafür gerne in Kauf. Vielen Dank auch an die Anderen, die Freude an meinen Begegnungen haben.
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald Geändert von HWG 62 (11.05.2020 um 17:25 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3516 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.120
|
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3517 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.120
|
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3518 | ||||||
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.120
|
Stunde der Gartenvögel
Heute regnet es den ganzen Tag, aber gestern saß ich ab 9 Uhr morgens unter unserem Apfelbaum und habe Piepmätze gezählt. Das erste Mal beteiligte ich mich an der Nabu-Aktion „Stunde der Gartenvögel“.
Die meisten, die sich sehen ließen, gehörten natürlich zu den „üblichen Verdächtigen“, quasi den Top 10, die jedes Jahr das Rennen machen: 2 Amseln, 7 Haussperlinge, 2 Blaumeisen, 2 Elstern, 4 Stare, 2 Ringeltauben... Aber zwei Arten, die wir seit Tagen im Garten haben, gehören offenbar schon zu den größeren Raritäten: Hausrotschwanz (bundesweit Platz 20)
und Klappergrasmücke (Platz 67)
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. Geändert von perser (12.05.2020 um 08:19 Uhr) |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3519 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Moojen Moojen
Hans Werner , ehrlich gesagt, weiß ich garnicht so richtig , wo ich auf Jungfüchse ansitzen soll. Auf einen Wegstück von 500 Metern liegen 3 große Heupyramiden und auf jeder Seite der 3 Pyramiden hat sich eine Fehe zum Werfen einqartiert. Wenn ich gegen 22 Uhr zurück fahre und habe dabei Fehrnlicht an , dann ist das alls wenn es lauter Glühwürmschen dort gibt. Also ich hatte Samstag Abend mal so waage gezählt und bin auf 21 Jungfüchse gekommen. Wie gesagt auf ca 500 Meter. Anders wie bei mein ersten Dachsansitz. Da habe ich genau 5 Bilder machen können und weg war er. Bei den Füchsen 324. Ich zeige mal alle 5 Bilder der Reihe nach noch mal. Vom auffahren bis ab auf die Toilette. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. Geändert von Schmalzmann (11.05.2020 um 16:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3520 |
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.746
|
Guten Tag!
Auch ich mach mich bemerkbar!! Fasangockel ![]() → Bild in der Galerie Rehbock ![]() → Bild in der Galerie Waldkauz ![]() → Bild in der Galerie Waldkauz (Ästling) ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß Dietmar Geändert von osage66 (11.05.2020 um 17:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|