![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#341 |
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
|
Da ja immer gesagt wird, der kleinere Sensor der RX10 könne gegenüber APS-C Sensoren nicht ordentlich freistellen, würde ich mich auch über ein maximal freigestelltes Bild freuen, evtl. ein Portrait.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#342 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Könntest du dann bitte auch deinen Eindruck zum "by wire" Zoom schreiben? Ist das brauchbar oder nervt es auf Dauer?
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]() |
#343 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
|
wenn ich erst eimal den Akkugeladen habe, werde ich mich auch mal ein wenig herum probieren, und Sie dann auch zum Stammtisch in B... mit nehmen.
![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#344 |
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Wien
Beiträge: 634
|
Heute hatte ich bei der Foto/Outdoor-Messe in Wien die Möglichkeit, die RX10 mal ein wenig zu testen. Über die Bildqualität kann ich nichts genaues sagen, dafür möchte ich eher von einem ersten Eindruck der Bedienung berichten. Was mir in den 10 Minuten aufgefallen ist (vorsicht, alles sehr subjektiv
![]() - die Kameragröße hat mich sehr an meine a55 mit 16-105 erinnert. Die RX10 ist im direkten Vergleich allerdings etwas kleiner. Entsprechend der Handgriff der RX10, der mir wie an der a55 voll ausreicht. Fotografen, die damals mit dem kleinen Handgriff der a55/a33 nicht warm geworden sind, haben hier evtl. auch ihre Bedenken. Die Kamera liegt aber sehr angenehm in der Hand/den Händen. - Das Material des Gehäuses hat mich zusammen mit dem Plastikwählrad (das gleiche wie an der RX100) irgendwie an die a3000 erinnert, und bei der habe ich gleich gewusst, dass ich mit deren Haptik nicht warm werde. Ich fands schade, dass Sony da nicht irgendwie griffiger anmutende Oberflächen vorgesehen hat. - ansonsten Knöpfe wie von anderen aktuellen Sony Kameras gewohnt.Dennoch ein kleines Minus bei mir: von den 4 Richtungstastern am Drehrad (rauf, links, rechts, unten) ist nur der "rauf" mit einer Funktion belegt (Display-Anzeige). Die anderen 3 sind offenbar nicht belegt, und nachdem da auch kein "C" dabei stand, gehe ich mal davon aus, dass sich diese auch nicht customized belegen lassen. Echt schade, wenn das stimmen sollte. Da baut Sony 3 Tasten in die Kamera ein, die aber leider keine Direktwahl einer Kamerafunktion ermöglichen. Stattdessen muss man über das Fn-Menü gehen. Das ist sicher Geschmacksache, aber ich möchte Funktionen die ich oft brauche möglichst schnell erreichen, auch 'blind'. Und das geht wohl am Besten über eine dezidierte Taste. Daher echt schade, dass Sony diese Möglichkeit verschenkt. >>>Berichtigung: Tasten lassen sich doch frei belegen, siehe Kommentar cdan unten - der eingebaute, automatisch wie manuell (über Menü oder Fn-Menü) zuschaltbare ND-Filter ist toll. So kann man sich an hellen Tagen sicher sehr oft die Verwendung von Aufschraubfiltern (62mm) sparen. Sehr schön, würde ich mir auch für meine RX100 wünschen ![]() - Für den sehr feinen Sucher (kein Vergleich mehr zur a55) lässt sich die Farbtemperatur der Anzeige in 5 Stufen verändern (+/- 2 Stufen vom Mittelwert). Der Grund hierfür ist mir noch nicht klar. Vielleicht ist das gedacht für (Sonnen-) Brillenträger um einen durch die Brille verfälschten Farbeindruck auszugleichen? - das Zoomen am Zoomhebel beim Auslöser fühlt sich 'normal' für einen elektrischen Zoom an, verglichen auch etwa mit der RX100. Das zoomen über den Zoomring am Objektiv hingegen fand ich nicht so ganz prickelnd. Bei dem kurzen Test wollte sich nach einigen Versuchen keine wirkliche Zuneigung zu dem drive-by-"Gummiband" ergeben. Ist aber vielleicht Geschmacks- bzw. Gewöhnungssache. Jedenfalls sehr schön ist, dass anstatt des Zoomfaktors (zB "1.2x") das KB-Brennweiten-Äquivalent eingeblendet wird. Soll auch an der RX100 so sein, finde ich... - Über den Schalter links unter dem Objektivansatz lässt sich der Fokusmodus umschalten. Das ist eine sehr feine Sache und gefällt mir gut. Extrem angetan bin ich aber von der Implementierung des manuellen Fokus. Im Gegensatz zum Zoomen mit dem Objektivring geht das manuelle Fokussieren butterweich und direkt. Gleichzeitig blendet das Display die Fokusdistanz auf einem Balken ein, dazu sind Metermarkierungen angegeben. Das Scharfstellen per Hand hat mich echt umgebauen, zusammen mit der automatischen Bildvergrößerung und Kantenanhebung eine sehr