![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#341 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.434
|
Das kann ja gut sein. Aber dafür muss es (vermutlich) nicht gleich wieder ein anderes Bajonett geben.
A-Mount hat sich auch verändert. Zuerst analog, dann digital, alles A-Mount. Gegen Veränderungen an sich ist ja nichts einzuwenden. Schmerzhaft wird es, wenn das "alte" System (hier E-Mount) leider nicht mehr in die neue Welt passt. Und da sehe ich vorerst noch keine Gefahr. Nicht mal ansatzweise. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#342 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
vorerst hast Du Recht.
Aber "heute ist morgen schon gestern" in dieser schnelllebigen Welt (he, ein Wort mit drei l !). Und Sony ist jemand, der viel schneller als Canon oder Nikon sagt: Don't care about the current customer. The world doesn't resolve around you" oder It's not a trick it's a sony ![]() Und ich bin der Überzeugung, dass E-Mount sich anpassen wird. Über die Pins werden z.B. diese Informationen nicht an die Linsen weitergereicht werden können. Warten wir mal die nächsten 10 Jahre ab. das iphone kam 2007 heraus (nächstes Jahr sind es 10 Jahre!). Seitdem hat sich eigentlich so viel nicht verändert. Aber den smartphones gehen die Luft aus. Wann kam die erste a7 heraus? 2012, also in 2022 reden wir mal wieder darüber (falls wir da noch im "SUF" sind).
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#343 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#344 | |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#345 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.434
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#346 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.434
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#347 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Zitat:
Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#348 | |
Registriert seit: 05.11.2012
Beiträge: 154
|
Zitat:
![]() Ansonsten stimme ich deinem sehr interessanten Ausflug in die Zukunft zu, es wird sich hier vor allem softwareseitig extrem viel bewegen. Ob man dafür allerdings einen neuen Mount braucht ist fraglich; auch diese kommende Generation wird einen Mount brauchen. Und man kann den neuen E-Mount-Kameras ja zusätzliche Übertragungsmöglichkeiten spendieren und die Kontakte für alte Objektive lassen. Zurück zum Thema: Ich gehen davon aus, dass wir uns beim 70-200/2.8 preislich jenseits der 3000 Euro bewegen. Da greife ich bei den aktuellen 70-200/4-Gebrauchtpreisen zum 70-200/4. Wer 2.8 braucht wird zahlen müssen oder abwarten bis sich der Preis reduziert. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#349 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Da bin ich mir auch nicht sicher, ob man für das Genannte wirklich einen neuen Anschluss einführen muss. Eher schon kann ich mir das für die gebogenen Sensoren vorstellen, so sie denn einmal kommen werden...
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#350 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
Bei dem Preis zum 2.8 stimme ich Dir zu. Ich sehe es auch bei 3.000 E. Das muß ich nicht haben. Da reicht mir mein A-Mount. Apropro, wird das jetzt im Gebrauchtmarkt teuerer? Wer meins will: 1600 E. Ich kann da auch noch ein bißchen Rabatt geben ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|