schnelle und tolle Sache. Und es fühlt sich irgendwie genau so an wie es sein sollte. Großes Kompliment für die Umsetzung!! - Der Blendenring ist sehr nett und gut bedienbar. Meiner Meinung nach etwas zu streng zu bedienen, aber vermutlich besser so als ständig alles verstellt zu haben wenn man die Kamera anfasst. Nach der kurzen Zeit mit der Kamera finde ich es beeindruckend, was Sony um den 1" Sensor gebaut hat. Ich hätte mir eine weniger 'glatt' anmutende Haptik gewünscht, aber das ist Geschmacksache. ---------------- ausgegraut = mein Fehler. Korrektur: Gehäuse ist aus Leichtmetall, Tasten am Drehrad sind auch frei belegbar. Geändert von dude700 (16.11.2013 um 23:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#345 |
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
|
@dude700:
"Kunststoff"? - äh das soll ja ein Magnesium Gehäuse sein ("Uns gefallen das solide verarbeitete, spritzwassergeschützte, aber mit 820 Gramm nicht mehr ganz leichte Magnesium-Gehäuse".) Die Tasten lassen sich alle belegen, dass ist ja auch gerade der Vorteil an dieser Kamera, dass alles customized belegbar ist! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#346 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Sorry Christian, aber 10 Minuten reichen bei weitem nicht aus um auch nur annähernd hinter die vielen Funktionen der RX10 zu kommen. So hast du bei der Tastenbelegung geraten und vermutet, man könne da nichts einstellen. Falsch, auf jede Taste kannst du 37 verschiedene Funktionen legen! Dazu verfügt die Kamera über ein Funtkionsmenü via FN-Taste erreichbar, hier kannst du ebenfalls auf 12 Bereiche jeweils eine der 37 Funktionen legen. Also noch einmal: Steuerrad, AEL-Taste, C-Taste, Funktion der Links- sowie Rechtstaste lassen sich konfigurieren!
Ich laufe jetzt seit einem Tag mit der Kamera rum und würde mir wirklich noch nicht zu trauen so ein Urteil abzugeben. Da steckt viel drin in der RX10 und das will erkundet werden. Inzwischen habe ich über vierhundert Fotos, die ausgewertet werden wollen. Daher halte ich mich hier noch deutlich zurück. Ach ja, noch ein Wort zur Haptik. Ich habe die A3000 meines Sohnes neben der RX10 liegen und zwischen beiden liegt ein gewaltiger Unterschied. Ich finde die Haptik der RX10 beispielsweise sehr angenehm, griffig und gut. So unterschiedlich können Meinungen sein. Du schriebst "subjektiv", und in Bezug auf die Haptik hast du damit Recht. Da ich die Kamera noch bis Dienstag habe, gehe ich jetzt wieder ausprobieren und Bilder angucken. Wer auf meine Einschätzung Wert legt und Bilder sehen möchte, muss sich noch ein wenig gedulden.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#347 |
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Wien
Beiträge: 634
|
Christian und maiurb:
Danke euch für die schnelle Berichtigung! Hab mich vorher nicht so ganz eingehend mit den Daten und Fakten der Kamera beschäftigt, mein Fehler. Habs oben ausgegraut/umgeschrieben. Schönen Abend euch! |
![]() |
![]() |
![]() |
#348 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
|
Hätte ja gerne die ersten Bilder meiner ersten einstündigen Tour mit der RX 10 gezeigt, doch leider funktioniert bei mir der Upload nicht, trotz korrektem Format und korrekter Größe.
Egal ob mit dem IE oder sonstigen Browsern, die Fehlermeldung "Fehler beim Upload der Bild-Datei:".
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#349 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Nachdem der Bild-Upload wieder läuft musste ich ihn gleich einmal mit einem RX10 Bild ausprobieren. Nach zwei Tagen mit der Kamera bin ich vom Objektiv sehr überzeugt. Das ist ein Brennweitenbereich mit dem man sehr gut arbeiten kann, die durchgehende Lichtstärke von 2,8 erweist sich als gewaltiger Vorteil und die Bildqualität überzeugt.
![]() → Bild in der Galerie (bearbeitetes RAW)
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#350 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
|
Hier in Berlin war Heute alles Grau in Grau, aber ich bin dafür mit der Ausbeute recht zufrieden, alles Jpeg Aufnahmen, nur ein wenig für das Forum angepasst.
Jedenfalls denke ich es ist die Ideale Reisekamera, auch wenn ich zusätzlich noch etwas anderes mitnehmen werde, denn 24mm ist mir in manchen Situationen dann doch noch zu viel. Und das Tamron 70-300 wird dann auch dabei sein falls mir doch etwas Tele fehlen sollte. Nach dem Urlaub werde ich dann sagen können wie oft ich das Tamron dann wirklich auf geflanscht habe. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|